Ergebnis 81 bis 100 von 111
-
User61847 Gast
Muss ich dir jetzt wirklich die Zusammenhänge von Produktivität und ergonomische Arbeitsplätze erklären?
Lasst euch nicht vom Marketing verblenden.
Das Multitasking ist unter Windows RT in keinster Weise gegenüber Windows 8 eingeschränkt. Von was genau redest du? Möglicherweise geht es dir auch nicht um RT sondern um die Metro Umgebung? Dann solltest du das auch so formulieren, RT besteht aus Metro und Desktop Umgebung, so wie Windows 8 auch.
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2013, 23:45
- #82
Muss ich dir jetzt wirklich die Zusammenhänge von Produktivität und ergonomische Arbeitsplätze erklären?
Solange bei RT der Schwerpunkt auf APP liegt und keine brauchbaren Programme für den Desktop existieren um in den Genuss zu kommen mehrere Anwendungen gleichzeitig richtig nutzten zu können, was schon auf Grund der Hardware zu bezweifeln wäre, ist es diesbezüglich gegenüber Win8 eingeschränkt. Egal wie man versucht es schön zu reden.
-
User61847 Gast
DosBox Notepad, 7-Zip etc. alles klar...
Und wenn ich unter besagten Umständen die Wahl zwischen iPad habe, mit dem ich großteils nur spielen kann oder dem Surface,
Ich kann ja verstehen, immerhin ist das Surface ja keine billiges Endgerät, das man es sehr verteidigt. Ist ja im Grunde bei der Apple-Fraktion nicht viel anders. Es hat auch sicherlich seine Berechtigung und bringt auch einige Vorteile mit sich. Dennoch ist weder das Gerät wirklich durchdacht, noch das System das Gelbe vom Ei.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2013, 07:44
- #84
@Tala:
Was soll denn dieser Beissreflex, wenn man mal kritische Punkte anspricht? Das ist ein allgemeines Phänomen, dass mir wirklich sauer aufstösst.
Um das klarzustellen: Ich mag mein Surface, weil es im Moment meinen Ansprüchen am besten genügt. Ich würde es nicht gegen ein anderes Tablet tauschen wollen. Aber ich sehe auch die Einschränkungen in der Produktivität, die natürlich teilweise auf das junge System und damit mangelndes Anwendungsangebot zurückzuführen ist.
In diesem Thread geht es um einen Erfahrungsbericht, der vielleicht anderen bei einer möglichen Kaufentscheidung hilft. Damit man sich ein vollständiges Bild machen kann, müssen aber auch Kritikpunkte angesprochen werden dürfen, ohne dass gleich der Riesenaufschrei erfolgt, dass man doch keine Ahnung hat. Und Kritikpunkte gibt es am Surface durchaus.
In der Produktivitätsdiskussion zwischen Setter und mir ging es wohl eher um Produktivität allgemein und nicht um einen Vergleich Surface/IPad. Und allgemein ist wohl unbestreitbar, dass der Bildschirm zu klein ist, um wirklich produktiv zu arbeiten. Oder möchtest du mit sechs Fenstern auf einem 10.6" Bildschirm arbeiten? Des Weiteren fehlen natürlich Anwendungen, die auf dem Desktop laufen.
Aus diesen Gründen ist das Multitasking auf dem Surface dem auf einem Desktoprechner unterlegen. Es tut mir leid, aber Sachen wie 7-Zip kannst du nicht wirklich als Produktivanwendung nennen. Mir persönlich fehlt z. B. eine Anwendung zur Datenanalyse und grafischen Darstellung, wie Origin, z. B. Dazu noch ein paar andere Sachen.
Ich muss aber auch sagen: Wenn ich ein Tablet hätte haben wollen, mit dem auch auf dem Desktop "ordentlich" arbeiten kann, hätte ich mir das Surface Pro geholt.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2013, 07:50
- #85
-
User61847 Gast
Im Sinne des "Erfinders" mag es sicherlich durchdacht sein, den Endverbraucher setzt es aber immer wieder Grenzen.
Der Kickstand ist ja schön und gut, aber eben nur eingeschränkt wirklich brauchbar. Weder auf der Couch noch an niedrigen oder geneigten Tischen ist es gut nutzbar. Mit dem Touchcover kann man schreiben, aber nur solange ein fester Untergrund besteht. Ansonsten muss man das andere Cover dazu kaufen.
