Ergebnis 121 bis 140 von 743
-
- 29.01.2013, 18:33
- #121
Es gibt 2 920ger in meiner "Umgebung". Sind beide TOP Verarbeitet, aber auch erst 2 Wochen in Gebrauch. Und morgen krieg ich endlich meins
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2013, 14:15
- #122
Hi,
ich habe eben mein 920 repariert im Mediamarkt abgeholt.
Eingeschickt hatte ich es wegen Staub vor der Frontkamera, schlecht verklebtes Display (wahrscheinlich hing beides mit einander zusammen) und falscher Ausleuchtung (beim oberen und dem linken Rand war ein durchgängig heller Streifen zu sehen, wenn ich schräg drauf schaue, besonders sichtbar bei weißem Hintergrund).
Beim Reparierten war der Simkartenhalter beschädigt, kommt vor - nachbestellen dachte ich... Display oben und unten bündig eingeklebt, links und rechts einen knappen mm von der Dichtfläche erhöht und lies sich schnell um diesen mm eindrücken... Helle Streifen bei schrägen Einblickwinkel an allen vier Rändern.
Ich habe es gleich wieder weg geschickt und warte jetzt wieder ca. zehn Tage. Ich glaube die Mängel sind nicht normal und als Toleranz zu akzeptieren oder bin ich da zu. Sensibel?
Grüße Tobias
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 31.01.2013, 16:38
- #123
Ich hätte es auch wieder ein geschickt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 31.01.2013, 17:46
- #124
Ich warte nun seit demg 17.Dez auf mein 920.... Immernoch in reparatur... ANFANG Januar kam es kurz zurück, bloss mit SW update...gleich wieder zurück grschickt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2013, 18:39
- #125
Ich habe so eine Ahnung, dass bei w-support viele ehemalige Fleischer oder sonstige "grobe Handarbeiter" nach einer Umschulung tätig sind. Vor etwa einem Jahr hatte ich mal ein Lumia 800 aus der "Reparatur" bekommen, wo ich mich bis heute frage, wie das möglich war:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...t-gemacht.html
Weiss ich zwar nicht, aber für möglich würde ich es halten. Hier in Deutschland treten sie ja sogar unter mindestens 2 verschiedenen Namen auf. Einmal w-support, wenn man über Nokias Website die Reparatur einleitet. Und ein anderer Name, wenn man sich an seinen Händler hält und der das Gerät dann einschickt. (Die Postanschrift ist genau gleich in beiden Fällen, schon komisch...)
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2013, 11:58
- #126
Wie ist denn der aktuelle Status deiner Reparatur? Du hast nämlich - bis auf den Kratzer - exakt die selben Mängel wie ich
Mein Lumia 920 ist am Donnerstag bei W-Support eingegangen und wurde heute bereits wieder an die Versandabteilung übergeben. Dieses mal scheint sogar einiges ausgetauscht worden zu sein, denn beim ersten Reparaturversuch wurde bei mir ebenfalls nur ein Softwareupdate durchgeführt.
Laut W-Support wurde folgendes durchgeführt:
- LCD ausgetauscht
- Mechanische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht
- Elektronische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht
-
- 01.02.2013, 12:57
- #127
Ich würde dich bitten, keine Behauptungen aufzustellen. Wie dir vielleicht bekannt ist, dürfen wir als Service Center nur bis zu einem bestimmten Level Nokiageräte reparieren. Alles, was darüber hinausgeht geben wir in den Reparaturkreislauf von Nokia. Wir übernehmen hierbei das Handling für Nokia. Gerade bei deinem Lumia 800 bin ich mir sicher, dass es woanders repariert wurde.
Natürlich fallen dann Beschwerden auf uns zurück. Aber das gibt uns und auch Nokia die Möglichkeit, Probleme bei Nokia selbst bzw. deren anderen Servicepartner zu finden und anzumahnen.
Übrigens tritt die w-support.com GmbH nur unter genau diesem Namen auf. Was du meinst, ist unser Mutterunternehmen, die KOMSA AG. Wir nutzen teilweise die Logistik der weit größeren KOMSA Gruppe. Daher die verschiedenen Aufkleber.
-
Bin hier zuhause
- 01.02.2013, 13:30
- #128
Bei meiner Front Kamera ist mittlerweile so viel Staub, wie als ob ich keine mehr hätte. Ich nehme das Handy Morgen selber auseinander, keine Lust es immer hin und her zu schicken. Bei mir wurde auch bei der Reparatur ein Kratzer festgestellt. Nokia und der W-Support meinen, dass ich das war... das Dumm ist, man kann so was nicht Beweisen! Ich bin so dermaßen enttäuscht von Nokia und dem Gerät selber.
