Ergebnis 101 bis 120 von 743
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2013, 10:51
- #101
meins kam auch letztens zurück. getestet habe ich es immer noch nicht. hab irgendwie keine lust mehr dazu.
das nervt wirklich alles ganz schön. bei nem softwareupdate wurde die schale und der sim-halter beschädigt und musste getauscht werden.
-
Bin neu hier
- 25.01.2013, 21:22
- #102
Hallo zusammen.
Ich habe mein Lumia 920 am 14.01. an W-Support geschickt, da das Handy ziemlich laut scheppert beim vibrieren.
Bevor ich mein Lumia abgeschickt habe, setzte ich es auf Werkseinstellungen und was vor Portico passiert, dürfte jedem mittlerweile (und auch mir) bekannt sein.
Drei Tage später angekommen wurde mein Fehlerbericht in der Onlineabfrage präzisiert in Bezug auf das nicht mögliche Einschalten des Geräts.
Gestern dann die Avismail von W-Support erhalten: Reperatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung und Endtest bestanden.
Dachte die Sache wäre nun zu den Akten gelegt, jedoch zu früh gefreut!
Erstmal ein großes Lob für die sichere Umverpackung und der Beilage eines neuen SIM-Karten-Halters, da der mitgelieferte nach der Reperatur ziemlich ramponiert aussah!
Ansonsten kam das Gerät so zurück, wie ichs abgegeben hatte, ohne weitere Kratzer oder Macken.
Als erstes fiel auf, dass die Software auf die neue Portico-Version geupdatet wurde, was nicht zu beanstanden wäre.
Beim ersten eingehenden Anruf der Schreck: Es scheppert wieder gewaltig und sehr hörbar im Handy - was wurde da für ein Test von w-support durchgeführt ?
Einige Minuten später der nächste: Ich konnte keine Daten mit meinem Tablet über NFC mehr austauschen!
Bin daraufhin zu Bekannten gegangen um den Fehler einzugrenzen - NICHTS! Mein Handy konnte weder was senden noch empfangen über NFC!
Ich weiß jetzt nicht ob es an dem Update liegt (da vor der Reperatur das NFC noch funktioniert hat!), oder ob da was falsch verkabelt wurde.
Hoffe es nimmt sich einer von w-support der Sache an, ich bin da ein wenig enttäuscht, trotz der netten Geste mit dem neuen SIM-Karten-Halter.
Grüße
-
- 26.01.2013, 00:43
- #103
Nette Geste? Das sollte doch selbstverständlich sein, wenn sie was bei der Reperatur beschädigen muss das auch ersetzt werden. Erst recht bei so einem banalen Teil wie dem Simkartenslot. Wobei ich mich echt frage warum der bei so viele beschädigt ist?!
Sollte ich mein Gerät einschicken mache ich das glaube ich über Nokia Belgien welche auch für Luxemburg zuständig sind. Spare ich mir zudem noch die Sprittkosten (Versandkosten werden übernommen). Das läuft über a-curo, wobei nicht wirklich klar ist ob die auch reparieren oder nur für die Logistik zuständig sind. Oder ist der w-Support auch international tätig?
-
Bin neu hier
- 26.01.2013, 10:35
- #104
Hi wsupport,
habe ein lumi 920 und bei mir leuchtet die Hintergrundbeleuchtun oben beim Display raus. Wird sowas in der Garantiezeit auch behoben oder wird das nicht als Fehler anerkannt. Ist schon ein wenig nervig beim schwarzen Hintergrund das gelb-weiße Licht oben zu sehen.
Gruß
commander.
-
Bin hier zuhause
- 26.01.2013, 10:47
- #105
An diejenigen, die es bereits eingeschickt haben:
Was habt ihr für Gründe angegeben?
Ich hätte da folgende Hardware-Mängel:
-Staub bei Front-Cam
-Staub in Hörmuschel
-Lücken zwischen Display und Gehäuse mit Staub drin
-Gehäuse knarzt
-Laute Vibration
-Kratzer auf Display
-Abnutzung des matten Gehäuses (glänzende Flächen)
Was hattet ihr sonst noch angegeben?
