Ergebnis 1 bis 20 von 111
-
- 17.02.2013, 16:45
- #1
Zur Vorgeschichte:
Vor knapp 2 Jahren kaufte ich mir ein Ipad1, irgendwie wurde ich damit nie wirklich warm da es ein reines Kunsumgerät ist. Produktiv werden ging nie wirklich. Obwohl ich dafür original Appletastatur+Div. Schreibprogrammen perfekt ausgestattet war. Auch hatte ich mit teils unschönen Rucklern und nerviger Reaktionsträgheit zu kämpfen.
Also kaufte ich mir einige Monate Später ein Asus Transformer mit Android OS. Das mit Abstand schlimmste Stück Hardware, was ich mir je gekauft hatte. Denn hier war sowohl die Verarbeitungsqualität als auch die Bugs so nervig, das ich mich Frage, wie solch ein Gerät durch eine Qualitätskontrolle bei Asus kommen konnte. Softwareseitig wurde sicher bei ASUS UND bei Google geschlampt. Ich habe seitdem das Projekt Tabletkaufen auf Eis gelegt, da ich nebenbei auch mit dem ASUS nicht wirklich arbeiten konnte.
Als nun MS das Surface vorstelle war ich anfangs begeistert, habe mich aber durch das allgemeine Bashing auf Windows 8/RT, den hohen Preis und "geringe" Auflösung des Gerätes anfangs nicht weiter dafür interessiert.
Vor einigen Tagen begann ja bekanntermaßen der Verkauf des Gerätes im deutschen Einzelhandel. Obwohl ich mir ziemlich sicher war, das ich das Gerät nicht kaufen würde informierte ich mich ein paar Tage per Youtube-Videos und den üblichen Rezensionen über das Tablet.
Im Media Markt angekommen, hat mich das Gerät gepackt. Ja, es ist ein Gadget, was unweigerlich den "ich muß das haben" Drang auslöst. Die Verarbeitung und das Anfassgefühl sind wirklich grandios. Alles ist mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht. Man hat das Gefühl hier hat man ein Apple Produkt in der Hand. Kompliment an die Hardwaredesigner bei Microsoft. Sowas habe ich nicht erwartet. Ich könnte mich Seitenlang über das schöne Design auslassen, aber das wäre sicher nicht sehr interessant für euch, schaut es euch wirklich mal vor Ort an.
Das Display hat mich auch überrascht. Zwar ist es nicht so hoch aufgelöst wie vergleichbar teure Tablets mit Android oder IOS. Jedoch ist die Farbdarstellung, Blickwinkelstabilität und der Schwarzwert sowie die Maximalhelligkeit deutlich besser als im Direkten Vergleich mit vielen anderen Geräten. Im Media Markt gab es bereits ein breites Zubehörsortiment: alle verfügbaren Touchcover waren vorrätig, sogar die neuen mit Graffitti. Natürlich auch das Touchcover, HDMI Kabeladapter u.s.w.
Nach einem kurzem Gespräch mit dem Verkäufer, der übrigens ähnlich fasziniert vom Gerät war "da haben die wirklich mal was richtig gutes gemacht" entschied ich mich für die 32GB Variante mit schwarzem Touchcover für 559€ im Sonderangebot. Wäre nicht die Ersparnis gewesen, hätte ich mich für ein Cyanfarbenes Touchpad entschieden.
Zuhause angekommen ging es gleich ans auspacken und auch hier fällt auf: MS wollte offenbar, das man dabei spaß hat. Auch hier kommt ein WOW gefühl auf, wie sonst nur bei Aplleprodukten. Die erste Installation ging recht zügig vonstatten, viel musste ich nicht machen. Nur Emailadresse und Passwort eingeben, der Rest wird automatisch eingestellt. Bereits nach kurzer Zeit füllte sich der W8 Startbildschirm mit leben, denn FB-Nachrichten, Skydriveuploads, Wetteranimationen , die neuesten Nachrichtenfeeds machten es sich auf den kacheln bequem und sorgten für ne menge Bewegung. Für manche vielleicht zuviel. Da bin ich froh, das man die Livetiles für jede App einzeln deaktivieren kann. Ich sollte vielleicht erwähnen, das ich ein Lumia 920 nutze und auch meinen Desktop Rechner mit W8 läuft (mit W8 Touchmaus) somit bin ich im Umgang mit dem OS gewohnt darauf will ich erstmal auch nicht näher eingehen, da kann man sich anderweitig im Netz informieren.
