Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia - Seite 22
Seite 22 von 41 ErsteErste ... 212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 802
  1. 18.01.2012, 20:39
    #421
    Zitat Zitat von lena97 Beitrag anzeigen
    Für mich beweißt es aber das immer im Prinzip bis sich das Gerät ausschaltet zu fahren auf jeden Fall nicht falsch sein kann.
    Gruß
    Lithium Ionen Akkus sollte man auf keinen Fall komplett entleeren, das ist definitiv ungesund. wenn man lange etwas davon haben will sollte man häufiger aufladen aber dafür dann nur wenig, also z.b. 50%. und immer durchladen bis er voll ist. wenn du komplett entlädst und das OS nicht rechtzeitig abschaltet ist deine kapazität gleich mal um gute 20% kleiner!
    0
     

  2. 18.01.2012, 20:43
    #422
    Zitat Zitat von Alexius Beitrag anzeigen

    Genau das habe ich, hmmm weil ich Swisscom Kunde bin, ist da ein unterschiet zwischen Switzerland und Swisscom ??

    lg. Alex
    Ja jetzt hast du swisscom branding oder? Weiss nicht ob es viel ausmacht aber unbrandet ist doch immer besser.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  3. 18.01.2012, 20:44
    #423
    Ach jez kommen die ganzen Akkuweisheiten wieder...

    Ma im Ernst, es gibt 233463 Tipps von 233462 Personen im Internet über Akkus, alle verschieden. Ich glaub, so richtig weiß es niemand.
    Ich jedenfalls habe gelesen, dass Li-Io-Akkus nur 1000 mal geladen werden können, deshalb lade ich so selten wie möglich. Der Akku wird dabei nie vollständig entladen, da sich das Telefon vorher selbst abschaltet, um genau das zu verhindern
    0
     

  4. Zitat Zitat von kilicoglu Beitrag anzeigen
    Ja jetzt hast du swisscom branding oder? Weiss nicht ob es viel ausmacht aber unbrandet ist doch immer besser.
    Ach, ist das so? Dachte eigentlich, mittlerweile müsste hier jeder mitbekommen haben, dass Branding Vorteile hat. Frag mal z.B. die Besitzer von ungebrandeten LG und Samsung WP7-Handys, wie die so die Internetsharing-Funktion finden...
    0
     

  5. Zitat Zitat von Mizmo Beitrag anzeigen
    Lithium Ionen Akkus sollte man auf keinen Fall komplett entleeren, das ist definitiv ungesund. wenn man lange etwas davon haben will sollte man häufiger aufladen aber dafür dann nur wenig, also z.b. 50%. und immer durchladen bis er voll ist. wenn du komplett entlädst und das OS nicht rechtzeitig abschaltet ist deine kapazität gleich mal um gute 20% kleiner!
    Sorry, aber das kann ich ich nicht bestätigen, außerdem entleert er sich ja gar nicht komplett, es schaltet ja eh früher aus beim Lumia wie es bei allen Geräten mit Lio Akku sein soll.
    Das ist so viel wie ich weiß eh ein Schutzmechanismus den auch z.B. Laptops haben, damit die sich nicht komplett entladen können.
    Auch bei meinem Vorgänger habe ich das meißtens so gehalten und bin damit bestens gefahren.
    Außerdem ist es ja so das sich das System dadurch auch die Schwellenwerte merkt und der Akku dadurch kalibriert wird, ansonsten kann ich mir meine Steigerung auf über 1400mAH nach diversen Ladezyklen nicht erklären ohne update.
    Aber es soll jeder für sich selber entscheiden wie er mit seinem Akku umgeht.

    Gruß
    0
     

  6. 18.01.2012, 20:55
    #426
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Ach jez kommen die ganzen Akkuweisheiten wieder...