-
Arcelor Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2013, 15:18
- #107
-
- 26.01.2013, 16:43
- #108
habe ein Tipp vom Bekannten bekommen ,wo Staub reingeht geht er auch wieder raus ,womit ? ja mit einem Staubsauger
klingt ja logisch oder???
meinen PC entstaube ich auch 2-3 x im Jahr mit einem Staubsauger und Pinsel
Blasen ist nicht so gut ,es sei denn es ist eine Frau am werk(spass muss ja sein)
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2013, 00:46
- #109
Ich werde meins jetzt am Montag nach w Support schicken wegen dem Staub in der Front Cam und dem annäherungssensor der dadurch rumspinnt.
Ich hoffe das wird fertig gemacht und dauert nicht wie bei meinem Titan fast 5 wochen mal sehen.
-
blaubarschboy94 Gast
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2013, 08:08
- #111
Blödsinn. Staub war bei meinem Lumia nie ein Thema.
-
Arcelor Gast
Vielleicht nicht bei Deinem. Aber scheinbar bei anderen.
Deshalb bitte ich darum, sowas nicht mit verallgemeinernden Ausdrücken zu beurteilen.
Gruß,
Arcelor
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2013, 12:53
- #113
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die eine Art Gummiring dort platzieren, wo die Frontcam ist, so dass der Staub nicht in diesen Bereich gelangt. Ist das Knarzen, die laute Vibration und sind die Spalten im Rahmen denn ein Grund um das Gerät einzuschicken?
-
blaubarschboy94 Gast
klar ist das ein Grund! Das war auch mein Grund / meine Gründe - leider wurde nichts utnernommen, man versicherte mir jedoch, dass das auf die Garantie fällt.
Da ist bestimmt eine Gummierung - sieht man wohl auch in einem auseinanderschraub-Video ^^ aber ich denke durch den Spalt hilft die Gummierung nichtmehr so gut, da somit diese Dichtung umgangen wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2013, 18:42
- #115
Bei mir das selbe. Bin doch recht enttäuscht von W-Support. Das Handy wurde eingeschickt wegen Staub hinter der Frontcam, Freezes sowie einem wackelnden Akku.
Genialerweise wurde mir das Portico-Update installiert, obwohl das bereits auf meinem Gerät drauf war. Und bezüglich der Freeze-Problematik hat sich mit dem Update bekanntlich nichts geändert.
Das Gerät geht direkt wieder zurück. Entweder es wird anständig repariert oder umgetauscht. Besonders die Sache mit dem Akku nervt - Kaum dreht man das Handy in den Panoramamodus, "verlagert" sich das Gewicht des Akkus merklich. Da ist wohl unsauber geklebt worden.
Wegen den Freezes beim induktiven Laden, steht in der Reparaturbeschreibung auch noch: Bitte verwenden Sie nur original Nokia Ladegeräte und lassen Sie ihr Ladegerät beim Nokia Fachhändler überprüfen.
Die Aussage empfinde ich fast als Witz - Das Lumia hängt sich ständig auf beiden Ladegeräten auf...
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2013, 19:55
- #116
Hallo zusammen,
ich hab nun seit ca. 2-3 Wochen auch ein Lumia 920 und bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät.
Allerdings habe ich lauter kleine Punkte auf der Rückseite des Gehäuses bei denen sich das Plastik leicht verfärbt hat und nun nicht mehr schwarz matt sondern ein leichtes schimmern im vergleich zum restlichen Gehäuse hat. Ich hab ein Silikon Case seit 2 Wochen benutzt gehabt und das heute spaßhalber mal wieder entfernt gehabt. Ich vermute dass zwischen Handy und Hülle Staub gekommen ist und somit das Gehäuse verkratzt hat. Des weiteren habe ich das Problem dass das Gerät bei einer ankommenden Nachricht leicht schäppert.
Ist das nun ein Grund zur Reklamation mit den Kratzern? Man erkennt sie nur bei genauerem hinschauen allerdings ist das nach 2 Wochen dann doch etwas ärgerlich.
LG Domrider
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2013, 21:39
- #117
Heute habe ich meine Lumia bei MediaMarkt abholen können, welches erneut zum w-support-Team geschickt worden ist.
Ich bin leider vom "schwarzer Bildschirm bei Anrufen"-Fehler betroffen. Beim ersten Einsenden über den Jahreswechsel habe ich das Handy direkt zu w-support geschickt, diesmal über MediaMarkt.