Nach etlichen Updates konnte ich nun ein paar Performancetests mit dem Surface machen. Ich habe keine Wunder erwartet, aber was ich sah, war schon sehr gut. Das Browsen, der Appwechsel alles geht superschnell und macht echt spaß. An dieser Stelle nochmal ein Lob an die Entwickler der UI. Alles ist sehr intuitiv und ist schnell erlernt. Gespannt war ich auch auf die Officefunktionen und den Desktopmodus. Auch hier wurde ich positiv überrascht, Fensteranpassung, das Arbeiten mit größeren Tabellen, das Drehen des Gerätes alles geht ohne Probleme. Vergessen sind die Ruckelorgien von Apple und Android. Sehr gut.
Hier nun eine kurze sehr subjektive Zusammenfassung der vor und Nachteile:
+sehr schickes Design
+Top Verarbeitung
+Sehr farbenfrohes Display mit gutem Schwarzwert und sehr guter Blickwinkelstabilität
-könnte höher aufgelöst sein
+Touchcover und Kickstand sorgen für einen Wow Effekt
+Ja, man kann darauf durchaus gut schreiben (besser ist sicher noch das Typecover, dann ist das Gerät aber zu dick wie ich finde)
+sehr schnelle Bedienung
+tolle UI
+hervorragender Browser inkl. eingeschränktem Flash und toller "zurück und vor" Navigation
-wie gesagt eingeschränktes Flash, man muß einige Seiten in eine Whitelist eintragen, was nicht schwer ist, aber doch unnötig umständlich
+perfekte Skydrive und XBOXMUSIK Anbindung (Smartglass+, zugriff auf alle gekauften Serien, Filme u.s.w.), hat man eine XBOX und oder ein WP8 macht das ganze richtig Sinn und man hat ein wirklich mächtiges Werkzeug, Spielzeug und (Produktives) Arbeitsgerät (klar ist natürlich das x86 Programme nicht auf RT laufen) welches auch wirklich spaß macht.
+Akkulaufzeit bisher TOP, komme ( trotz dauerspielen) auf ca. 6-7 Stunden
-Kamera ist ein Witz..der größte wirkliche Kritikpunkt den ich gefunden habe
-Appstore ist noch recht "ausbaufähig jedoch kann man schon sehr viel machen-siehe Liste unten)
+Tolle Microsoft -Referenzapps, die man so umfangreich noch nichtmal auf Android oder IOS bekommt (kostenlos) Besonders Wetter, Reisen und BingNews sind wirklich Top gemacht.
Trotz des mageren Appangebotes habe ich doch schon eine Menge Dinge Installiert:
Games:
•Cut The Rope (kennt jeder)
•-Grepolis (sehr komplexes Strategiespiel, vielen bekannt als Browsergame)
•-Reckless Racing (mit XXBOX-Controller)
•-4 Elements (Puzzle-Adventure)
•-Radiant Defense (Tower Defense mit toller Optik)
•-Robotek (schon unter WP8 Genial)
•-My Country (Sim City-klon, kenne ich , und mag ich von Android)
•-Ilomilo (liebevolles Rätsel-Adventure)
•-Soulcraft (hack and Slay mit guter Grafik)
•-Chimpact (Angry Birds Klon mit netter Grafik)
•-Wordament (Wortknobelspiel
•-Farm Frenzy (simples aber süchtigmachendes Farmspiel)
Sonstiges
•Youtube RT: toller Youtubeclient, leider hne Kommentarfunktion aber mit Download der Videos bis 1080p!
