Ergebnis 1'101 bis 1'120 von 2608
-
blaubarschboy94 Gast
jap sehe ich auch so, denke aber sogar, das Rauschen kommt durch die Komprimierung hier im Forum, sieht das im Original bei der Größe auch so aus? Ansonsten stört das wenig, dafür ist es jetzt knack scharf und wirklich ein paar schöne Bilder. Freue mich richtig, wenn ich mein Phone wieder in der Hand halten darf ^^
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2013, 21:46
- #1102
Ich hoffe, dass ich das update nach der reperatur drauf haben werde !! Hammer Bilder )
-
- 03.01.2013, 21:53
- #1103
soweit ist es schon dass ich beim 920 eher von einem Defekt ausgehe als allem anderen. Glaub mir, beim dritten Gerät nimmt man die dinge anders wahr
Tolle Bilder hier im Thread. Ich werde morgen vom Bonner hochwasser ein paar hochladen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 03.01.2013, 23:55
- #1104
Dieses Wiesenbild überzeugt mich jedoch immer noch nicht ganz. Ich behaupte mal, dass die neue Firmware die selben Fotos schiesst wie die Alte. Der Unterschied besteht nur darin das mit der neuen Firmware das geschossen Foto intern nochmals nach geschärft wird.
Wenn man den Hintergrund, den Hund und die Wiese allgemein betrachtet, sieht man, dass durch das Nachschärfen das Bild zumatscht und es schon fast wie ein Farbzeichnung aussehen lässt. Durch das Nachschäfen sieht man auch ein ausgeprägteres Bildrauschen.
An die Samsung Note Bildqualiät der weiter oben geposteten Bilder kommt das Nokia Lumia 920 Bild hier nicht ran.
-
- 04.01.2013, 00:05
- #1105
Ich habe mal ein Versuch gemacht mit von Bildern die hier im Forum gepostet wurden.
Bild mit neuer Firmware:
Bild mit alter Firmware:
Bild mit alter Firmware mit Photoshop nachgeschärft:
Dieses Bild weist Ähnlichkeiten mit den Bildern der neuen Firmware auf (stärkeres Bildrauschen, etwas matschig durch das Nachschärfen wie das Wiesenbild oben.
-
blaubarschboy94 Gast
naja man darf auch dazu sagen, dass die Kamera eben nicht für Landschaftsbilder entworfen wurde, sondern für schlechte Lichtverhältnisse. Makro Aufnahmen macht das Phone ja sonst sehr excellent, in der Landschaft hat es wirklich schwächen. Es gibt ja nichtmal den MODUS LANDSCHAFT. Ganz unrecht hast du nicht WarmRed, die Nachtbilder werden aber whol auch nachbearbeitet intern und zwar durch einen Weichfilter, zum Rauschunterdrücken, der ja sonst auch bei Tagfotos angewandt wurde - leider.
-
- 04.01.2013, 01:15
- #1107
Da bin ich ganz bei dir. Bei Landschaftsaufnahmen hat die Kamera definitiv eine Schwäche im Vergleich mit anderen High-End-Handycams. Sie ist damit aber noch immer guter bis oberer Durchschnitt und enttäuscht mich nicht.
Was mir am Lumia gut gefällt ist, dass ich mich auf die Kamera in jeder Situation verlassen kann. Ich mache ja nicht nur Naturfotos beim Wandern und Mountainbiken sondern auch Fotos bei Geburtstagsfeiern oder beim Glühweinstand. Das Gesamtpaket ist das beste, das mir bisher bei einer Handycam untergekommen ist.
Die besten Naturfotos konnte ich bisher mit dem Sony Acro S machen, dafür ist diese Kamera bei schlechtem Licht kaum brauchbar.
Ich habe leider keine direkten Vergleichsfotos, dennoch möchte ich drei Fotos posten, die von der annähernd gleichen Position (da liegen ca. 30m dazwischen) auf das selbe Tal geknipst wurden. Die Wetterverhältnisse waren sehr unterschiedlich, die ersten beiden Fotos wurden bei strahlendem Sonnenschein Anfang bzw. Ende Sommer gemacht und das Foto vom Lumia stammt vom Winter. Die Schärfe und die Details kann man dennoch ganz gut vergleichen.
