Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia - Seite 7
Seite 7 von 41 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 802
  1. Naja wegen mir hat er 300 mAh, was zählt ist imo die Ausdauer, nicht die theoretische Leistungsaufnahme...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  2. Meiner hat bei 100% 1277 mAh.
    Am Wochenende schaffe ich auch 2 Tage und in der Woche einen halben^^.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  3. 18.12.2011, 09:33
    #123
    Wie komm ich zu dem Diagnosetool? Bin noch blutiger WP7 Anfänger XD

    Seit Freitag komm ich auf etwa 25-30 Stunden mit wifi und mässiger benutzung.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  4. 18.12.2011, 09:55
    #124
    Zitat Zitat von cuthbert Beitrag anzeigen
    Naja wegen mir hat er 300 mAh, was zählt ist imo die Ausdauer, nicht die theoretische Leistungsaufnahme...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.


    Tja, wenn dein Akku aber nicht die volle Kapazität erreicht (warum auch immer), dann kann er ja nicht die gleiche Ausdauer haben, wie ein "gesunder" Akku. Das ist dann aber kein generelles Problem des Lumia, so wie du es darstellen willst, sondern leider ein Fehler. Ist aber nicht so, dass man die Geräte nicht umtauschen könnte...
    0
     

  5. Zitat Zitat von dosm@n Beitrag anzeigen
    Wie komm ich zu dem Diagnosetool? Bin noch blutiger WP7 Anfänger XD

    Seit Freitag komm ich auf etwa 25-30 Stunden mit wifi und mässiger benutzung.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.


    ##634# eingeben schon bist du im Diagnose Tool.
    0
     

  6. 18.12.2011, 12:28
    #126
    Danke. Werd doch gleich mal testen wenn der akku voll geladen ist.

    Edit: Weiss jemand was die Prozentzahl untef dem Akku soll? Das Charge 65553% ?

    Mein Akku zeigt die villen 1330mAh an. Jedoch soll ein 1500mAh verbaut sein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. Zitat Zitat von dosm@n Beitrag anzeigen
    Danke. Werd doch gleich mal testen wenn der akku voll geladen ist.

    Edit: Weiss jemand was die Prozentzahl untef dem Akku soll? Das Charge 65553% ?

    Mein Akku zeigt die villen 1330mAh an. Jedoch soll ein 1500mAh verbaut sein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.


    Die volle Kapazität soll erst mit dem nächsten Nokia update im Januar erfolgen, im Moment wird er nicht weiter aufgeladen.

    Gruß
    0
     

  8. Bin ich eigentlich der einzige, bei dem die Akkuleistung seit dem "Nokia Update" neulich sehr schlecht ist? Nach dem "Exchange Update", aber vor dem "Nokia Update" - hatte ich leider nur einige wenige Tage lang - war die Akkuleistung viel besser.

    Meine Nutzung : Ca. 1 Stunde zocken, 15 Minuten rowi, 3 Mailboxen alle halbe Stunde pollen, kein Telefon, keine SMS. Damit kam ich gestern auf 8 Stunden zwischen Ende des Aufladens und dem Hinweis, dass ich jetzt wieder aufladen muss. Das waren mal etwa 24h, aber wie gesagt vor(!) dem "Nokia Update".

    Es hiess doch eigentlich, dass dies die Akkuleistung verbessern soll. Warum ist bei mir das Gegenteil der Fall? Nach einem Hinweis auf Facebook habe ich jetzt die Suche nach Updates abgeschaltet. Habe aber bis jetzt nicht den Eindruck, dass der Akku sich langsamer entlädt.
    0
     

  9. 18.12.2011, 20:17
    #129
    Hallo. Das gleich ist mir auch aufgefallen. Ich habe die Sicherung zurückgespielt und siehe da ich habe ca. 12h mehr bei gleicher Benutzung.
    0
     

  10. 19.12.2011, 01:31
    #130
    Zitat Zitat von dosm@n Beitrag anzeigen
    Seit Freitag komm ich auf etwa 25-30 Stunden mit wifi und mässiger benutzung
    Wenigstens einer der etwa meine Werte hat. So würde ich das bei mir auch einschätzen. Bei MÄßIGER Nutzung sogar eher mehr

    Zitat Zitat von dosm@n Beitrag anzeigen
    Mein Akku zeigt die villen 1330mAh an. Jedoch soll ein 1500mAh verbaut sein.
    Das gleiche zeigt er mir auch an, und wenn das zurzeit das Maximum ist haben wir scheinbar Glück gehabt
    0
     

  11. also,

    nachdem ich mein Lumia gestern Abend zurückgesetzt habe, ist bei einer Vollladung 100% - 1 Tag 15 Stunden - Update drauf ..

    davor war 100% - 17 Stunden - Update drauf ..

