Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia - Seite 25
Seite 25 von 41 ErsteErste ... 242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 802
  1. Zitat Zitat von ffriedl Beitrag anzeigen
    mein Stromverbrauch ist 2% bei kaum-Benützung, dh. 50 Stunden Laufzeit und 3% bei normaler bis häufiger Tagesnutzung, dh. 33Stunden Laufzeit.
    Die vorhergesagten verbleibenden Restzeiten sind immer auf das jeweilige Nutzerverhalten hochgerechnet was ja sehr sinnvoll ist. Halt oft zu Verwirrung stiftet.
    dazu ist zu sagen: 3G EIN, Ortung und alles andere EIN ausser BT und Wlan
    0
     

  2. Erreicht ihr die Werte alle im 3G oder Edge-Modus?
    Grüße
    0
     

  3. 01.02.2012, 12:14
    #483
    Zitat Zitat von mwidmann Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass ich den Grund für meine Akkuprobleme gefunden habe: es scheint der Hintergrundprozess der App Highlights App gewesen zu sein.
    Da könnte etwas dran sein. Habe testweise die "App-Highlights" deinstalliert und mir ist aufgefallen, das mein Lumia über Nacht im Flugzeugmodus nur noch ca. 2 bis 3 Prozent Akku verbraucht. Das waren vorher immer deutlich mehr als 10 Prozent. Die Hintergrundaufgaben hatte ich vorher schon abgeschalten. Werde das mal weiter beobachten.
    0
     

  4. 01.02.2012, 14:40
    #484
    Zitat Zitat von tharmobi Beitrag anzeigen
    Da könnte etwas dran sein. Habe testweise die "App-Highlights" deinstalliert und mir ist aufgefallen, das mein Lumia über Nacht im Flugzeugmodus nur noch ca. 2 bis 3 Prozent Akku verbraucht. Das waren vorher immer deutlich mehr als 10 Prozent. Die Hintergrundaufgaben hatte ich vorher schon abgeschalten. Werde das mal weiter beobachten.
    App-Highlites hab ich bei mir deaktiviert, also die App habe ich noch, allerdings habe ich die Background Aktivität ausgeschalten, wie so ziemlich bei allem was ich nicht brauche auch. Evtl. liegt es also doch dadran.
    0
     

  5. 01.02.2012, 18:09
    #485
    Zitat Zitat von tharmobi Beitrag anzeigen
    Da könnte etwas dran sein. Habe testweise die "App-Highlights" deinstalliert und mir ist aufgefallen, das mein Lumia über Nacht im Flugzeugmodus nur noch ca. 2 bis 3 Prozent Akku verbraucht. Das waren vorher immer deutlich mehr als 10 Prozent. Die Hintergrundaufgaben hatte ich vorher schon abgeschalten. Werde das mal weiter beobachten.
    kann ich nicht bestätigen. mit deaktiviertem hintergrund prozess wars mies, hab jetzt nochmals deinstalliert und getestet und hat mir ganze 21% in 3 stunden gezogen, also 7% pro stunde. im 2G modus sind es gerade mal 0,85%...
    0
     

  6. Jetzt hatte ich endgültig genug. Neuestes Update und nach ein paar Mal laden hat der Akku wieder nur 7 Stunden gehalten. Gut ich habe es etwas mehr genutzt als sonst, aber das muss das Ding doch wohl aushalten. Jetzt ist es auf dem Weg zur Reparatur. Mal schauen....
    0
     

  7. superduperdave Gast
    Mein Akku wird langsam auch immer schlechter, nach anfänglicher Euphorie nach dem Update. Hat von 100% in 4 Stunden bei keiner Nutzung (Handy lag während Training daheim rum. Alles ausgeschaltet, außer Edge-Verbindung an, voller Empfang.) bereits 38% verbraucht!
    Vor 2 Tagen waren es höchstens 10-12%. Das kann doch nicht wahr sein!!!
    Jetzt wollte ich es im nächsten T-com Shop abgeben und reparieren lassen, bzw Garantie ausnutzen.
    Nun habe ich aber eine Frage: Ich habe das Handy einem Bekannten, der dieses per Vertragsverlängerung bekommen hat, abgekauft. Habe aber eine Kopie der Rechnung. Kann ich die Garantie trotzdem in Anspruch nehmen?
    0
     

  8. 01.02.2012, 20:54
    #488
    #487
    Habe ebenfalls so ein Handy. O2 Kunde hat es aus Vertargsverlängerung und ich habe es vom Kunden gekauft. Rechnung ist von O2 (kein Datum drauf) auf den Namen des O2 Kunden. Ist aber vom Januar, da die Ratenzahlungen ab Februar beginnen sollen. Es sind auch die Kundendaten und Vertragsnummer drauf. Sollte also nachvollziehbar sein.
    Kann ich da problemlos die Garantie/Reparatur falls nötig in Anspruch nehmen?
    Hat da schon jemand Erfahrung?
    0
     