-
Bin neu hier
- 01.02.2013, 18:30
- #129
Moin
Am 11.01.2013 habe ich mein Lumia 920 Black zur Reparatur im Swisscom Shop abgegeben. Der Grund meiner Beanstandung war ein defekter Bildstabilisator. Der Defekt ist unter folgendem Link dokumentiert:
Das Gerät habe ich am 21.12.2012 erworben. Natürlich war ich über diesen Mangel nicht gerade erfreut.
Heute, dem 01.02.2013, konnte ich endlich mein Lumia 920 wieder in Empfang nehmen. Doch die erste Enttäuschung kam relativ rasch. Auf dem Transportweg oder während der Reparatur wurde das Display beschädigt. Ein Kratzer prangt nun im rechten Bildschirmrand, welcher sehr gut erkennbar ist. Bei der Reparaturerfassung im Swisscom Shop wurde das Gerät geprüft und man hat mich noch gelobt für den guten Zustand. Es wurde bei der Erfassung als sehr neu und in einem guten Zustand beschrieben. Der Kratzer war zum Zeitpunkt der Übergabe zur Reparatur nicht vorhanden.
Gegenüber der Stv. Geschäftsführerin des Swisscom Shops tat ich meine Enttäuschung kund. An einer Problemlösung war diese aber nicht interessiert. Ein solch kleiner Kratzer werde bei einer Reparaturerfassung nicht extra erwähnt. Ich hatte das Gefühl, als wolle man hier ein Problem wegschieben, anstatt sich dessen anzunehmen.
Da ich nun bereits einige Zeit auf mein Gerät verzichten musste, nahm ich es trotzdem entgegen, nur um nun festzustellen, dass ich keine Funknetze, weder eines von Orange, Sunrise oder Swisscom, empfangen kann. Es scheint so, als wurde beim Zusammenbau das Antennenkabel nicht oder nicht korrekt eingesteckt. Die Sim Karte wird erkannt, die Aufforderung zur Eingabe des Pin Codes erscheint.
Nun darf ich erneut mein Gerät zur Reparatur einsenden. Das nervt mich jetzt gewaltig.
-
Bin neu hier
- 03.02.2013, 14:37
- #130
Na das ist ja wenigstens mal eine Lösung des problems.. hoffe ich zumindest bei dir das es dann korrekt funktioniert.
momentan steht bei mir status: zum hersteller geschickt und in bearbeitung ... hab es über den store eingeschickt
lass mich wissen ob es was bei dir gebracht hatt.
wenn bei mir die selben probleme immer noch sind werde ich wohl um eine wandlung des kaufvertrages drängen müssen oder austauschgerät... aber vielleicht geht da das spielchen vom neuen los
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2013, 15:13
- #131
Also bei mir hat es auf jeden Fall was gebracht. Stand jetzt sind alle Mängel beseitigt worden. Hab zwar noch die gleiche IMEI, aber das Gehäuse und das Display sind definitiv getauscht worden. Somit kein Knarzen mehr und auch der Akku sitzt jetzt fest im Gehäuse. Selbst Freezes hatte ich noch keine, auch nicht als das Gerät induktiv geladen wurde bei gleichzeitig aktiviertem Wlan und Bluetooth. Da hat sich mein Lumia früher ständig aufgehängt.
Danke an W-Support für die diesmal schnelle und kompetent ausgeführte Reparatur.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2013, 02:02
- #132
Gibt es das DAP Service Team von Nokia nicht mehr? Die hatten mir mit dem N8 damals unkompliziert geholfen.
Die eMail Adressen gibts aber alle nicht mehr, die Mail an die kommen zurück.
Wie kann man denn eine erste sinnlose Reparaturrunde bei W-Support in der die nur ein SW Update durchführen verhindern?
Ich habe echt keine Lust das Gerät zwei Wochen das Gerät durch die Gegend zu schicken nur damit die das Gerät da einmal flashen.
Hat hier jemand Kontaktdaten von Nokia Care?
-
Fühle mich heimisch
- 04.02.2013, 08:32
- #133
So seit Samstag hab ich mein Lumia 920 wieder. Es war ja zum dritten Mal zur Reparatur bei w-Support. Problem waren jedes Mal die Freezes im Standby. Den dritten Reparaturauftrag hat die Beschwerdeabteilung von Nokia direkt bei w-Support erstellt, mit dem Hinweis, dass das Gerät ausgetauscht werden soll. Das wurde mir nochmals telefonisch bestätigt, auch dass sich die IMEI dadurch ändern würde (ist ja klar).