    Verstehe nicht wieso, kann das einer erklären..
    0
     

  12. Zitat Zitat von stigmata81 Beitrag anzeigen
    also,

    nachdem ich mein Lumia gestern Abend zurückgesetzt habe, ist bei einer Vollladung 100% - 1 Tag 15 Stunden - Update drauf ..

    davor war 100% - 17 Stunden - Update drauf ..

    Verstehe nicht wieso, kann das einer erklären..
    ??? Was erwartet ihr denn hier alle von diesen angezeigten Werten???

    Die Werte passen sich dem Userverhalten an, also wenn man über mehrere Tage das händy immer in 10 Stunden entlädt, dann wird dir auch irgendwann mal auch 10 Std angezeigt. Wenn man das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, dann werden diese "Adaptionswerte" gelöscht und der Standardwert angezeit, in diesem Fall 1 Tag 15 Std.

    Also nochmal: Zurücksetzen bringt nichts und die angezeigte Werte ändern sich im Laufe der Zeit abhängig vom Nutzerverhalten!
    0
     

  13. 19.12.2011, 16:04
    #133
    Es könnte durchaus auch an den Geräten selbst liegen. Bei meinem ersten Lumia 800 hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 5-7 % pro Stunde. Das Gerät habe ich wegen der Soundprobleme ausgetauscht. Das neue Gerät hat auch noch Soundprobleme, dafür nicht mehr so stark wahrnehmbar, und ich habe es pünktlich zum Nokia Update erhalten. Damit habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 8-10 % pro Stunde.
    0
     

  14. 19.12.2011, 16:54
    #134
    Was für Soundprobleme genau? Würde gerne gucken ob ich die auch habe
    0
     

  15. 19.12.2011, 21:30
    #135
    Nachdem Zurücksetzen läuft mein Lumia immer besser. Mit der letzten Akkuladung lief es ca. 2 Tage und 5 Stunden.
    0
     

  16. Es gibt ja nun eine Stellungnahme von Nokia zu dem Thema, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich von demselben Problem reden. Lt. Nokia haben die Geräte mit dem Fehler, der durch das Update Anfang 2012 behoben werden soll, eine "Full Charge Capacity" von unter 1000mAh. Ich hab jetzt hier nicht jedes Posting gelesen, wie das bei Euch so ist, aber meine beiden Lumias, die ich hatte, zeigten beide eine korrekte Full Charge Capacity von ca. 1500mAh an, allerdings ging die "Remaining Capacity" (also die tatsächliche aktuelle Kapazität) nach einer kompletten Ladung nur auf 1200-1300mAh hoch.

    Ich hatte bisher verstanden, dass das genau das bekannte Problem ist, und dass der Akku mit dem noch kommenden Update dann bis zu seinen eigentlich vorgesehenen 1500mAh geladen wird. Wenn Nokia jetzt aber sagt, dass nur Geräte von dem Fehler betroffen sind, wo die Full Charge Capacity mit weniger als 1000mAh angezeigt wird, dann frage ich mich, ob die wirklich von demselben Problem reden wie das, was die meisten offenbar haben.

    Davon abgesehen: Ich kam mit meinen 1200-1300mAh auf eine Nutzungszeit von weniger als 24 Stunden. Das war mir dann zu blöd, auf das Update wollte ich nicht warten, letztlich überzeugte mich das Teil auch vom Design her nicht so wie erhofft, daher bin ich zum HTC Titan gewechselt und komme mit diesem bei absolut identischer Konfiguration und absolut identischem Nutzungsverhalten auf 36 bis 48 Stunden. OK, der Akku hat 1730mAh, aber das ist nun nicht SO viel mehr, als dass sich damit alleine die deutlich längere Laufzeit erklären ließe. Ich denke, da ist noch irgendwas anderes faul im Lumia.