Auf dem Schoß lässt es sich so gut wie gar nicht vernünftig nutzen.
Die glatte Rückseite vermittelt nicht den Eindruck, das man es gut in den Händen behalten kann. Es ist auch etwas zu Kantig und würde mit etwas mehr Rundungen gerade die "Daumengesten" von den Seiten bequemer machen. Bei kleinen Händen drücken die Kanten in die "Daumenbäuge". Das macht es auch nicht besser, wenn man das Cover nach hinten schlägt.
Der Ladeadapter ist nicht wirklich gut gelungen. Der Magnet ist etwas schwach und auch die Art der Verbindung erweckt wenig vertrauen. ( Im Übrigen fehlt auf dem Ladeadapter etliche Kennzeichnungen..)
Die Kameras sind etwas bescheiden. Sollte es brauchbare AR-Apps geben, dürfte die Freude damit was machen zu können, an der Kameraqualität scheitern.
Das man dem Office spendiert hat und das auch in den Fokus rückt ist ja ganz gut, es hätte dem Gerät aber besser gestanden, wenn es mit einer Stiftlösung daher kommen würde.
Auch würde es dem Konzept besser zu Gesicht stehen wenn es ein Docking geben würde, an dem Monitor Maus und Tastatur anschließbar sind, in dem man das Tab einfach nur reinstellt.
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2013, 08:56
- #87
Ups, sind wir uns plötzlich einig??
Dennoch finde ich den Hinweis auf einen ergonomischen Arbeitsplatz nicht wirklich passend.
Einen ergonomischen AP habe ich im Büro, dort habe ich dann aber auch einen Rechner und brauch kein Tablet.
Daher verstehe ich den Hinweis auch nicht wirklich.
Aber dieses "Problem" trifft ja auf jedes der Systeme, Surface, iPad etc. zu und liegt in der Natur der Dinge!
---------- Hinzugefügt um 09:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:47 ----------
@EdricStorm, ich persönlich finde Deinen letzten Beitrag ja sehr gelungen, was mich dann allerdings wieder stört, das kam hier nun schon sehr oft von einigen Usern, dass Du offensichtlich Deine Meinung über produktives Arbeiten als einzig gültig hinzustellen versuchst.
Es mag Leute geben, deren produktives Arbeiten sich grundlegend von Deinem unterscheidet. Etwas, was für Dich nicht produktiv ist muss für andere nicht zwangsläufig ebenso sein. Ich persönlich brauch zum produktiven Arbeiten z.B. keine 6 offenen Fenster etc.,
Alles in allem sicher eine Abwägung für jeden einzelnen. Wenn für Dich die Produktivität wie von Dir beschrieben, dann frage ich mich, wozu Du dann ein Tablet nutzt? Ich meine zu welchen Arbeiten auf dem Tablet wenn es ja nicht wirklich produktiv ist?
-
User61847 Gast
Ich habe nie gesagt, das dieses Gerät perfekt ist.
Bezüglich der Ergonomie. Das iPad ist je nach Anwendung deutlich ergonomischer als das Surface. Was hauptsächlich durch das Displayformat geschuldet ist.
Das ist auch der Grund, warum ich mir noch ein E-Bookreader angeschafft habe.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2013, 09:09
- #89
In erster Linie sollten wir uns im Klaren sein, das wir hier immernoch von einem Tablet reden.
Warum willst du dein Tablet auf ein niedrigen Tisch stellen`? Ich frag mich was du erwartest? Ein Mechanismus welcher bezweckt, dein Tablet auf die gewünschte Höhe zu befördern?
Deine Argumentation bezüglich des Touchcover kann ich auch nicht nachvollziehen. Warum sollte ich damit auf keinem festen Untergrund schreiben? Das macht doch ein Tablet grad aus...
Hast du mal mit einem Notebook auf dem Schoß gearbeitet? Ich jedenfalls noch nie. Außerdem hatte ich mal ein Macbook bei welchem man bei Berührung der Unterseite Angst haben musste, Verbrennungen 1.Grades zu erleiden.
