Ergebnis 301 bis 320 von 341
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2013, 18:18
- #301
Habs jetzt heute nochmal beobachtet. Die LED geht tatsächlich irgendwann aus. Aber das Batteriesymbol zeigt immer einen Ladevorgang an. Alle dreiviertel Stuinde springt die Platte aber immer wieder kurz an und sorgt so für die immer volleständige Ladung.
-
- 01.06.2013, 18:33
- #302
Ich hab mir gestern die DT-901 für 39,90 gebraucht bei Amazon bestellt, ist n Superpreis, wie ich finde. Die war laut Angaben 14 Tage bei einem Kunden in Betrieb und wurde dann zurückgegeben. Wenn sie ne Macke haben sollte, dann geht sie halt wieder zurück, aber für den Preis macht Versuch kluch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Iconia W510 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:32 ----------
Sorry für Doppelpost, aber danke @ rackaroll für diese Beobachtung! Damit kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Chinastation Mist war.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Iconia W510 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Mich hat die LED noch nie interessiert.
Kann aber berichten, wenn das 920 auch nach mehr als 12h von der Philips-Ladeplatte genommen wird, angeblich zu 100% geladen ist.
-
Arcelor Gast
-
- 21.06.2013, 18:19
- #305
Hallo zusammen
Habe seit drei Wochen die DT910.
Seite einer Woche habe ich extrem Probleme mit dem Laden.
Teilweise lädt er gar nicht zumindest hatte ich es am Montag das ich das Lumia Morgens von der Platte genommen hatte und er über Nacht nicht geladen hatte.
Versuche jetzt aktuell seit 2 Stunden zu laden, es kommt zwar das dingdong wenn man es rauf stellt, aber er fängt nicht immer an zu laden.
Jetzt habe ich es geschafft das er lädt, ich sag mal nach ca. 10 versuchen.
Hatte sogar Softreset gemacht, im ausgeschalteten Zustand rauf gestellt so das es dann das Phone einschaltet beim rauf stellen.
Irgendwie ist da komisch, denn am Anfang habe ich es sogar mit Ledertasche rauf gestellt und keine Probleme gehabt.
Jemand eine Idee?
-
- 01.07.2013, 23:01
- #306
Keine Idee, aber die Bestätigung, dass das Verhalten nicht normal ist.
Meine DT 910 funktioniert nach wie vor tadellos, worüber ich sehr glücklich bin. Ehrlich, ich freu mich jedes Mal wieder, wenn ich per NFC den Uhrzeit- und Wetter-Bildschirmschoner anschalte und das Telefon in die Station stelle.
Das ist übrigens eine Funktion, um die mich meine Freundin (iPhone 4) und ein Kommilitone, der momentan auf der Suche nach seinem ersten Smartphone ist, aufs Schärfste beneiden!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Iconia W510 aus geschrieben.
-
schrecke Gast
und das läuft wie genau? Welche Apps brauch man dazu?
-
- 02.07.2013, 08:43
- #308
Du musst nur NFC einschalten und dann mit der Rückseite des Handys auf den NFC-Spot auf der Ladestation ticken - dann sollte eine Meldung kommen, über die du die Ausführung der App bestätigen kannst. In den Einstellungen ist der Punkt "Nokia Zubehör" vorinstalliert und die Ladestation sollte dort automatisch nach dem ersten Benutzen auftauchen.
-
schrecke Gast
ah ok, das geht nur mit der 910er so wie es aussieht, nicht aber bei der 900er.
-
- 02.07.2013, 10:17
- #310
Ja, die DT-900 hat kein NFC. Kannst alternativ ein NFC-Tag neben die 900er kleben und mit der NFC-App deiner Wahl wie ein 910er beschreiben.
Draufkleben kann man auch testen, da könnte sich aber Qi und NFC stören.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2013, 14:53
- #311
Kann einer was zu diesem Gerät sagen? Preislich ja ein Knaller...
weiß
http://www.ebay.de/itm/2013-Kabellos...item41760107a0
schwarz
http://www.ebay.de/itm/Induktions-QI...item3385398e3e
-
- 02.10.2013, 15:36
- #312
-
- 02.10.2013, 15:42
- #313
Bequemlichkeit: klein und fein, einfach mitzunehmen, kein elektrisches Kabel sind benötigt.
Der Preis ist aber eine klare Kampfansage an die namhaften Hersteller.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2013, 14:30
- #314
Bei dx.com (china) findet man unzählige alternative qi szationen um kaum geld. Versand kostenlos
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2013, 08:32
- #315
-
- 04.10.2013, 10:02
- #316
-
Bin hier zuhause
- 04.10.2013, 13:31
- #317
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2013, 19:35
- #318
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2013, 00:22
- #319
-
Bin hier zuhause
- 10.10.2013, 18:33
- #320
Soooo, das Ding ist endlich angekommen.
Also sieht gut aus, gefällt mir.
Jedoch gibt's ein "Problem", den Lieferumfang:
- Ladeplatte
- USB Kabel
- leider kein Netzstecker
Spezifikation: 5V, 1,5A
Wo bekomme ich nun so einen her?
Hab aktuell das Ladegerät von meinem N900 dran hängen (mit dem Lade ich auch immer mein L 920), das hat 5V, 1,2A Output.
Kann mein Ladegerät da kaputt gehen? Oder ist da dann im endeffekt der Output der Qi Ladeplatte einfach nur geringer?
Denn lt. Beiblatt der Ladeplatte:
Input: 1,5 A
Output: 1 A
Sind das dann vll nur 700mA Output, da ich ja nur 1,2A am Input habe und die Schaltung der Ladeplatte wohl 0,5A "Eigenbedarf" hat?
Das Lumia lädt jedenfalls, mal schaun wie warm das Netzteil vom N900 wird...
Edit: Ein Nokia AC-60 ist wohl genau das, was ich bräuchte: http://www.nokia.com/de-de/smartphon...uctSpecsWidget
Edit 2: Der Lader schlägt mit weitern 16,50€ für den AC-60 in Summe doch ganz schön zu buche... http://www.meintrendyhandy.de/shop/n...b-113092p.html
Was meint ihr? Den vorhandenen nutzen oder den AC-60 kaufen?
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] Galaxy Nexus inkl. 2. Akku + Ladestationen
Von BangkokDangerous im Forum MarktplatzAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.11.2012, 16:51 -
Adfree / Alternative ?
Von Oggy512 im Forum Android AppsAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:51 -
Alternative
Von desi_Pate87 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.02.2011, 10:19 -
Alternative zu W.V.D.?
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2009, 14:03 -
Tipps zu Ladestationen/Cradles
Von Jo im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2009, 12:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...