•PC Welt
•NTV
•Golem.de
•Appy Geek
•Appy Games
•Monster Dealz
•Stumble Upon
•PocketPC.ch
•Modern File Explorer ( unverzichtbar bei Touchscreensteuerung)
•Skype
•Tunein
•Cinetrailer
•Movie Showtime
•MySpass.de App (tv Total und Co zum immerwiedersehen)
•Zattoo
•Sterneatlas: unglaublich schön gemachte VR App mit sehr flüssiger Reaktionsgeschwindigkeit.
•The Big Picture: Bilderserien der besten Reportagefotografen, Tagesaktuell
•Endomondo: nutze es auch auf WindowsPhone 8, hier ist es die perfekte Ergänzung. Allerdings fehlt noch die deutsche Lokalisierung inkl. metrischer Einheiten
•Finanzblick
•Background Wallpapers HD: die beste Wallpaperapp mit coolen Funktionen (anpassbare Slideshow u.s.w.)
Fazit: Wer sich vom Bashing und vom hohen Preis nicht abschrecken lässt sollte dem Gerät wirklich mal eine Chance geben. WindowsRT ist deutlich besser, als es die vielen schlechtreder vermuten lassen. Ich jedenfalls habe für mich DAS Tablet gefunden, welches ich auf jeden Fall lange Zeit behalten werde.
Update vom 18.02. ( Tag 3):
Aufgrund einiger Missverständnisse möchte ich hier nochmal betonen, das ich hier Das Ipad4 auf keinen Fall schlecht reden Will. Schließlich hatte ich es nie in Benutzung. Meine Erfahrungen beziehen sich lediglich auf das Arbeiten mit "Office-ähnlichen Programmen" auf dem Ipad1 und2.
Zur Connectivity Zwischen den Verschiedenen Windows 8 Geräten kann ich folgendes Sagen: 1A!
Angefangen vom oben erwähnten "gleichen Desktophintergrundbild", bis zum Sync aller Apps läuft alles wie erwartet. Schalte ich nun meinen Desktop-PC ein, während das Surface im Betrieb ist, erscheint Der Computer unter zusätzlichen Laufwerken, direkt unter meiner Speicherkarte. Ich kann auf alle Daten zugreifen. All das, OHNE das ich irgendeine Netzwerkinstallation gestartet habe, ganz von alleine. grandios! Beim Drucken das gleiche Spiel. Ohne Installation wird der Drucker erkannt, und es kann sofort losgehen. So muß das sein.
Update vom 19.02. ( Tag 4 )
Mit meinem Touchpad gibt es ein paar Probleme mit der Lautstärkeeinstellung. Es kam jetzt immer wieder mal vor, das sich die Lautstärke beim umklappen des Touchcovers deaktivierte. Ein kurzer klick auf die Lautstärkewippe am Gerät stellte dann wieder die vorherige Lautstärke ein.
Thema Tastatur: ich habe heute entdeckt das man bei der Softwaretastatur auch eine komplette Quertztastatur inkl Tab. strg u.s.w. zur verfügung hat. Finde ich sehr gut. Die Schreib-Tastatur!?! ist allerdings für mich unbrauchbar, ich komme damit nicht zurecht.
Das Teathering mit meinem L920 funktioniert prima. Einmal Verbunden wählt sich das Surface immer automatisch ein, sobald ich dies auf dem Lumia zulasse.
Als ich heute morgen beim Frühstücken ein wenig ARD über das Surface schaute, viel mir erstmals auf wie unglaublich praktisch der Kickstand ist. Anders als bei Lösungen wie z.B. dem Smartcover am Ipad kann man hier ruhigen gewissens auf dem Touchscreen Druck ausüben ohne das irgendwas wackelt. Das Surface steht Bombenfest. Auch ist das Displayformat ideal dafür geeignet mal eben nen Fernsehbeitrag oder Filme zu schauen, das Bild wirkt da keine Balken zu sehen sind ausreichend groß, um auch in weiterer Entfernung alles sehr gut betrachten zu können. Die Kehrseite des Kickstands ist jedoch, und das wurde auch schon häufiger erwähnt, das fehlen einer einrastfunktion. Damit wäre das Couchsurfen auch etwas bequemer, da das Surface auch im liegen etwas angewinkelt wäre. Das ist jetzt nicht sonderlich schlimm, aber es wäre perfekt, wenn es diese Möglichkeit gäbe.