Die Rückseite ist zu glatt? Klapp einfach das Touchcover nach hinten, damit löst du das Problem.
Bei dem Magneten für das Ladekabel gebe ich dir recht. Da muss nachgearbeitet werden.
Die Kamera empfinde ich als solide. Für Schnappschüsse reicht es. Außerdem erkenne ich keinen wirklichen Sinn, Fotos oder Videos mit einem Tablet zu machen. Dafür gibt es doch ein Lumia 920
Das Surface RT kann mit einem Stift bedient werden. Es gibt zwar Unterschiede zu der Pro Version, aber möglich ist es!
Naja, ob man wirklich für ein Tablet eine Dockingstation brauch? Meinetwegen... Aber da du einen USB Port hast, ist eine Verwendung von Tastatur und Maus problemos möglich.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2013, 09:25
- #90
@mylumia:
Ich versuche nicht, meine Ansicht als allgemeingültig hinzustellen. Zumindest ist das nicht meine Absicht
Und ich habe nie gesagt, dass das Surface nicht produktiv ist. Warum werden einem immer Wörter in den Mund gelegt, die man so nie gesagt hat? Ich habe lediglich gesagt, dass die Produktivität im Allgemeinen, also im Vergleich Desktop/Tablet, schlechter ist. Das gilt für alle Tablets und ist eben dem kleineren Display geschuldet. Und da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass jemand knapp 11 Zoll im Vergleich zu einem Desktoprechner komfortabler findet. Dies ist meine Meinung, es mag durchaus Leute geben, die das anders sehen.
Zu meiner Nutzung des Surface: Ich habe mir vorher viele Gedanken gemacht, ob ich auf das Pro warte, oder ob mir die RT-Variante reicht. Letztendlich dient das Gerät aber nur der Unterstützung, wenn ich unterwegs bin. Ich kann während einer Zugfahrt noch an meinen Vorträgen arbeiten oder Berichte schreiben, kann noch etwas recherchieren, kann in Sitzungen mitschreiben und protokollieren (Die Handschriftenerkennung in OneNote funktioniert übrigens sehr gut) usw. Dafür brauche ich aber auch Office, deswegen Microsoft und nicht Apple.
-
User61847 Gast
Weil nicht überall ein höherer zur Verfügung steht? Also ich habe keinen Esstisch vor der Couch.
Ich frag mich was du erwartest? Ein Mechanismus welcher bezweckt, dein Tablet auf die gewünschte Höhe zu befördern?um so einen besseren Blickwinkel zu erhalten.
Deine Argumentation bezüglich des Touchcover kann ich auch nicht nachvollziehen. Warum sollte ich damit auf keinem festen Untergrund schreiben? Das macht doch ein Tablet grad aus...
Hast du mal mit einem Notebook auf dem Schoß gearbeitet?
Die Rückseite ist zu glatt? Klapp einfach das Touchcover nach hinten, damit löst du das Problem.
Die Kamera empfinde ich als solide. Für Schnappschüsse reicht es. Außerdem erkenne ich keinen wirklichen Sinn, Fotos oder Videos mit einem Tablet zu machen. Dafür gibt es doch ein Lumia 920
Der Sinn für gute Kameras ergibt sich, wenn man mit AR-Apps arbeitet. Zum Beispiel Anwendungen für Garten und Landschaftsplanung, oder auch Inneneinrichtungen Sternenatlas etc. pp. Also Anwendungen die ein reales Bild (Foto oder Video) mit Virtuellen Elementen verbinden umso quasi realitätsnahe Simulation zu erhalten.
Das Surface RT kann mit einem Stift bedient werden. Es gibt zwar Unterschiede zu der Pro Version, aber möglich ist es!
-
Bin hier zuhause
- 22.02.2013, 14:16
- #92
Ich kann ja verstehen, immerhin ist das Surface ja keine billiges Endgerät, das man es sehr verteidigt.
Als iPad Besitzer kann ich aber sehr wohl beide Geräte vergleichen speziell auch bezüglich Produktivität. Unabhängig davon hätte ich auch faktisch falsche Aussagen im Zusammenhang mit dem iPad korrigiert.
DosBox Notepad, 7-Zip etc. alles klar...