    Mir ist normalerweise die Laufzeit eines Smartphones egal. Ich habe mich schon lange dran gewöhnt, die Teile täglich oder mind. alle 2 Tage zu laden. Ich halte auch von den ganzen schwachsinnigen Stromspartipps nichts. Natürlich kann ich alles abschalten und das Display dunkel machen, aber dann kann ich auch mit einem Nokia 6310 durch die Gegend laufen. Die Dinger können halt nunmal mehr als ein normales Handy, und da kann man halt nunmal nicht mehr auf die Laufzeiten kommen, die man früher mal gewohnt war. Aber wenn ein Gerät nicht mal mehr 24h hält, dann ist auch für mich eine Grenze erreicht, die ich nicht bereit bin zu akzeptieren. Es wird sicher Leute geben, die ihre Geräte in einer Art und Weise nutzen, dass sie auf keinen Fall 24h erreichen, egal mit welchem Gerät. Aber ich persönlich hatte bisher noch kein Gerät, mit dem ich bei meinem Nutzungsverhalten nicht auf mind. 1 1/2 Tage komme.
    0
     

  17. 20.12.2011, 13:49
    #137
    Denke ich auch. Ich lese hier im Forum bei scheinbar gleichen Nutzungsbedingungen sehr unterschiedliche Werte. Meistens haben die Leute mit neueren Phone bessere Werte. Somit tipe ich mal auf ein Hardwareproblem. Für mich allerdings kein Rucksendegrund, bin's eh gewohnt täglich zu laden und sonst von ich auch zufrieden
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  18. 20.12.2011, 13:57
    #138
    Nokia schreibt, dass dieses Software-Problem leicht gelöst werden kann. Das Update wurde für Anfang 2012 angekündigt, dieses soll zusätzlich weitere Leistungsverbesserungen mit sich bringen.

    Wer darauf nicht warten will, dem stellt Nokia ein Ersatzgerät in Aussicht. Hierfür soll man Nokia Care kontaktieren, die genauen Kontaktdetails findet man auf der 'Support-Seite' des Unternehmens.
    0
     

  19. 20.12.2011, 17:32
    #139
    Zitat Zitat von seloni Beitrag anzeigen
    Nokia schreibt, dass dieses Software-Problem leicht gelöst werden kann. Das Update wurde für Anfang 2012 angekündigt, dieses soll zusätzlich weitere Leistungsverbesserungen mit sich bringen.

    Wer darauf nicht warten will, dem stellt Nokia ein Ersatzgerät in Aussicht. Hierfür soll man Nokia Care kontaktieren, die genauen Kontaktdetails findet man auf der 'Support-Seite' des Unternehmens.
    wo stehn diese infos zum ersatzgerät?

    lg
    0
     

  20. Sagt ma, habt ihr auch unter diagnostics -> Batterie eine Verbrauchsspannung von etwa 4 V???? sollte die nicht bei 3,7 V liegen???
    0
     

Seite 7 von 41 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit der Servicereparatur
    Von shareloader im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 19.09.2014, 11:37
  2. Erfahrungen mit der Internetfreigabe
    Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:13
  3. Seid Ihr zufrieden mit der Akkuleistung vom Sensation?
    Von cosmocorner im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 14:10
  4. Erfahrungen mit der Verarbeitung/Robustheit
    Von Cavalera im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:06
  5. Akkuleistung verlängern vom HTC HD 2
    Von Freiflug im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 14:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 800 akku

nokia lumia 800 akkulaufzeit verbessern

nokia lumia 800 whatsapp

lumia 800 akkulaufzeit

akkuleistung lumia 800

nokia lumia 800 akku

whatsapp lumia 800

lumia 800 whatsapp

remaining charge capacity

whatsapp nokia lumiA

nokia lumia whatsapp

nokia lumia 800 akku schnell leernokia lumia akkuwhatsapp nokia lumia 800nokia lumia 800 akku problemeNokia lumia 800 akku Problemlumia akku nokia lumia 800 akkulaufzeitakku lumia 800nokia lumia 800 batterylumia 800 akku probleme

Stichworte