Update vom 21.02. (Tag 6)
Heute mal etwas Kritik: Warum werden Emails nicht gepusht? in welchen Intervallen werden die eigentlich abgerufen? Alle 15 oder 30 Min.?
(EDIT):Hat sich erledigt,Push kann man in den Einstellungen (charmBar, Konto) auswählen. Danke an: Elmenhorster und Zukunft.
Die Lautsprecher finde ich in der Tat etwas Leise. Sie könnten ruhig noch ein drittel lauter sein.
Hier noch ein Tipp an alle, die im Xbox Videostore gekaufte Filme oder Serien herunterladen und auf die Speicherkarte verschieben wollen. Verschieben ist prinzipiell kein Problem, jedoch habt ihr dann über die Videoapp keinen Zugriff mehr auf die Dateien. Habt ihr die Datei auf die karte verschoben, und wählt den Film oder die Serie der Videoapp aus, wird sie zwar wiedergegeben aber nicht offline von eurer Speicherkarte, sondern sie wird gestreamt, da die App nur in der Bibiliothek sucht und nicht auf der Speicherkarte. Wie lässt sich nun dieses Problem umgehen? Ganz einfach:
- "Festplattenpartitionen" in der Suche eingeben.
- Auf "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren" klicken
- Mit der rechten Maustaste auf die SD Karte klicken
- nun auf "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern" klicken
- auf "entfernen" klicken
- nun auf "Hinzufügen"
- erstellt nun einen neuen Ordner unter z.B. C:\Users\username\microSD
- wählt nun diesen Ordner bei hinzufügen aus. Fertig.
- Nun Ist die SD Karte schonmal in euren Dateien zugeordnet.
- Nun müsst ihr den Ordner oder Ordner auf der "Speicherkarte" (Der Ordner den ihr eben erstellt habt) Der Bibiliothek hinzufügen Rechtsklick (oder mittels Touchscreen: lange gedrückt halten) und auf "In Bibiliothek aufnehmen" klicken
Nun könnt ihr die Filme direkt in der Videoapp finden, unter alle Videos oder: in meinem Beispiel direkt unter TV/ The Big Bang Theorie.
Update vom 23.3. Tag 8
Heute geht es etwas näher um den Musikplayer. Ich nutze seit einiger Zeit die XBOX Music-Flat. Eine tolle Sache, schließlich kann ich damit bequem alle Musikdateien auf mein verschiedenen Devices bequem nutzen. Anfangs wunderte ich mich jedoch, das die auf dem Lumia 920 erstellten Play Lists nicht auf dem Surface verfügbar waren. Des Rätsels Lösung war , das ich in den Einstellungen des Musikplayers die Option "Wenn ich Songs auf anderen Geräten herunterlade, sollen diese auch hier verfügbar sein" aktiviert habe. der Musikplayer fügt sich nahtlos in die Benutzeroberfläche von W8 ein. Wenn ein Album oder eine Wiedergabeliste läuft, stelle ich (ich höre die Musik per Bluetooth) das Surface mit ausgeklappten Kickstand gerne im Raum auf, und genieße die coolen Animationen, während die Wiedergabe läuft. Es läuft eine Art Slideshow des Künstlers, außerdem werden ab und zu weitere Informationen oder Tipps(Auf XBOX streamen oder DJMIX abspielen eingeblendet. das ganze lässt sich im Vollbild oder mit Bio-Infos und Links zu alternativ-Titeln oder Künstlern anzeigen. Wirklich COOL! Allerdings hat die App ab und zu mit Performance Problemen zu kämpfen. ich habe ca. 1000 Titel Offline verfügbar gemacht, wenn ich nun diese verwalten will (auswählen funktioniert wie z.B. beim Iphone : waagerecht über den Titel oder das Album wischen) gibt es mitunter microruckler. Das trübt den ansonsten tollen Eindruck der App. Viele beschweren sich über die "umständliche Bedienung", ich weiß nicht in wie weit man da was verbessern kann. Ich kam eigentlich sofort zurecht.