-
User61847 Gast
Ich denke hier sind andere Dinge nicht zielführend Tala....
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2013, 18:33
- #94
Alle sagen das touchcover sei so gut, ich kann damt aber irgendwie gar niht tippen wie man merkt. ich tippe zar sekten auf falsche Buchstaben aber bei mr werden ständig irgendwelch "drücker" auf die tasten ncht erkannt. dann werden bucbstaben verschluckt. kann ich da cover irgendwue empfindlicher stellen? ich kann damit überhaupt nicht tuppen
---------- Hinzugefügt um 19:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:29 ----------
oder es is kaput oder so.. kann mir nch vorstellen das so viele das loben würden wenn es so ist wie meins
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2013, 21:19
- #95
Bei mir klappt es super mit dem Cover zu tippen. War am Anfang zwar etwas Gewohnheit bedürftig, aber nach kurzer Eingewöhnung doch sehr gut.
Was mir aber mittlerweile auffällt das ist das es hier und da zu micro rücklern kommt.
Besonders fällt es mir auf wenn ich im ie10 von unten wiesche un ne neue Seite einzugeben. Da kommt es oft zu micro ruckeln wenn die Tastatur hoch kommt.
Da erwarte ich das MS noch nachbessert. So wie in 1-2 apps die auch schneller sein könntet.
Seht ihr, ich kann auch was kritisches zum surface sagen, auch wenn das Geheule auf einem hohen Niveau ist ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 24.02.2013, 21:50
- #96
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2013, 07:38
- #97
Die XBox music App ist eigentlich nicht schlecht. Die Bedienung wird aber tatsächlich sehr umständlich, wenn du eine große Bibliothek hast. Ich habe meine Musik (> 7000 Titel) immer unter dem Punkt Alben nach Künstler sortiert, da ich eigentlich immer ganze Alben abspiele. Hier wird aber die Ordnung sehr unübersichtlich, weil die einzelnen Künstler "alle ausgeklappt" sind, ich also immer alle Alben sehe. Dadurch wird die Liste ziemlich lang und unübersichtlich. Die Anordnung nach Künstler passt mir auch nicht, weil ich dann keinen direkten Zugriff auf die unterschiedlichen Alben habe. Suchen ist für mich keine Option, weil ich gerne durch die Künstler scrolle und spontan entscheide, was ich hören möchte.
Außerdem hat mir die App einige meiner Titel durcheinander gebracht, weil sie der Meinung ist, dass die Titel nicht ordentlich getaggt sind. Dabei hat sie natürlich die (ordentlich hinterlegten) Tags ignoriert und teilweise komplett andere Tags gespeichert. Ein Album in der App zu finden, dass unter einem völlig anderen Künstler steht ist eine Qual, mal abgesehen davon, dass ich bei manchen Alben diese Änderungen nicht rückgängig machen kann.
Im Moment arbeite ich mit MediaMonkey, die haben eine bessere Sortierung, dafür kann die App keine XBox music wma-Dateien abspielen...
-
- 25.02.2013, 17:51
- #98
Mit der Auswahl einzelner Alben/Tracks gebe ich dir recht.gäbe es wie bei windowsphone ne Jumplist, wäre es besser. Mal schauen ob es ne alternativapp gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 26.02.2013, 11:43
- #99
Ich habe da was gefunden:
Die App "Musik Info" ist eune gelungene Erweiterung zur Xbox Musik App. Die Alben und Künstler lassen sich hier viel besser auswählen. Auch optisch macht die App einuges her. Vielleicht kennen sie ja einige schon vom Windowsphone. Dort gab es eine tolle Screensaverfunktion. Diese soll auch unter Windows8 , in einem der nächsten Updates implementiert werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
- 10.03.2013, 22:21
- #100
Update DLNA
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Surface Pro, Testberichte zum Tablet
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.07.2013, 14:34 -
Microsoft Surface RT, Testberichte zum Gerät
Von StevieBallz im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.11.2012, 15:57 -
X10/Desire/Galaxy S - mein subjektiver Eindruck...
Von hogofogo im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.07.2010, 16:21 -
Kann mein Profil NICHT ändern
Von javi im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.06.2003, 19:09 -
Icq für mein Smartphone
Von Antares im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.02.2003, 19:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...