Ergebnis 41 bis 60 von 741
-
fumo Gast
Das stimmt, aber nur bei dunkler Szenerie. Die automatische Lumiasoftware versucht das Isowert möglichst niedrig zu halten und deswegen erhöht es die Belichtungszeit. Bei Tageslicht oder hellen Räumlichkeiten ist sie immer kurz. Und genau dass soll MS auch niemals ändern, Das Iso sollte immer nur notfalls hoch sein um eine Körnung des Bildes zu verhindern (z.Bspl. das schöne Nachthimmel den man mit Lumias einfangen kann).
Alle anderen Geräte haben nur vordefinierte Belichtungszeiten in den einstellbaren Szenen (Landschaft, Portrait, Nacht, Sport, etc.), da gibt es gar keine automatische Variation wie bei den Lumias.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2014, 11:27
- #42
Haben noch andere Nutzer jetzt die Pfeile am WLAN-Symbol?
Habe gestern das VF-520 meiner Mutter geupdated, seitdem hat sie die Pfeile.
Dachte, die gäbs nur bei der Telekom.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 15.08.2014, 11:32
- #43
Hat soweit ich weiß jedes Gerät mit Cyan.
-
Googlook Gast
Tiefe ISO gibt theoretisch ein besseres Bild. In der Praxis ist es jedoch oft eben nicht so. Wenn nicht gerade ein statisches Motiv oder an voller Sonne fotografiert wird, sollte oft die Empfindlichkeit etwas erhöht werden um die Bewegungsunschärfe zu minimieren. Da ist etwas Körnung viel weniger schlimm. Habe genügend Erfahrung in der Pressefotografie, auch zusammen mit den Medien/Tageszeitungen...
Das stimmt nicht. Vermutlich alle Smartphones haben eine mehr oder weniger intelligente Automatik. Und genau da, finde ich die Automatik der Lumias nicht besonders gut. Die ist sehr stark auf statische Motive ausgerichtet. Für Schnappschüsse ist sie eher schlecht (wenn nicht gerade voll an der Sonne). Für statische Motive würde mehr als genug Zeit bleiben die Einstellungen entsprechend anzupassen um das grosse Potential der Kamera auszuschöpfen.
Die zeigt auch nur dass Du völlig geblendet bis von den Lumias und eigentlich keine Ahnung hast. Selbst mit einem iPhone kann man, mit den entsprechenden Programmen, fast alles selbständig einstellen. Ganz manuell, wie man möchte.
-
- 15.08.2014, 20:42
- #45
...nur kann man dann das entsprechende Programm nicht über die Kamerataste starten - ach ja, das iPhone hat ja gar keine.
-
fumo Gast
Das mit dem ISO ist halt Geschmacksache, ich bevorzuge möglichst keine Körnung. Vor allem bei höhere Auflösungen fallt die zu schnell auf.
Und wirklich? "selbst mit dem iphone"? Welche app? Und welche Android app kann denn die Blendzeit manuell einstellen? Bei einem OS der noch nicht mal die dafür benötigte API besitzt? Ich bin vielleicht ein Lumia fanboy, ja. Aber was du da gerade behauptest kann nicht mal stimmen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2014, 07:48
- #47
Ihr redet langsam völlig am Thema vorbei
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
-
Googlook Gast
Warum sollte ich eine separate Kamerataste benötigen? Beim iPhone ist man mit einem Wisch direkt in der Kamera, geht deutlich schneller als mit der Kamerataste. Auslösenkann man übrigens beim iPhone mit der Lautstärketaste...
Da gibt es viele Apps. z.B. Night Camera HD, oder ähnlich.
Nun halte ich mich in diesem Thema zurück. Gehört nicht hier hin.
-
- 16.08.2014, 12:57
- #49
Das mit dem Auslösen per Lautstärketaste ist mir bekannt. Die Kamerataste ist aber nicht nur bei gesperrtem Handy sinnvoll, sondern z.B. auch, wenn ich gerade im Internet am Surfen bin und etwas Fotografieren will, dann kann ich einfach auf die Kamerataste drücken und die Kamera startet. Beim iPhone musst du dazu den Umweg über den Homescreen machen. Je nachdem, wo du das Icon abgelegt hast auch noch in einen andern Homescreen scrollen.
-
fumo Gast
-
Googlook Gast
Funktioniert trotzdem schneller als die Kamerataste, da diese erst nach einem Moment reagiert (ist auch richtig so).
Ja, ich kenne mich bei der API bei Android ehrlich gesagt zu wenig aus. Möchte keine falsche Angaben machen. Wenn Du das sagst, wirst Du wohl recht haben.
(sowieso, möchte dich und sonst niemanden kritisieren)
-
Frederic Hamel Gast
Ich denke mal, dass jedes OS Vor- und Nachteile hat. Aber irgendwie kommt ihr glaube ich wirklich, wie counterterie schon sagte, langsam vom Thema ab...
-
- 25.08.2014, 11:57
- #53
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2014, 12:33
- #54
Das neue update ist echt cool, endlich Auto-HDR Funktion und schnellere Kamera.
Hier eine Zusammenfassung für euch
Lumia Denim: Das neue Update für Lumia-Geräte!
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2014, 12:45
- #55
Mich würde interessieren, ob die neuen Kamera-Features auch auf die erste WP8-Generation (NL920, etc) kommen. Mir würde ja schon der schnelle Kamerastart und schnellere Auslösung genügen.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2014, 13:22
- #56
Nochmal für mich zum Mitschreiben:
WP 8.1 = CYAN (auf Lumias)
WP 8.1 GDR1 = ??
WP 8.1 GDR2 = DENIM??
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2014, 13:49
- #57
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2014, 16:27
- #58
Ich glaube das schnelle starten der kamera kommt erst ab einem 1520 und 930 in voller geltung.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2014, 09:52
- #59
Hier kann man genau nachlesen welche Funktionen auf echtes Gerät kommen
http://www.nokiapoweruser.com/2014/0...gible-devices/
Somit erhalt das Lumia 1520, 930, Icon und 830 alle Funktionen wobei das 830 kein 4K aufnimmt sondern nur in HD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 08.09.2014, 11:02
- #60
Bin mal gespannt ob das 925 auch etwas profitiert, besonders für die Akku Laufzeit!!!! Wäre mal angesagt.😵😎
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia Cyan Update Diskussionsthread
Von ChrisXP im Forum Microsoft Nokia Lumia Series AllgemeinAntworten: 161Letzter Beitrag: 07.10.2014, 17:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...