Während ich diesen Text schreibe, habe ich die Musikapp links im 1. Fenster eingeblendet und kann nun bequem die Lieder skippen (auch hier läuft die Slideshow mit), die Songliste anzeigen und steuern u.s.w.
Nochmal zum Touchcover: ich hätte wirklich das blaue kaufen sollen. Man sieht wirklich jedes fitzelchen schmutz darauf. besonders wenn ich viel geschrieben habe, setzen sich hie "Hautschuppen" auf der filzigen Oberfläche fest. Durch pusten bekommt man sie nicht weg, nur durch wischen.
Update vom 02.03. -Tag 14
Da mir die Rückseite des schwarzen Touchcovers zwar weich, aber nie so richtig hochwertig vorkam, habe ich mir doch ein neues, ein Zyanfarbenes gekauft. Ich finde, das es sich damit etwas besser schreiben lässt, irgendwie kommt mir das anschlagen beim Tippen etwas weicher vor. Auch finde ich die nicht so stoffige Oberfläche besser, vor allem auf dem Touchpad. Ausserdem sieht man nun nicht jedes fusselchen. Optisch ist das blau natürlich ein Hit. Wenn ich nun mein gelbes Lumia danebenlege (zum teathern) macht das echt was her
Update vom 9.3. DLNA
Das am schmerzlichsten vermisste Feature des Surface war für mich das Fehlen einer App zum Streamen von Bildern oder Videos (DLNA). Für Besitzer einer XBOX habe ich gute Nachrichten. Ich habe heute einfach mal in der Bilderapp die Charmbar geöffnet und nach Geräten gesucht. Zufällig war meine 360 an, und siehe da: ich konnte sie Auswählen und die Bilder wurden übertragen. Gleiches funktioniert auch auf der Youtubeseite und bei anderen HTML5 Basierten Videoseiten. Super! Allerdings gibt es Probleme bei FullHD Videos, da diese sehr oft gepuffert werden müssen. Ob dies an meiner DSL Leitung oder am Netzwerk liegt konnte ich bisher noch nicht klären.
-
Unregistriert
- 17.02.2013, 16:52
- #2
kann dem nur zustimmen, habe selbst ein surface RT hier! was ich besonders genial finde, ist das multitasking! also, direkt zwei apps nebeneinander anheften! absolut genial!
davon kann man beim ipad nur träumen
-
User61847 Gast
Frage: Wird das Surface noch mit der Office Preview ausgeliefert?
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2013, 17:14
- #4
Hmm, offensichtlich nur Spiele, und Du beschwerst Dich über iOS, dass es angeblich nicht für produktives Arbeiten gut war?
Ist denn das RT für wirkliches Arbeiten gemacht? Wohl eher nicht! Dann -meine Meinung-eher iOS.
Und ja, ich habe alle Betriebssysteme probiert, wirklich funktioniert, insbesondere produktiv, hat bei mir bisher nur iOS, insbesondere Windows nicht auf dem Tablet.
Kommt aber gewiss auch drauf an, was man damit machen will / muss und ist zu einem Großteil wohl auch auf den persönlichen Geschmack an.
Jedenfalls viel Spaß mit dem Gerät!
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2013, 17:19
- #5
Würde auch gerne aufs Surface umsteigen vom iPad2, ist eben doch nur ein Spielzeug, aber um produktiv damit zu arbeiten ist es eben doch das falsche... Aber noch bisschen muss es warten, solche Erfahrungsberichte machen aber einfach Lust auf mehr!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 17.02.2013, 17:22
- #6
-
- 17.02.2013, 17:23
- #7
-
- 17.02.2013, 17:29
- #8
@setter: Kommt auf das Herstellungsdatum des Gerätes an. Ist eigentlich egal, weil beim ersten Einschalten und nach Aktualisierungen suchen kommt sofort die Vollversion, wenn sie noch nicht drauf ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
- 17.02.2013, 17:37
- #9
Habe Office in der Appaufzählung rausgelassen, da das ja schon auf dem Gerät installiert ist
Ich bin eben damals mit dem Ipad schon verzweifelt, da im Officebereich eben nicht alles so super funktioniert hat, wie einem die Werbung damals versprochen hatte. (Pages war ne Ruckelorgie)
Mag sein, das das mit der aktuellen Gerätegeneration besser läuft, mein Vertrauen hatte Apple verspielt.