  9. 01.02.2012, 22:20
    #489
    Ja warum sollte es denn nicht geben? Du hast das Gerät und die Rechnung. Durch die Rechnung kann die IMEI Nummer mit dem Handy verglichen werden. Mehr sollt o2 oder die Telekom nicht interessieren und das müsste reichen.
    Ihr solltet nur drauf achten, falls da auch die Adresse der anderen Person steht, dass nicht dort hin im Falle eines Ersatzhandys das neue Gerät geschickt wird.
    Aber ansonsten kein Problem.
    0
     

  10. Also hier meine Erfahrung.

    Hab das neueste Update und hatte danach eine Anzeige von 22 Stunden bei 100 % - war auch vor dem Update so.
    Irgendwo hab ich dann gelesen, dass man mal einen kompletten Softwarereset machen soll und dadurch dann die Laufzeit gestiegen ist.
    Ich hab also ein Softwarereset gemacht und alles wieder so hergestellt (Apps, Email, usw.) wie vorher und siehe da - jetzt hab ich 1 Tag und 12 Stunden bei 100 % und das kommt auch ca. hin.
    Ich bin damit zufrieden.
    Ich rufe per Push 2 Emailkonten ab und das braucht halt ein bisschen Energie.
    0
     

  11. 02.02.2012, 12:12
    #491
    So, nun auch mit UMTS ca. 2 Tage Laufzeit. Bei gleicher Nutzung. Davor 6-8 Stunden mit UMTS.

    Der Reset hat geholfen. Ich hab einem Freund auch zum Reset geraten. Bei ihm hats nix geholfen. Er tauscht das Gerät jetzt um.
    0
     

  12. 02.02.2012, 13:29
    #492
    Also soweit ich weiß, hilft der Reset nichts? Dadurch wird nur die Anzeige bei verbleibene Akkuzeit zurück gesetzt. Das heißt, ihr seht da neue Werte, die würden vorher aber auch erreicht werden?
    Oder hab ich da was falsch verstanden?
    0
     

  13. So, da ich mit den Akkuwerten nach der Rückstellung auf 7740 nicht leben wollte habe ich mir heute morgen das volle Programm gegeben. Ich habe erneut die 11500 aufgespielt und schweren Herzens einen Handyreset gemacht. Das vorläufige Ergebnis von 15:00 Uhr nach voller Ladung:

    Betriebssystemversion: 7.10.8106.79
    Firmwarerevisionsnummer: 1600.2483.8107.11500
    Hardwarerevisionsnummer: 112.1402.2.3


    Akkuinformationen:
    Verbleibende Akkulaufzeit: 100%
    Geschätzte verbleibende Zeit: 1 Tage, 15 Stunden
    Seit dem Letzten Laden vergangene Zeit: weniger als 1 Stunde

    Im Gegensatz zu den vorher angegebenen 17 h - 24 h also eine relativ anständige Verbesserung. Ich hoffe das mindestens so bleibt bis das nächste Update kommt...

    Vor dem ganzen Firmware-Mist hatte ich eine Laufzeit von 36 h - 48 h...
    0
     

  14. 02.02.2012, 15:01
    #494
    1 Tag und 15 Stunden ist der Standardwert, der nach einem Reset angezeigt wird, wenn noch keine Werte ermittelt worden sind
    0
     

  15. 02.02.2012, 15:27
    #495
    na bringt der hardreset was oder nicht? ohne 3g kommt mein lumia etwas über einen tag, was vor dem update mit 3g schon war :/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    1 Tag und 15 Stunden ist der Standardwert, der nach einem Reset angezeigt wird, wenn noch keine Werte ermittelt worden sind
    ganz genau! Diese Werte sind immer vom Nutzerverhalten abhängig. Ist doch klar, orgelt man wie wild 1 Stunde herum, wird die Anzeige heruntergehen. Der Rechner denkt halt es geht weiter so. Macht man nix, geht die Anzeige hoch. Bei ca 10mA Stromverbrauch kommt man auf ca 140 Stunden dh. 5 1/2 Tage. 1400mA Ladung vorausgesetzt. Ich komme bei normaler Nutzung auf 3% Verbrauch und somit auf 1,5 Tage (32-36 Stunden)
    0
     

  17. 02.02.2012, 16:56
    #497
    Naja, Anzeige hin oder her. Es hält definitiv länger als vorher. Davor nichtmal nen halben Tag. Jetzt in folge schon weit länger als 24 Stunden. Die Anzeige verringert sich auch nicht großartig und das Handy hält auch in etwa so lange wie die Anzeige angibt.

