Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia - Seite 6
Seite 6 von 41 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 802
  1. Also ich habe heute mal darauf geachtet, habe es geladen und bin in die Einstellung gegangen.
    Aufgeladen zu 100%, Stecker gezogen und meins ist nicht ein Prozent abgefallen.
    Es hat jetzt bei meinem Userverhalten 48 Stunden gehalten. nach 57 Stunden heute morgen hat es sich im Prinzip abgeschaltet.

    Gruß
    Thomas
    1
     

  2. Zitat Zitat von lena97 Beitrag anzeigen
    Also ich habe heute mal darauf geachtet, habe es geladen und bin in die Einstellung gegangen.
    Aufgeladen zu 100%, Stecker gezogen und meins ist nicht ein Prozent abgefallen.
    Danke für die Rückmeldung, meins seit dem Austausch auch nicht mehr .

    Gruß Voll Gaga
    0
     

  3. Naja die Energiebilanz des Lumia ist imo katastrophal und ich traue Nokia ehrlich
    gesagt nicht zu das sich daran Wesentliches ändert.

    Heutiger Vormittag
    mit dem Lumia/ iphone nach nächtlicher Aufladung beider auf 100% nach nur
    4h:

    Lumia Akkustand 79%
    Bedingungen
    * Sehr seltene Nutzung
    * RSS Read ca. 10 min
    * Email auf Push - ca. 5 Mails erhalten
    * Eine SMS eingegangen
    * Eine SMS ausgegangen
    * Keine Telefonie
    * Wlan aus

    * GPS aus


    Iphone 4 Akkustand 94%
    Bedingungen
    * Sehr seltene Nutzung
    * RSS Read ca. 10 min
    * Email auf Push - ca. 5 Mails erhalten
    * Keine SMS eingegangen
    * Keine SMS ausgegangen
    * 5 Minuten Telefonie
    * Wlan aus
    * GPS aus

    Das sind ungefähr die gleichen
    Nutzungsbedingungen - das Nokia verliert seinen Saft im Verhältnis 21/6
    Das ist absolut albern!


    Ich bin mir sicher dass es Nokia auch nicht gelingen wird den
    Akku wesentlich ausdauernder zu patchen.
    Die Kritiker die hier RAM und CPU Geschwindigkeit kritisieren liegen imo völlig daneben,
    das Gerät ist pfeilschnell - in Anbetracht der Akkulaufzeit wäre ich mit kleinerer CPU
    glücklicher.....
    0
     

  4. 15.12.2011, 15:11
    #104
    Zitat Zitat von cuthbert Beitrag anzeigen
    Das sind ungefähr die gleichen
    Nutzungsbedingungen - das Nokia verliert seinen Saft im Verhältnis 21/6
    Das ist absolut albern!
    Albern ist hier eher deine Milchmädchenrechnung. Dein Prozentvergleich sagt überhaupt nichts aus. Das wäre nur dann Aussagekräftig, wenn a) beide Akkus die selbe Kapazität hätten und b) bei beiden Systemen die %-Anzeige wirklich genau wären.

    Wenn ich zwei Autos hab, die beide 10 Liter auf 100km verbrauchen, kann ich doch auch nicht sagen, dass Auto A schlechter wäre, weil es nur nen 20 Liter Tank hat und somit nach 100km der Tank halb leer ist und Auto B besser weil es nen 100 Liter Tank hat und nach 100km der Tank zu 90% voll ist.
    0
     

  5. Das sehe ich aber mal zu 100% anders.

    Wirklich albern ist es einen Handyakku mit einem PKW zu vergleichen.

    Das ausschlaggebende Kriterium beim Handyakku dürfte wohl nicht sein ob ich im Jahr für 100 € oder für 105 € getankt habe.
    Wenn mein Handyakku zumindest zwei Tage durchhält ist es mir vollkommen Wurst aber zumindest zweitrangig ob ich für 1,1 Cent mehr Strom verbraucht habe.

    Beim Auto dürfte die Sachlage schon allein wegen des Preises einer „Ladung“ eine andere sein, ganz zu schweigen von den Umwelteinflüssen.

    Ein Handy muss länger als 15h ohne Ladekabel auskommen zumal ich es fast nicht angerührt habe.

    Und dann noch nebenbei koketieren das die % Angabe nicht paßt ist ja mal der zweite Witz, weißt du etwa welche genauer ist?

    Fakt ist: Mein Firmenhandy (iphone 4) hält je nach Verwendung 2-3 Tage ohne Steckdose aus,
    das Lumia habe ich bisher jeden Tag mindestens einmal laden müßen, bei ähnlicher Verwendung.

    Wie du siehst scheint meine "Milchmädchenrechnung" so utopisch nicht zu sein....
    0
     

  6. 15.12.2011, 15:35
    #106
    Wenn du die Ausdauer eines Geräts vergleichen willst, dann kannst du nicht den restlichen Akkuladestand (%-Anzeige) miteinander vergleichen, sondern musst dich auf physikalische Messgrößen verlassen. D.h. du vergleichst wieviel mA die zwei Akkus während einer Zeitspanne unter gleichen Bedingungen verlieren. Und das sind wie gesagt mA und nicht x % vom Akku.