1.Foto: Samsung Galaxy SII
2.Foto: Sony Acro S
3.Foto: Nokia Lumia 920
-
blaubarschboy94 Gast
das Acro S hat ja echt eine Super Cam bei dem Licht, das S2 und Lumia 920 finde ich beide in der Sitation für die Verhältnisse gleich "schlecht" ^^ aber da bin ich echt begeistert vom Sony :O
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2013, 05:14
- #1109
Hier im Vergleich noch ein anders Bild einer HandyCam (wenn es gestattet ist) unter schwierigen Licht-Schatten-Verhältnissen:
Conclusio: Auf Grund der hier geposteten Bilder ist das Lumia für Außenaufnahmen nur bedingt geeignet, da es nicht hoch genug auflöst.
Was mir noch auffällt, ist, dass beim Lumia das Live-Bild besser (kontrastreicher, schärfer) ausschaut als nachher die Aufnahme. Vielleicht liegt's doch zum Teil an der SW, abgesehen von der Unschärfe in den Ecken, die auch die SW nicht fixen kann.
-
Bin hier zuhause
- 04.01.2013, 06:36
- #1110
Ja das ist ein deutlicher Hinweis darauf das die alte Firmware das Weichzeichnen stark übertreibt. Und ich denke schon das das Update hier einen gewaltigen Sprung nach vorne bringt ! Daher sollte man dieses auch abwarten bevor man ein Urteil fällt.
Deiner Schlußfolgerung kann ich daher auch bedingt zustimmen. Derzeit ist sind Landschaftsbilder (nicht Außenaufnahmen, Portraits oder Makros draussen werden ja super) eine eklatante Schwäche des Lumia. Trotzdem ist für mich wie für Skycamefalling das Gesamtpaket der Kamera beim Lumia trotz allem derzeit das stärkste am Markt, hier muss man aber sicher schauen wo die eigenen Bildervorlieben liegen. Aber wenn das Update wirklich so gut ausfällt wie die ersten Bilder hier es vermuten lassen dann muss das Lumia sich in keiner Disziplin mehr verstecken.
-
Bin hier zuhause
- 04.01.2013, 07:24
- #1111
Sag mal bitte genauer welches Bild und welche stelle du meinst, damit ich es mit den Originalen Vergleichen kann.
Für mich ist halt die Handycam da wichtigste, mir ist es einfach zu kompliziert ständig noch eine Kamera mit mir herumzutragen. Das Handy hab ich nunmal immer dabei.
Und bei L920 stimmt einfach das gesammtpaket -> ich bekomme in jeder Situation das aufs Bild was ich möchte, und dann auch noch in Super Qualität.
Ich war am Wochenende mit einem Kollegen unterwegs der das S3 hat.
Wir haben Bilder und Videos aufgenommen, und was soll ich sagen ich finde meine Bilder IMMER besser, über Fotos im Haus und Abends draußen brauchen wir ja nicht reden - einfach schrecklich was da beim S3 rauskommt.
Und die Fotos Tagsüber draußen sehen echt nicht besser aus.
Wir haben die Fotos getauscht - ich habe jetzt das Bild von der Burg nocheinmal so ähnlich vom S3 - ich finde das keinesfalls besser als die des Lumia.
-
- 04.01.2013, 10:22
- #1112
Die Sony-Kameras spielen bei gutem Licht ihre Stärken aus, auch die höhere Auflösung von 12MP kommt hier zum Tragen.
Zusätzlich haben Acro S/Xperia S eine sehr gute automatische Erkennung des Motivs (ob Landschaftsaufnahme, Portrait, Makro usw.), da kann dann die optimale Einstellung verwendet werden. Bei Interesse gibt's hier noch einige Fotos: Xperia Acro S Erfahrungsbericht
Dafür sind Aufnahmen bei schlechtem Licht geprägt von starkem Rauschen und zu dunkel, da nicht länger belichtet werden kann, weil sonst alles unscharf wird.
Ich glaube, wenn Nokia dem Lumia noch eine automatische Erkennung des Motivs und der Gegebenheiten spendiert (also dass Belichtungszeit und Postprocessing flexibel an die Verhältnisse angepasst werden), könnte die Kamera in allen Belangen überragend werden.
Auf Autos umgelegt nimmt das Sony Acro S -je nach Straßenverhältnissen- die jeweils passenden Sommer-, Winter- oder Geländereifen. Das Nokia Lumia fährt einfach immer mit Ganzjahresreifen, die eben nicht für jede Situation optimal sind.
Nokia muss der Software "nur" sagen, dass sie vor jedem Foto automatisch die Reifen wechselt.