    Den Unterschied zwischen 6-8 Stunden und 24+ merkt man auch ohne die Anzeige
    0
     

  18. hilft der hardreset wirklich!?!?!
    eigentlich will ich mir das nicht antun.
    ein backup erstellen und danach ein hardreset, dann wieder backup drauf wird wohl nichts bringen oder?
    es gibt ja die möglichkeit mit easy backup eins zu erstellen, wird dann alles gesichter? spielstände, sms, whatsapp nachrichten, email accounts und und und...?
    0
     

  19. 03.02.2012, 09:16
    #499
    Mein Lumia ist nicht von dem Akkuproblem betroffen. Der Akku hält bei normaler Nutzung 1,5 bis 2 Tage (3G an).
    Berauschend ist das nicht. Mein ehemaliges Dell Venue Pro war da aber nicht besser.

    Nach der Deinstallation von App-Highlights habe ich den Flugzeugmodus-Verbrauch auf 2 bis 3 Prozent über Nacht gedrosselt.
    Vorgestern habe ich dann ein paar Programme über den Marktplatz aktualisiert. Gleich darauf schrumpfte der Akku sichtbar. Über Nacht waren dann an die 30 Prozent im Flugzeugmodus fällig. Zur Sicherheit habe ich die Programme deinstalliert und in der letzten Nacht hatte ich meine 2 Prozent Verbrauch wieder.

    Habe früher mit einem HTC HD2 lange mit verschiedenen Custom-ROMs an dem Energieverbrauch gefeilt. Ursache für solche Akku-Dränagen, die es da auch schon gab, waren eigentlich immer schlecht programmierte oder nicht verträgliche Programme. Beim HD2 war es zum Beispiel ein Wecker-Programm, dass mir den Akku nachvollziehbar leersaugte.

    Beim Windows Phone habe ich den Verdacht, dass Entwickler ihre Programme mehr oder weniger gut und sinnvoll mango-ready machen und mit Hintergrundaufgaben bestücken, die dann teilweise ihr Eigenleben entwickeln. Das kostet dann eben dem Lumia viel Strom. Ob da nur das Lumia überempfindlich reagiert, kann ich nicht sagen.

    In meinem Fall kamen für die Akku-Orgie eigentlich nur zwei oder drei Programme in Frage, die ich zwar schon länger nutze, die aber offensichtlich beim Aktualisieren einen Treffer bekommen haben:

    NextGenReader - habe ich nach wie vor installiert. Nach der Aktualisierung habe ich nur die Einstellungen zurückgesetzt. Wenn das der Grund war, funktioniert es nun wieder.

    ParcelTracker - nach Abschalten von Hintergrundaufgabe und Tile-Benachrichtigung bei "laufendem Paket" könnte es sich aber wieder beruhigt haben. Zur Sicherheit habe ich es deinstalliert. Werde das heute mal wieder testen.

    Tanken - nach dem Update und deaktivierten Hintergrundaufgaben fand es keine Daten mehr. Vor dem Update ging es auch ohne Hintergrundaufgaben. Programm ist noch deinstalliert.

    Wenn bei zig verschiedenen Einzelanwendungen irgend welche Hintergrundaufgaben mehr oder weniger gut programmiert ihr "Unwesen" treiben (auch nach Abschalten), würde es mich nicht wundern, wenn der Stromverbrauch explodiert.

    Viele Grüße

    Stefan
    0
     

  20. Zitat Zitat von Aladan Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt keine Ahnung, bei meiner aktuellen Nutzung muss ich zweimal am Tag laden, mein SGS2 mit der gleichen Nutzung einmal, mein Omnia 7 einmal, iPhone 4 einmal.
    Diese Angaben stimmen mit meinen Erfahrungen überein. Mein iPhone 4 hält doppelt so lange und mein Galaxy Note etwa 1.5 mal so lange wie das Lumia bei gleicher Belastung. Bei mir ist beim Lumia Mitte Nachmittag Schluss mit lustig. Das finde ich zu wenig, deshalb ist es auf Ricardo gelandet.
    0
     

Seite 25 von 41 ErsteErste ... 242526 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit der Servicereparatur
    Von shareloader im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 19.09.2014, 11:37
  2. Erfahrungen mit der Internetfreigabe
    Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:13
  3. Seid Ihr zufrieden mit der Akkuleistung vom Sensation?
    Von cosmocorner im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 14:10
  4. Erfahrungen mit der Verarbeitung/Robustheit
    Von Cavalera im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:06
  5. Akkuleistung verlängern vom HTC HD 2
    Von Freiflug im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 14:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 800 akku

nokia lumia 800 akkulaufzeit verbessern

nokia lumia 800 whatsapp

lumia 800 akkulaufzeit

akkuleistung lumia 800

nokia lumia 800 akku

whatsapp lumia 800

lumia 800 whatsapp

remaining charge capacity

whatsapp nokia lumiA

nokia lumia whatsapp

nokia lumia 800 akku schnell leernokia lumia akkuwhatsapp nokia lumia 800nokia lumia 800 akku problemeNokia lumia 800 akku Problemlumia akku nokia lumia 800 akkulaufzeitakku lumia 800nokia lumia 800 batterylumia 800 akku probleme

Stichworte