Aber wenn du mit deinem I-Device im Bezug auf Produktivität soweit zufrieden bist, ist das super. Ich will es dir nicht schlecht reden.
Damals war die Cloudanwendung sicher noch nicht so komfortabel wie heute, das muß ich ehrlicherweise eingestehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
User61847 Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2013, 17:48
- #11
Bin seid ein paar Tagen auch im Besitz eines Surface RT und kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen. Tolles Gerät!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
- 17.02.2013, 17:53
- #12
Schöner Test. Habe mein Surface seid Freitag und bin immer noch geflasht.
Das Teil macht alles richtig. Am meisten macht das surfen Spass, weil der IE10 einfach nur smooth läuft. Und auch Apps, die sich am WIN8 Design orientieren sehen einfach fantastisch aus und lassen sich richtig gut bedienen. Und nicht überall Buttons auf dem Screen, wie vor,zurück,start usw. Könnte noch ewig weiter schwärmen. Mit dem Surface hat MS den richtigen Weg eingeschlagen. Eine Kombi aus WIN8 Desktop, Surface RT, Windows Phone 8 und Xbox 360, ist derzeit einfach das beste Entertaiment. Jetzt muss MS nur am Ball bleiben und alles weiter promoten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2013, 17:59
- #13
@konsol
nichts für ungut, aber du vergleichst in deinem posting ein über 2 jahre altes ipad mit einem nagelneuen surface das seit gefühlten 20 sekunden auf dem markt ist.
ich habe recht oft den begriff "ruckeln" sowie "ruckelorgie" und sonstige abwandlungen im zusammenhang mit dem ipad gelesen.
ohne jetzt eine diskussion anzetteln zu wollen: ich habe das ipad4, und konnte nocht nicht einen einzigen ruckler ausmachen, egal in welcher situation.
wirklich, das hier soll kein bashen sein, und keinen anstoß für eine markendiskussion liefern.
aber dein posting vermittelt irgendwie den eindruck: "im vergleich zum surface ruckelt son ipad ganz dolle" - das kann ich absolut nicht bestätigen.
wiegesagt, du hast dir hier das allererste ipad von vor 2 jahren rausgepickt für den vergleich in der performance von einem gerät das brandneu ist, das ist ja kaum representativ.
nimm doch das ipad4 für den ruckeltest, das ist ähnlich lang am start wie das surface.
aber in einem anderen punkt muss ich dir auch absolut zu 100% recht geben: wirklich produktiv und "office-mäßig" fühlt man sich an einem ipad tatsächlich nie, selbst software wie pages etc. ändert da nichts dran.
wenn's darum geht dokumente zu bearbeiten, produktiv zu sein oder ähnliches, würde sogar ich als eingefleischter ipad fan JEDERZEIT das surface (welches sicherlich ein hammergerät ist) bevorzugen.
-
- 17.02.2013, 18:13
- #14
Ok, vielleicht hast du recht.
Nachtrag:
Ich wollte auf keinen Fall das Ipad 4 schlecht machen, sollte das so rüberkommen werde ich den Text oben nochmal anpassen. Was ich rüberbringen wollte war folgendes: Ich bin eigentlich ein early adopter. Wurde aber aufgrund der oben genannten Erfahrungen von tablets total enttäuscht. Das Surface hat mich aufgrund "seiner Art" vom zweifeln abgebracht und mich zum Kauf bewogen. Das hat in den letzten Jahren kein anderes Gerät geschafft.