    Ma im Ernst, es gibt 233463 Tipps von 233462 Personen im Internet über Akkus, alle verschieden.
    Mach was du willst, dein ding. So wie ich das ent/aufladen beschrieben habe ist das optimum, aber auch nicht dramatisch wenn du es anders machst. aber bitte.....entlade das ding nicht bis dein gerät sich ausschaltet. das OS schlatet normalerweise das gerät rechtzeitig aus, aber wenn es mal ein hänger oder sowas gibt kannst du den akku damit deutlich schädigen. das ist ganz einfach fakt. ich habe ein elektrotechnik studium und das ganze auch schon in nem laborversuch nachstellen dürfen.

    die ladezyklen sind übrigens immer gleich, unabhängig davon wieviel du an einem stück lädst

    edit:
    Zitat Zitat von lena97 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das kann ich ich nicht bestätigen, außerdem entleert er sich ja gar nicht komplett, es schaltet ja eh früher aus beim Lumia wie es bei allen Geräten mit Lio Akku sein soll.
    Das ist so viel wie ich weiß eh ein Schutzmechanismus den auch z.B. Laptops haben, damit die sich nicht komplett entladen können.
    ja, aber es geht darum dass dieser auch aus grund xy schon mal versagen könnte. es ist unnötiges risiko. lieber 10% vorher an die dose....
    0
     

  7. 18.01.2012, 21:02
    #427
    Zitat Zitat von Mizmo Beitrag anzeigen
    ich habe ein elektrotechnik studium und das ganze auch schon in nem laborversuch nachstellen dürfen.
    Und ich dacht schon, das wär wieder mal Stammtischwissen gewesen

    Im Ernst: Hab mir grad das hier durchgelesen, hörte sich ganz vertrauenswürdig an: http://www.kosmos.ch/toshiba/Akkus/L...e%20Umgang.htm
    Da steht das gleiche mit dem Ladyzyklen. Dann kann ich ja beruhigt vor einer Party o.ä. nochmal kurz den Akku nachladen, ohne, dass ich da irgendwelche Nachteile hab (der Strom wäre sowieso verbraucht worden und der Akku wär sowieso geladen worden, bloß ich hab etwas zusätzliche Kapazität für den Notfall)
    0
     

  8. Zitat Zitat von Mizmo Beitrag anzeigen
    Mach was du willst, dein ding. So wie ich das ent/aufladen beschrieben habe ist das optimum, aber auch nicht dramatisch wenn du es anders machst. aber bitte.....entlade das ding nicht bis dein gerät sich ausschaltet. das OS schlatet normalerweise das gerät rechtzeitig aus, aber wenn es mal ein hänger oder sowas gibt kannst du den akku damit deutlich schädigen. das ist ganz einfach fakt. ich habe ein elektrotechnik studium und das ganze auch schon in nem laborversuch nachstellen dürfen.

    die ladezyklen sind übrigens immer gleich, unabhängig davon wieviel du an einem stück lädst

    edit:

    ja, aber es geht darum dass dieser auch aus grund xy schon mal versagen könnte. es ist unnötiges risiko. lieber 10% vorher an die dose....
    technisch gesehen hast du recht mit deinen 50%,so stehts also z.B. auch bei Wiki, was ich vorhin geschrieben habe ist nicht gaaaanz richtig, ich habe es zumindest am Anfang so gehalten, später habe ich dann immer früher nachgeladen am LÄppi in der Firma z.B. also meißtens früher um immer vollen Akku dann zu haben, ich denke aber trotzdem das es zumindest am Anfang nicht falsch um die kalibrierung des Akkus vernünftig einzustellen, deswegen bin ich auch gespannt was nach dem update passiert.

    Gruß
    0
     

  9. 18.01.2012, 21:15
    #429
    Das branding hat vor und nachteile. Also ich glaube das die akku probleme sich auf verschindene firmware beziehen. Das ist aber nur mein gedanke. İch selber finde die unbrandete firmware besser. Egal ob mehr funktionen oder nicht. Hatte vorher t-mobile branding und jetzt switzerland software. Bin jetzt sehr zufrieden mit der akkulaufzeit.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  10. 18.01.2012, 22:40
    #430
    Zitat Zitat von kilicoglu Beitrag anzeigen
    Ja jetzt hast du swisscom branding oder? Weiss nicht ob es viel ausmacht aber unbrandet ist doch immer besser.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.