Also das Gerät kam am Samstag zurück. Kein neues Gerät, IMEI und MAC-Adresse sind identisch mit dem alten. Der Fehler besteht immer noch und ich könnte schwören, dass absolut nichts am Gerät gemacht wurde, ausser mal wieder eine Folie aufzukleben und es zurückzuschicken. Das Ganze hat jetzt über eine Woche gedauert. Da Frage ich mich wirklich, was in der Zeit gemacht wird?
Tut mir leid, aber Nokia und deren "Reparaturservice" sind einfach ne riesen Lachnummer was den Service angeht.
-
- 04.02.2013, 09:55
- #134
@erale: die Angst hatte ich auch. Ich habe einen roten grossen warn Hinweis in Form eines post ips fest geklebt auf dem Service auftrag, damit auch ja getauscht wird
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2013, 14:15
- #135
So jetzt hab ich mein drittes Gerät es wurde 2 mal von w-support getauscht.
Und jetzt beim 3. Gerät hab ich nun auch diese ominösem Freezes.
Hab über Nacht 2 mal geladen und morgens konnte ich es nur über Power + vol down wieder einschalten.
An den apps kann es nicht liegen habe genau die gleichen Sachen drauf wie bei den anderen 2 Geräten.
Wenn das noch ein paar mal vorkommt geht es zurück an den Händler dann reicht es mir echt, da das 3. Gerät auch wieder ein paar Schönheitsfehler hat. Die Kamera Abdeckung ist nun auch wieder schief eingesetzt und das Licht der Zurück / Suchen Taste scheint am Gehäuse durch.
Echt krass nun hab ich mein 3. Gerät und keins war ohne Fehler.........
-
- 05.02.2013, 13:36
- #136
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2013, 16:26
- #137
Hallo.
Habe mein lumia 920 Black am 1.2.2013 eingeschickt .
Fehler staub in der frontcam und es ließ sich nicht mehr ausschalten.
Heute bekam ich eine E-Mail das es schon fertig sei und an den pakedienst übergeben wurde.
Jetzt frage ich mich habe die das Handy jetzt nur gefläscht und verschickt oder haben die die cam auch repariert.
Gruß Sascha
PS ich hoffe die cam ist wieder staub frei das werde ich ja morgen sehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2013, 10:32
- #138
Das ging ja wirklich flott, Montag abgeschickt und heute schon wieder der Versandabteilung übergeben.
Ich bin wirklich gespannt was da gemacht wurde. Wenn man böswillig ist, könnte man ja annehmen es wurde eh nix gemacht außer Portico geflasht, klar dass das schnell ging - die angeblich getauschten mechanischen und elektronischen Bauteile sind eine Schutzbehauptung. Aber ich geh erstmal davon aus, dass genau das elektronische Bauteil getauscht wurde, welches die Freezes verursacht.
Der Hammer ist aber, dass das heftige Knarzen und nen fetter Spalt in dem sich schon Staub sammelt den Nokia Spezifikationen entspricht - Nokia ist echt nen Schrottladen.
-
Bin neu hier
- 07.02.2013, 15:02
- #139
-
Bin neu hier
- 07.02.2013, 15:05
- #140
Nachdem ich mein Lumia letzte Woche eingeschickt hatte (wegen kaputtem NFC und Rasseln), bekam ich gestern ein nagelneues Lumia zurück (mit sämtlichen Schutzfolien und neuer IMEI).
Schwer begeistert habe ich das ganze ausgepackt und in Betrieb genommen. Portico war schon vorinstalliert aber das Rasseln ist weiterhin vorhanden aber gedämpft.
Hoffe, dass sich an dem Zustand nichts ändert, da ich sonst das Handy zum dritten Mal abschicken müsste...
Schaut so aus, als müsste man echt Glück haben ein komplett makelloses Gerät zu erwischen und dass es unabhängig ist, aus welcher Produktionsserie es stammt..
Ähnliche Themen
-
Sensation bei Arvato Reparaturservice
Von Fredchen84 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:38 -
Reparaturservice in Hamburg
Von Dragon79 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:08 -
o2-Reparaturservice: Jemand ne Ahnung, was die Reparatur der Displayeinheit kostet?
Von OsirisOne im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:53 -
Der Zubehör Sammelthread
Von EpicRookie im Forum HTC 7 MozartAntworten: 32Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:34 -
Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
Von halavart im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...