    Dass ein Smartphone mit größerem Akku oder ein Fahrzeug mit nem größeren Tank bei gleichem Verbrauch wie das Konkurrenzprodukt mit kleinerem Akku/Tank länger durchhält ist ja völlig logisch. Und natürlich auch ein gewisser Punkt auf denen manche achten. Aber wenn du den Stromverbrauch bei Smartphones beurteilen willst, dann darfst das nicht anhand des Ladezustandes am Handy beurteilen.

    Wie genau diese %-Anzeigen der Geräte sind, weiss ich nicht, aber ich persönlich würde mich nicht darauf verlassen. Ich habs bei meinem Optimus 7 auch gemerkt. Das ist mehr ein Richtwert als eine geeichte Anzeige.

    Wenn du das also objektiv messen willst, dann musst das unter Laborbedingungen testen. Wie lange hält der Akku bei Telefonaten/Musik hören/Film schauen/Surfen/etc. bis es leer ist. Und nicht nach 4 Stunden zwei prozentuale Werte miteinander vergleichen.

    Und wenn dein Lumia bei der Nurtzung nur 15 Stunden durchhält, dann könnts auch durchaus sein, dass was mit dem Gerät ist. Bei ähnlicher Nutzung (evtl. etwas intensiver) hält mein Gerät um die 2 Tage. Gestern hatte ich wirklich viel am Lumia gemacht (deutlich höhere Nutzung als normal) und die Laufzeit beträgt jetzt schon 1,5 Tage, wobei im Moment laut Anzeige noch gut 7 Stunden Laufzeit übrig sind.
    0
     

  7. Das meine Rechnung nicht zur Doktor Arbeit ausreicht ist mir klar, im Kontex mit den tatsächlichen "Reichweiten" beider Handys geht sie aber nunmal annähernd auf, da kann man sich nun drüber aufregen oder nicht.

    Fakt ist, mein Lumia ist ein wunderbares Handy, umso schlimmer das wieder ein dicker Fehler begangen wurde denn die Kritik am Akku ist ja nunmal Netzweit kaum ignorierbar.

    Das iphone 4 und auch das S2 meiner Frau halten annähernd doppelt so lange durch.
    Ob das nun Laborbedingungen sind spielt keine Rolle denn ich nutze meine Handys in der Realität und nicht im Labor...
    0
     

  8. Also ich habe mal geguckt wie viel mein lumia verbraucht wenn es in stand by ist.
    Ich habe mehrere tiles(zb. Wetter) die sich ständig aktualisieren und 2 Mail Adressen! 9 Stunden habe ich es liegen lassen. Ich habe 4mail und eine whatsapp Nachricht bekommen.
    Der Akkustand betrug 62% und nach den neun Stunden 55%.
    Das geht eigentlich.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  9. 15.12.2011, 16:00
    #109
    Du tust jetzt so, als hätte hier jeder schlechte Akkus. Die gibt es, da stimm ich dir zu, aber das scheinen eher fehlerhafte Geräte zu sein. Ich hab schon von Leuten gelesen, die 3-4 Tage mit dem Lumia geschafft haben. Kommt natürlich immer darauf an welche Einstellungen man hat und wie gut auch die Netzabdeckung ist. Aber ich behaupte mal 2 Tage sollten bei leichter Nutzung locker drin sein.
    1
     

  10. Zitat Zitat von erale Beitrag anzeigen
    Du tust jetzt so, als hätte hier jeder schlechte Akkus. Die gibt es, da stimm ich dir zu, aber das scheinen eher fehlerhafte Geräte zu sein. Ich hab schon von Leuten gelesen, die 3-4 Tage mit dem Lumia geschafft haben. Kommt natürlich immer darauf an welche Einstellungen man hat und wie gut auch die Netzabdeckung ist. Aber ich behaupte mal 2 Tage sollten bei leichter Nutzung locker drin sein.
    Liest doch mal meine Posts durch, ich habe anscheinend eins erwischt was gut hält.
    Ausserdem verstehe ich die ganze aufregung nicht, es folgt doch eh noch ein Nokia update.
    Ich denke danach sind wir alle schlauer, frage mich zwar auch warum das erst mit einem Update besser werden soll, aver da vertraue ich jetzt mal auf Nokia.

    @cuthbert
    Andere haben hier auch schon berichtet und ich gehöre auch dazu das andere Smartphones bei ähnlicher Nutzung genauso in die Knie gehen.
    Ich kann mich nur nochmal wiederholen, ich habe das Problem nicht so stark ausgeprägt und wenn deins nicht in Ordnung sein sollte schick es ein.