    Nein es sit jetzt Branding frei beim Starten kommt das Logo von Nokia ich habe nur die Software von Swisscom

    Lg. Alex

    ---------- Hinzugefügt um 23:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:35 ----------

    Power Source was zeigt bei euch an? würte mich noch sehr wunder nehmen !
    Bei mir zeigt halbe Akku an bei euch

    Findet ihr Diagnostics> Power Source und dan ein bild mit dem akku

    Lg: Alex
    0
     

  11. Wenn ichs Lade hab ich nen Stromstecker, wenns abgesteckt ist Akku... passt doch?
    0
     

  12. 19.01.2012, 00:50
    #432
    Bei mir auch halber akku.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  13. 19.01.2012, 13:27
    #433
    İrgendetwas ist faul. Seit dem flashen der software 8107 schien alles in ordnung zu sein 1450 mAh anzeige akkulaufzeit sehr gut. Nach paar tage nitzung, heute morgen nochmal diagnose spp auf akkuanzeige geschaut und da habe ich jetzt plötzlich 1300 mAh.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  14. Also Leute, ich kann mir nicht vorstellen das sich bei euch wirklich was an der Akkulaufzeit geändert hat, im Gegenteil.

    Nokia betreibt mal wieder eine solch bescheidene Update und Informationspolitik….

    Was sind denn die Fakten?
    Nokia fixt die Ladezeit mit dem ersten Akkupatch
    Nokia kündigt ein Update an das den „Akkubug“ mancher Geräte behebt die maximal geladen unter 1000 mAh bleiben

    Was hat Nokia nie behauptet?
    Das sich die Akkuleistung allgemein für alle deutlich bessern wird.

    Wie kommt ihr nur alle darauf das eure Laufzeit verbessert werden wird?
    Wer hier hat denn überhaupt mal wirklich unter gleichen Bedingungen alten Firmware Zustand und aktuellen Zustand objektiv verglichen?

    Fakt ist bei mir:
    Zu Anfangs katastrophal hat sich der Akku mittlerweile gerade so erträglich eingespielt.
    Ich habe jede Menge Tipps befolgt, zurückgesetzt und Firmware upgedatet – ausser das der „Laufzeitberechner“ neu angeschuppst wird hat das imo keinen Effekt auf den Akku gehabt.

    Mit der Akkuleistung kann man nicht ernsthaft zufrieden sein, denn wenn Nokia sich SO auf dem Smartphonemarkt zurückmeldet können sie einem wirklich leid tun….

    Die ganz große Schwäche die das Gerät für mich unbrauchbar macht ist nicht das man den Akku bei häufiger Verwendung in wenigen Stunden lerrjuckelt,
    vielmehr die Tatsache das der Akku im Standby viel viel viel zu bescheiden da steht leistungstechnisch.

    Ich habe auch keinen Bock ständig an der displayhelligkeit rumzufrickeln, 3G abzuschalten oder auf Pushmail zu verzichten – dann kann ich mir auch ein Siemens S6
    an den Gürtel schnallen….

    Sowohl Galaxy S2 als auch iphone 4 (ohne S) lassen das Lumia ausdauertechnisch dermaßen abblitzen – schade um das schöne Gerät.
    Soviel ist mir Schönheit und Ergonomie dann doch nicht wert – ständig nur die Angst im Nacken das mich der Akku unterwegs im Stich läßt.

    Schade Nokia….
    0
     

  15. 19.01.2012, 17:16
    #435
    Kommt drauf an. meine Freundin schafft, dauerhaft im Stromsparmodus, auch 2-4 Tage ohne zu laden.
    Wenn das S2 oder 4S auch permanent aktuelle Facebookfotos, Kalender, Mails usw laden würde, wäwär's auch abends leer
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  16. 19.01.2012, 17:17
    #436
    Achja: meine yfreundin hat auch ein Lumia
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  17. Hallo zusammen.

    Ich bin mit meiner aktuellen Akku-Ladung jetzt bei 3 Tage 12 Stunden und 27% angekommen.

    Die Nutzung war entsprechend wenig (1-2 kurze Telefonate pro Tag, WhatsApp, ein paar SMS, 3 Mail-Accounts alle 2h abrufen).

    Aber damit bin ich voll zufrieden.
    0
     

  18. 20.01.2012, 16:05
    #438
    Ich hab das Lumia seit heute auch. Schon ein feines Gerät Der Akku hat sich jetzt aufh 1461mAH geladen und das ist auch die Restkapazität. Zwischenzeitlich war die Maximale Kapazität während dem ladevorgang auf 1486mAH. Scheint soweit auch alles in Ordnung zu sein.
    Bei Firmware Revision sagt er mir 1600.2483.8107.11501 Ist das nun schon die ganz neuste oder nicht?