Beide Male kam das Handy zurück und funktioniert auch wieder.
Bei beiden Einsendungen wurde offiziell nur die Software geupdatet. Komisch ist allerdings, dass jedes Mal die Frontkamera entstaubt war.
Zudem sagte mir der MediaMarkt-Techniker, dass der Fehler sehr oft vorkäme, Nokia bei vermeindlichen Softwarefehlern so oft nachbessern darf, wie sie mögen.
Habe ich gegenüber MediaMarkt nicht allerdings das Recht auf Gewährleistung, sodass Media Markt nach der 3. erfolglosen Reperatur das Gerät austauschen muss, bzw. mir das Geld erstatten muss?
Oder gilt das nicht, da das Handy ja bei Rückgabe funktioniert hat?
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2013, 08:40
- #118
-
- 29.01.2013, 09:12
- #119
Kannst du mir bitte deine IMEI schicken? Ich würde das gern so an die Kollegen geben.
Habe ich gegenüber MediaMarkt nicht allerdings das Recht auf Gewährleistung, sodass Media Markt nach der 3. erfolglosen Reperatur das Gerät austauschen muss, bzw. mir das Geld erstatten muss?
Oder gilt das nicht, da das Handy ja bei Rückgabe funktioniert hat?
Danke
-
Bin neu hier
- 29.01.2013, 14:31
- #120
Ich finde das alles unverschämt solche geräte in den handel zu bringen. ich sehe hier nur probleme und weiss nicht wie oft man sein handy denn noch einschicken darf bis die es raffen. hab sehr viel auf nokia gesetzt damals und dachte sie packen es aber naja war wohl nix. jetzt hab ich 649euro ausgegeben um damit 20 tage zu spielen und den rest der post und den reparatur heinis zu überlassen. echt klasse...
hier mal noch paar zeilen aus meiner heutigen beschwerde email nach meinem telefonat mit nokia welche sich auch darum kümmern wollen.
we will see....
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte mein lumia 920 bei ihnen zur Reparatur über einen mobilcom Store eingeschickt.
nun ist es erneut zur Reparatur unterwegs, da ich feststellen musste das die mängel nicht behoben wurden und zusätzlich noch Kratzer auf meinem Gerät zu finden waren.
diesbezüglich habe ich meinen Unmut darüber im mobilcom Store und auch bei Nokia direkt kund getan und bitte um eine korrekte Instandsetzung meines Gerätes und das beheben der Mängel.
Der Hersteller Nokia wird sich mit ihnen auch nochmal in Verbindung setzen.
Die Mängel des lumias waren wie folgt:
- gerät friert ein und hat einen blackscreen (welcher durch euer Softwareupdate nicht behoben wurde)
- im inneren des Handys ist ein klackern zu bemerken ( was auf einen losen Akku im inneren schließen lässt), wenn man es schüttelt
- zusätzlich durch eure Reparatur ist ein Kratzer am Kartenslot bis über den Headset Eingang entstanden
- das Gerät knarzt an der oberen linken Ecke wenn man es fester in der Hand hält ( was an den Spaltmaßen des Unibodygehäuses-Displays liegt)
ich bitte hiermit mein Handy mit Sorgfalt zu reparieren und ohne zusätzliche Schäden zurück zu schicken.
wenn es ihnen nicht möglich ist so setzen sie sich mit Nokia und dem mobilcom Store in Verbindung und prüfen sie die Sachverhalte.
Denn nur durch ein simples Softwareupdate wird das Problem eines Freezes und das selbständiges ausschalten des Handys nicht behoben.
Und die mechanischen Fehler ebenfalls nicht.
cheers
Ähnliche Themen
-
Sensation bei Arvato Reparaturservice
Von Fredchen84 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:38 -
Reparaturservice in Hamburg
Von Dragon79 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.05.2011, 10:08 -
o2-Reparaturservice: Jemand ne Ahnung, was die Reparatur der Displayeinheit kostet?
Von OsirisOne im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:53 -
Der Zubehör Sammelthread
Von EpicRookie im Forum HTC 7 MozartAntworten: 32Letzter Beitrag: 06.03.2011, 08:34 -
Sammelthread vom Akkuverbrauch der NAND Android ROMS
Von halavart im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...