Ergebnis 1 bis 20 von 93
-
- 06.09.2012, 09:01
- #1
Seid Ihr mit der Qualität vom Display zufrieden? Gibt es Probleme?
-
- 06.09.2012, 19:29
- #2
Würde mal gern einen Vergleich zum bisherigen AMOLED sehen. Gerade der schwarze Windows Phone Hintergrund kommt beim Lumia 800/900 richtig gut zur Geltung, hoffe das hat sich beim IPS LCD nicht geändert.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2012, 21:45
- #3
Da es inmoment der beste LCD Display ist. denke ich schon das es die erwartungen erfüllt. HD+ sowie der hohe kontrast lässt bestimmt das Super LCD von meinen Titan alt aussehen. AMOLD hat mir persönlich noch nie gefallen. war vom display des Lumia 900 entäuscht
-
- 07.09.2012, 12:43
- #4
Mir gehts eigentlich nur um den Schwarzwert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2012, 14:15
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 07.09.2012, 14:18
- #6
hier ein tolles video über das display
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2012, 18:14
- #7
Was mich brennend interessieren würde ist, wie Nokia es hinbekommen hat, das man ein kapazitives Display mit Handschuhen und anderen Dingen inklusive normaler Stifte bedienen kann ??? Das wird nach meiner Meinung in keinem Bericht so richtig gewürdigt. Für mich ist das mit das größte Kaufargument, ich finde es super das ich dann mal schnell mit einem Bleistift, oder was sonst grade so zur Hand ist, eine handschriftliche Notiz oder Skizze machen kann !!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2012, 19:34
- #8
ich denke so genau wird das nichtfunktionieren. Wird wie übliche eine art trefferzonen geben. Die displaytechnik wurde zusammen mit synaptics entwickelt, welche zum großen teil für sämtliche touchpads der notebooks verantwortlich sind.
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2012, 21:00
- #9
In diesem video sieht das aber schon ziemlich genau aus, wenn auch mit einem Schlüssel und keinem Stift
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2012, 02:18
- #10
laut den angaben hier soll es sogar gorilla glass 2.5 besitzen.
Klick
-
- 10.09.2012, 13:11
- #11
Ich habe mein Lumia 900 neben dem Lumia 920...und auf dem ersten Blick habe ich nicht gemerkt, dass das Lumia 920 keinen AMOLED display hat...so gut sind die Schwarzwerte....
aber es ist so hell...also das Display ist für mich selbst vor dem Kamera hier das beste was die Welt bis heute gesehen hat. Wer zweifel hat...bitte ruhen lassen. Investiert eure Emotionen wo anders...das Display hier ist absolut mackellos...egal welche Art von Displays ihr bevorzugt.
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2012, 14:38
- #12
Wow, hört sich ja super an.
Ich persönlich bevorzuge ja eigentlich amoled aber man hört ja immer wieder das die neuen lcds von den Farben her auch schon sehr kräftig sind.
Und bei den Lcds hat man natürlich kein pentile...
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2012, 15:06
- #13
Kann man den schon was zum Energieverbrauch gegenüber AMOLED sagen ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 10.09.2012, 19:05
- #14
leider nicht da die software nicht final ist.
Grundsätzlich gilt aber: AMOLED verbraucht laut den Nokia Ingeneuren im Verhältnis 100% weniger Strom bei Schwarz und 80% mehr bei weiss...ich surfe oft und da hat man immer mehr Verbrauch bei AMOLED gehabt. Wer ein Galaxy S3 hat...einfach mal auf google.de gehen...der Blaustich ist nicht auszuhalten...es sieht katastrophal aus im Vergleich.
BTW, die meisten werden damit über den Tag kommen. Das darf ich sagen, weil Jo Harlow das in der Pressekonferenz so gesagt hat.
BTW ich finde das HTC One X has das beste Display aller Zeiten gehabt bis ich das Lumia 920 gesehen habe. IPS ist grundsätzlich noch etwas heller als SLCD...was besonders bei outside view hilft und was AMOLED's riesen Manko ist. Das Display von Lumia 920 ist vergleichsweise 25% heller als andere Handys...es ist auch heller als das iPhone....die Luminance wird mit 600 nit angegeben (normal sind 400-450)...es gibt lediglich ein Gerät was heller ist...das ist Sony's WhiteMagic display auf dem Xperia P (935 nits). Dabei hat dieses Sony Display eine RGBW Matrix...die adden also ein weißes subpixel zu dem RGB dazu...
aber das von Sony kommt bei weitem nicht an die Schwarzwerte hier ran...
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2012, 19:22
- #15
finde gut das durch die hohe leuchtkraft der schwarzwert nicht ergraut.
-
- 10.09.2012, 19:31
- #16
Klingt ja richtig gut.
-
- 11.09.2012, 13:07
- #17
Hast du den Schwarzwert auch mal im Dunkeln getestet ? Weil da kommt ein Amoled erst richtig zur Geltung ..
-
- 22.09.2012, 15:48
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2012, 16:07
- #19
Konnte man eigentlich schon aus Videos/Reviews schließen, inwiefern man schwarze Balken aufgrund der abweichenden Auflösung des Displays z.B. bei Videos oder vielleicht gar Apps zu ertragen hat?
-
- 22.09.2012, 16:40
- #20
Das würde mich auch interessieren, wenn der Schwarzwert aber so gut ist wie beim Lumia 800, dann würde der Balken gar nicht auffallen...
Bei Videos beispielsweise bemerke ich manchmal erst in der Hälfte des Videos, dass dieses eigentlich Breitbild ist und nicht das ganze Display ausfüllt
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Akkulaufzeit
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 2531Letzter Beitrag: 08.03.2017, 09:45 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11 -
Nokia Lumia 820 – Displayqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.11.2012, 07:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...