-
Bin hier zuhause
- 17.02.2013, 21:29
- #15
Warum finde ich viele dieser Apps z.B. N24, pc welt etc. nicht? (Bei mir sind auch komischerweise auch die Beschreibungen auf Englisch und die Preise in Pfund)
-
- 17.02.2013, 21:57
- #16
liegt an der ländereinstellung, lässt sich in der systemsteuerung umstellen (charmsbar auf dem desktop öffnen -> einstellungssymbol -> systemsteuerung und dann unter "Region" den ort auf auf deutsch/ deutschland umstellen).
(also ich bin grad am pc, da habe ich eine englische windows version, deshlab kann ich es nicht sagen)
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2013, 22:30
- #17
@vicentvega: iOS ist für mich persönlich das beste OS für ein Tablet, läuft sehr stabil, alle Aufgaben lassen sich sehr gut mit Apps abbilden. Auch für Office gibt es die entsprechenden Apps. Für mich war das windows-tablet nicht so gut mobil zu verwende wie das iPad. Mag vielleicht auch an den massenweisen doch heftigen Bugs gelegen haben, welche vielleicht behoben wurden, MS hat aber mein Vertrauen verspielt.
Ich nutze für produktives Arbeiten berufsbedingt recht wenig Office, eher Apps im grafischen Bereich.
@Setter: sicher gibt es hier evtl Einschränkungen, aber ich konnte noch immer alle Dateien ohne Probleme auf das iPad bekommen und auch schnell vom iPad aus drucken. Da gibt es dank den Apps für alles einen Weg.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 17.02.2013, 23:36
- #18
Auch für Office gibt es die entsprechenden Apps.
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2013, 00:03
- #19
War letztens am Stand von Microsoft in NWZ in FFM und hab mir das Surface RT und Konsorten angeschaut.
Meine Interpretation von Surface RT: Es ist ein Gadget mit der Möglichkeit ab und an dann doch etwas Produktives zu leisten.
Ich muss gestehen, ich will es nun haben (Surface Pro erfüllt meine Bedürfnisse nicht). Zwischen Lumia 920 und Dell Vostro 3350 mit Win 8 Pro ist genau dafür noch Platz. *hust*
Was irgendwie in Hintergrund tritt ist die Tatsache, dass nun Hard- und Software aus einer Hand kommen. Ich erhoffe mir dadurch doch etwas schnelleren und besseren Support, als von anderen Konkurrenten. Man liest nun, dass Updates speziell für Surface kommen und Fehler beheben...
Wie sieht es diesbezüglich aus?
-
User61847 Gast
Naja ganz so Easy ist es bei RT nicht. Wenn man über das Surface drucken möchte sollte man vorher in die Kompatibilitätsliste schauen sonnst kann es durchaus, bei Neuanschaffung sein, das der Drucker nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.
Es mag zwar sein, das beim Anschluss über USB weniger Probleme auftauchen, aber übers Netzwerk sind hier (noch) deutliche Einschränkungen.
---------- Hinzugefügt um 06:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:59 ----------
Es war eine erstgemeinte Frage. Soweit ich informiert bin, haben wir bei iPad auch diverse Hürden wenn es um Drucker geht. Was mich aber mehr interessiert ist die Frage, wie kann ich mit meinem Gegenüber mal schnell Daten austauschen? Wie bekomme ich mal eben aus einer DigiCam ein Bild aufs iPad.
Mir scheint es eher so das gerade bei Dinge, wie schnell mal auf einen anderen Datenpool zugreifen zu können, mit einem iPad nicht so einfach möglich ist? Wie schaut es mit der Integration in eine Netzwerkumgebung aus?
Ähnliche Themen
-
Microsoft Surface Pro, Testberichte zum Tablet
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.07.2013, 14:34 -
Microsoft Surface RT, Testberichte zum Gerät
Von StevieBallz im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.11.2012, 15:57 -
X10/Desire/Galaxy S - mein subjektiver Eindruck...
Von hogofogo im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.07.2010, 16:21 -
Kann mein Profil NICHT ändern
Von javi im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.06.2003, 19:09 -
Icq für mein Smartphone
Von Antares im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.02.2003, 19:42
Samsung Galaxy Book – Eure...