    Gruß
    0
     

  11. 15.12.2011, 17:28
    #111
    33% verbrauch in 20 stunden
    das geht doch

    und mein akku hat noch nicht einmal einen ladezyklus hinter sich
    0
     

  12. 16.12.2011, 16:39
    #112
    Ich habe mein Handy doch nicht eingeschickt. Ich habe das Lumia einfach nochmal zurückgesetzt.
    Jetzt wird bei mir auch eine Restzeit von einem Tag und 11 Stunden angezeigt.
    Als ich aber wieder mein altes Backup einspielte, kam wieder der alte Fehler.
    Ich musste also alle Apps und Einstellungen per Hand eintragen.
    Aber jetzt läuft alles super!

    Jetzt brauche ich nur noch das 2. Update für den Akku, welches im Januar kommen soll.
    0
     

  13. Mal darauf eine Frage:
    Kann es sein das sich das Handy merkt wie es benutzt wird? Also wenn man täglich 4 h im i-net surft beispielsweise, merkte sich das Handy diesen Stromverbrauch und bezieht das in die Rechnung mit ein? Also wenn man ein reset macht weiß das Handy nicht das man dauersurfer ist und zeigt zb 2tage an und mit der Zeit merkt das Handy: ahhh der surft so viel das er mit dem Akku nur 10h kommt und zeigt das an? Wenn ich nämlich mein Handy abziehe von der Dose steht ca 10stunden, wenn ich aber ausnahmsweise das Handy mal nicht benutze komme ich weit über die 10 Stunden. Ich hoffe ihr versteht war e ich das meine
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  14. 16.12.2011, 18:09
    #114
    Zitat Zitat von Staff Beitrag anzeigen
    Kann es sein das sich das Handy merkt wie es benutzt wird?
    Jo, klar ist das so, bei mir schwankt die Anzeige auch immer, je nachdem, wie ich es benutze (Wochenende, Woche, ...)

    Daher frage ich mich, ob bei hugo99 bloß die Anzeige tolle werte anzeigt, in der Praxis aber keine Veränderung ist. Das vermute ich nämlich
    0
     

  15. 16.12.2011, 18:25
    #115
    Nein, es hält wirklich länger!
    0
     

  16. Schon interesant, dem update wird jetzt sogar eine längere Akku Laufdauer nachgesagt....
    Das Einzige was in Sachen Akku verbessert wurde ist die Dauer der Aufladezeit - das funktioniert.

    Die Laufzeit ist genauso erbärmlich wie vorher....
    0
     

  17. 16.12.2011, 21:19
    #117
    @cuthbert: Schau mal, wenn dein Gerät voll aufgeladen ist und noch an der Steckdose hängt im Diagnose-Tool nach wie hoch die Kapazität ist (Remaining Charge Capacity). Die sollte bei ca. 1300 mAh liegen. Ich hab das Gefühl, dass die bei dir nicht mal annähernd in dem Bereich ist. Gibt ja wohl einige Geräte, bei denen die nur bei 900 mAh liegt.
    0
     

  18. 17.12.2011, 18:36
    #118
    Hallo zusammen

    Obwohl ich den ganzen Thread und auch andere in diesem Forum gelesen habe blicke ich nicht mehr ganz durch: Haben jetzt alle User die Akku Probleme oder sind nur einige betroffen? Und was ist eine gute Akku-Leistung beim Lumia 800 und wann sollte man sich an Nokia wenden? Und bringt das Update jetzt etwas oder nicht???
    0
     

  19. Ob ich jetzt "Das Akku Problem" habe weiß ich nicht, mir fällt eben nur auf das das Lumia 800 im Gegensatz zum auch vorhandenen iphone 4 und Galaxy S2 bei ähnlichem Nutzerverhalten nicht annähernd deren Ausdauer aufweisen kann.

    Ob es DAS Akku Problem überhaupt gibt weiß ich nicht, der Lumia 800 Akku ist auf jeden Fall einer der schwächeren der aktuellen Smartphones...
    0
     

  20. ...1500 mAh , einer der schwächern !?
    0
     

Seite 6 von 41 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit der Servicereparatur
    Von shareloader im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 19.09.2014, 11:37
  2. Erfahrungen mit der Internetfreigabe
    Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:13
  3. Seid Ihr zufrieden mit der Akkuleistung vom Sensation?
    Von cosmocorner im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 14:10
  4. Erfahrungen mit der Verarbeitung/Robustheit
    Von Cavalera im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:06
  5. Akkuleistung verlängern vom HTC HD 2
    Von Freiflug im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 14:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 800 akku

nokia lumia 800 akkulaufzeit verbessern

nokia lumia 800 whatsapp

lumia 800 akkulaufzeit

akkuleistung lumia 800

nokia lumia 800 akku

whatsapp lumia 800

lumia 800 whatsapp

remaining charge capacity

whatsapp nokia lumiA

nokia lumia whatsapp

nokia lumia 800 akku schnell leernokia lumia akkuwhatsapp nokia lumia 800nokia lumia 800 akku problemeNokia lumia 800 akku Problemlumia akku nokia lumia 800 akkulaufzeitakku lumia 800nokia lumia 800 batterylumia 800 akku probleme

Stichworte