    Gruss, Jan
    0
     

  19. 20.01.2012, 16:20
    #439
    Ja, das ist die neueste.
    0
     

  20. 20.01.2012, 16:46
    #440
    Zitat Zitat von cuthbert Beitrag anzeigen
    Also Leute, ich kann mir nicht vorstellen das sich bei euch wirklich was an der Akkulaufzeit geändert hat, im Gegenteil.

    Nokia betreibt mal wieder eine solch bescheidene Update und Informationspolitik….

    Was sind denn die Fakten?
    Nokia fixt die Ladezeit mit dem ersten Akkupatch
    Nokia kündigt ein Update an das den „Akkubug“ mancher Geräte behebt die maximal geladen unter 1000 mAh bleiben

    Was hat Nokia nie behauptet?
    Das sich die Akkuleistung allgemein für alle deutlich bessern wird.

    Wie kommt ihr nur alle darauf das eure Laufzeit verbessert werden wird?
    Wer hier hat denn überhaupt mal wirklich unter gleichen Bedingungen alten Firmware Zustand und aktuellen Zustand objektiv verglichen?

    Fakt ist bei mir:
    Zu Anfangs katastrophal hat sich der Akku mittlerweile gerade so erträglich eingespielt.
    Ich habe jede Menge Tipps befolgt, zurückgesetzt und Firmware upgedatet – ausser das der „Laufzeitberechner“ neu angeschuppst wird hat das imo keinen Effekt auf den Akku gehabt.

    Mit der Akkuleistung kann man nicht ernsthaft zufrieden sein, denn wenn Nokia sich SO auf dem Smartphonemarkt zurückmeldet können sie einem wirklich leid tun….

    Die ganz große Schwäche die das Gerät für mich unbrauchbar macht ist nicht das man den Akku bei häufiger Verwendung in wenigen Stunden lerrjuckelt,
    vielmehr die Tatsache das der Akku im Standby viel viel viel zu bescheiden da steht leistungstechnisch.

    Ich habe auch keinen Bock ständig an der displayhelligkeit rumzufrickeln, 3G abzuschalten oder auf Pushmail zu verzichten – dann kann ich mir auch ein Siemens S6
    an den Gürtel schnallen….

    Sowohl Galaxy S2 als auch iphone 4 (ohne S) lassen das Lumia ausdauertechnisch dermaßen abblitzen – schade um das schöne Gerät.
    Soviel ist mir Schönheit und Ergonomie dann doch nicht wert – ständig nur die Angst im Nacken das mich der Akku unterwegs im Stich läßt.

    Schade Nokia….
    Ok wenn du alles so gut weisst, erklär mir wie es nach dem flshen 1450 mAh anzeigt und nach ein paar tage 1300 mAh. Jeder der ein bisschen von handys versteht weiss dass dies ein software fehler ist. Flash dass handy mit einer anderen software hast du wieder andere werte.
    0
     

Seite 22 von 41 ErsteErste ... 212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit der Servicereparatur
    Von shareloader im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 19.09.2014, 11:37
  2. Erfahrungen mit der Internetfreigabe
    Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:13
  3. Seid Ihr zufrieden mit der Akkuleistung vom Sensation?
    Von cosmocorner im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 14:10
  4. Erfahrungen mit der Verarbeitung/Robustheit
    Von Cavalera im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:06
  5. Akkuleistung verlängern vom HTC HD 2
    Von Freiflug im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 14:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 800 akku

nokia lumia 800 akkulaufzeit verbessern

nokia lumia 800 whatsapp

lumia 800 akkulaufzeit

akkuleistung lumia 800

nokia lumia 800 akku

whatsapp lumia 800

lumia 800 whatsapp

remaining charge capacity

whatsapp nokia lumiA

nokia lumia whatsapp

nokia lumia 800 akku schnell leernokia lumia akkuwhatsapp nokia lumia 800nokia lumia 800 akku problemeNokia lumia 800 akku Problemlumia akku nokia lumia 800 akkulaufzeitakku lumia 800nokia lumia 800 batterylumia 800 akku probleme

Stichworte