-
blaubarschboy94 Gast
eigentlich ein Grundrauschen bei fast allen zu sehen, ist wie ein leichtes Grieseln wenn du sie hier im Forum ansiehst, könntest du sie bitte mal als SkyDrive Link hier einbetten und das ist (Beste Qualität?)
das mit den Autoreifen stimmt schon ^^ das Lumia stellt zwar gut von Nacht und Tag um aber ansonsten fehlt es etwas an der Erkennung - vor allem beim Weißabgleich. Ist das eigentlich normal, dass die Belichtungszeit standardmäßig IMMER auf 0 steht? Wenn ich Nachts fotografiere muss ich die sehr oft umstellen - manuell - um nicht zu überbelichten, dass es natürlich aussieht und ich keine Weißen / hellen Flecken von den Lichtquellen habe (Lampen etc.)
-
Bin hier zuhause
- 04.01.2013, 10:34
- #1114
Normalerweise ist "0" korrekt, dazu ist ja die manuelle Steuerung da, um eben das Ergebnis den eigenen wünschen anzupassen. Da nun das Lumia seeeehr viel Licht aufnimmt aber von sich aus ja nicht wissen kann ob du das in diesem Fall möchtest (kann ja auch sein das man die dunkle Stimmun genau so haben will, und auf sichtbare Details verzichten kann) muss man eben bei zu viel Licht manuell unterbelichten, dann kriegt man auch genauso dunkel Fotos hin wie auf anderen Handycams
Edit: Bevor die Frage kommt...natürlich könnte Nokia die Bilder per Automatik auch anpassen und dunkler machen, aber dann wäre ja der große Vorteil weg^^
-
Bin hier zuhause
- 04.01.2013, 10:49
- #1115
So hier die gewünschten bilder im SkyDrive.
https://skydrive.live.com/redir?resi...KJXtwz0rqOk31E
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
auf den Großformatigen Bildern fällt es nicht so sehr auf, als auf den kleinen hier im Forum, ist aber schon stärker als vor dem Update, ist aber ja auch logisch: Die alte Version hatte den Weichzeichner bei Tag auch drin, Weichzeichner bewirkt eine Rauschverminderung, da der jetzt gesenkt wurde oder entfällt, entfällt eben auch die Rauschverminderung oder ist weniger.
Mal gespannt, mein Phone ist HEUTE beim w-Support angekommen und im Reparaturprozess, wenn es da ist flashe ich mal die Version oder hoffe dass sie noch / schon drauf ist und geh dann nochmal raus, vlt ist ja bis dahin mal wieder Sonne da
-
- 04.01.2013, 12:06
- #1117
Zum Beispiel beim Bild mit der beleuchteten Häuserreihe die Balkone unten links und rechts. Oder beim Citroen-Bild der Baum links. Das wäre früher wahrscheinlich weicher gezeichnet worden, jetzt ist es etwas verrauscht. Aber wie gesagt: Das ist Jammern auf einem Niveau, das für Handy-Kameras nicht angebracht ist. Ich finde die Bilder ansonsten echt spitze,
Wenn dann auch die Tageslichtbilder nach dem Update diese Qualität erreichen, bin ich mehr als zufrieden und dann ist es aunangefochten das beste Kamera-Gesamtkonzept auf dem Markt.
Das Lumia war halt noch nicht wirklich fertig. Ich erinnere nur an die "Fake-Bilder", die entstanden sind, weil die Kamera zum Zeitpunkt der Marketing-Kampagnen noch gar nicht fertig war. Dafür konnten wir es aber früher in den Händen halten und das ist es mir allemal wert. Dann schaue ich mir jetzt halt mit an, wie es software-seitig weiter entwickelt wird.
Und mich hat mein Phone in meinem Test nun endgültig überzeugt - und das sogar noch mit alter Software.
Kannst du bitte auch mal die Burg-Bilder des SIII hochladen? Würde mich interessieren.
-
Bin hier zuhause
- 04.01.2013, 12:23
- #1118
Was mir bei Deinen Bildern auffällt, die Randprobleme sind sehr gering, so gering das man sie im Gesamtbild kaum wahrnimmt.
Wie war das vorher mit der alten Firmware?
Allerdings sieht man auch wieder die etwas überzeichneten Farben, jedoch auf Grund der besseren Schärfe sieht das nun eher angenehm als störend aus.
-
Bin hier zuhause
- 04.01.2013, 12:31
- #1119
-
Bin hier zuhause
- 04.01.2013, 12:43
- #1120
Ach ja diese Bilder, danke.
Also Du hast offenbar eine "defekte" Kamera, auch auf den alten Bildern sehe ich kaum bis garkeine, bzw. im Gesamtbild nicht wahrnehmbare Randprobleme.
Sie muss also defekt sein, sie weicht von der Norm ab.
Neidisch guck
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 92Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...