Ergebnis 1 bis 20 von 162
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2014, 12:15
- #1
Es dauert nicht mehr lange und das Lumia Cyan Update ersheint zusammen mit Windows Phone 8.1.
Dabei erhalten erst die High-End Modelle das Update.
Besitzer die Windows Phone 8.1 Developer Preview installiert haben erhalten
(falls die windows phone OS version schon aktuell ist) nur das Cyan Update.
Neuerungen:
-Creative Studio in einer Neuen Version (Neue Filter)
-Neue Storyteller Version (Slideshow aus Fotos erstellen und als Video abspeichern/Teilen
-Angepasste treiber die WP8.1 Kompatibel sind
-Neue Nokia Camera Version
-HERE Drive+ für Alle WP8.1 Modelle
Spezielle Feautures für High-End Modelle (Lumia Icon, Lumia 930, Lumia 1520)
-Verbesserte Audioaufnahme durch Dolby Surround Sound
-Miracast
-Living Images für Nokia Camera (mehr dazu HIER)
Update:
folgendes wurde noch für Lumia icon,930 und 1520 verbessert:
-Much better low light performance
-Better colors
-Continuous autofocus comes to Lumia 630, Lumia 1520, Lumia Icon, and Lumia 930
-Better video quality
-Even the raw images will look better because we are using the sensor in more clever way.
-Improved shot to shot time somewhat in the new Nokia camera and better camera roll
-The creative studio is completely rewritten and it has new filters, and non-destructive editing.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2014, 14:06
- #2
Da braucht man ja nicht so viel zu erwarten. Im Gegensatz zu Black ist das ja ein Mini-Update
Woher hast du denn den Changelog?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2014, 14:16
- #3
Das changelog habe ich aus den verschiedenen Nokia Veranstaltungen, hatten ja selber auch ein meeting mit nokia.
Auch wenn das Update mini aussieht. Es ist sehr wichtig für die Geräte, allein schon wegen den Treiber die angepasst werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2014, 16:12
- #4
Ich möchte auch Miracast für mein Lumia 920
-
- 04.06.2014, 17:31
- #5
Gerade bei Dolby Surround Sound und Living Images bin ich erstaunt, dass das nicht auf das 1020 kommen soll, ist es doch immer noch das "High-End-Kamera-Phone". Wobei ich auf Living Images gut verzichten kann. Für Miracast fehlt ja wenn ich mich nicht täusche etwas in der Hardware.
Here Drive+ für alle Modelle gehört wohl nicht zum Cyan Update, Lumia Handys haben das ja schon.
Was gibt's neues in der Nokia Camera?
-
- 04.06.2014, 17:39
- #6
Das Lumia 720 hatte bisher auch nur Here Drive.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2014, 17:53
- #7
Die neue Camera App von Nokia kann man ja bereits als Beta antesten
http://www.windowsphone.com/s?appid=...b-7b7390ce1014
Wobei hier die erweiterten Funktionen für High End Modelle fehlen, da noch kein Cyan verfügbar.
Eine neuerung ist, das die Bilder in der Kompletten Auflösung angezeigt werden.
So kann man sehr nah ran zoomen beim bilder schauen und muss nicht erst das Bild in der Camera Applikation extra öffnen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.06.2014, 22:47
- #8
Es gibt auch Androids mit dem gleichen SoC wie die 820/920/925/1020 mit Miracast-Unterstützung. Daher sieht es fast so aus als würde da nur der passende Treiber für Windows Phone fehlen.
Eine andere Erklärung wäre, das spezielle Funktionen im SoC nicht verfügbar/deaktiviert sind.
Finde es nur schade, weil es mehr Möglichkeiten bieten würde als über DLNA.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2014, 00:20
- #9
Was ist eigentlich aus der schönen Entsperr-Animation von Joe von der BUILD geworden? Hatte ja gehofft, dass dies mit Cyan auch erscheinen wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2014, 00:36
- #10
Die App mit dem man das Design des Lockscreens anpassen/verändern kann erscheint auch zeitgleich mit WP8.1
So hiess es zumindest auf der Build2014.
Hoffe auch das es bald erscheint, einer der Programierer ist sogar Rudy der aus 6tag bekannt ist. Es sollen auch mehr Designs zur Auswahl stehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 05.06.2014, 07:25
- #11
In erster Linie wird die Firmware angepasst. Dafür ist das Update äußerst wichtig, denn ich erhoffe mir eine besser Akkulaufzeit durch angepasste Treiber.
Ansonsten funktioniert WP 8.1 bei mir bereits einwandfrei.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2014, 08:54
- #12
Nokia listet unter Cyan alles auf was mit WP8.1 kommt. Aus der Kommunikation von Nokia und auch was den Rollout abseits der Developer Preview betrifft ist 8.1 ein Teil von Cyan.
Drive+ wird z.B. erst mit 8.1 für alle verfügbar und passt insofern aus Nokias Sicht in das Update.
Dolby Recording fürs 1020 geht nicht weil es nicht so viele Mikrofone wie das 1520, Icon und 930 hat. Dort gibt es jetzt ja schon directional recording. Da geht es ja wirklich um Raumklang. Bei Living Images - da ist das Problem, dass die Daten des Sensors für das Feature wohl nicht schnell genug verarbeitet werden können - da kommt bei dem Riesensensor doch einiges daher.
Zumindest laut Aussage von Joe Belfiore fehlt dem Großteil der WP8.0 Geräte Hardwaretechnisch etwas das für Miracast nötig wäre: https://twitter.com/joebelfiore/stat...41077963415552
-
Bin hier zuhause
- 05.06.2014, 10:03
- #13
Joe Belfiore darf da einfach nichts behaupten, was nicht sicher ist. Er konnte ja nicht mal sagen, ob das 1520 Miracast bekommt, obwohl es sich die Hardware mit dem 930 und dem Icon teilt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2014, 10:07
- #14
Sehe ich nicht als Problem. Es gibt ja den Stream, der vor dem Auslösen eh auf dem Display angezeigt wird. Den müsste man nur capturen, das dürften keine riesigen Datenmengen sein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:06 ----------
Ich frage n mich aber, wie das bei Aufnahmen mit Blitz abläuft, generell auch bei den neuen Geräten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 05.06.2014, 13:16
- #15
Das ist nicht der Grund, das 1020 hat wie die andern auch 4 Mikrofone verbaut. Habe jetzt aber ein bisschen recherchiert und bin auf dieses interessante Dokument gestossen: http://i.nokia.com/blob/view/-/31600...martphones.pdf
Das Problem ist offensichtlich, dass die im 1020 verbauten Mikrofone "omnidirectional" sind, als in alle Richtungen aufnehmen, während in den neueren Handys nur noch nach vorne aufgenommen wird, wobei jeweils 2 Mikrofone zusammen ein Paar bilden. Mit den beiden Mikrofonpaaren entsteht dann eine Stereoaufnahme.
-
- 06.06.2014, 07:23
- #16
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2014, 08:11
- #17
Für die ist dann aber trotzdem 8.1 das "riesen Update" und nicht Cyan, auch wenn es gleichzeitig kommt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2014, 09:15
- #18
In der Kommunikation von Nokia bekommen die aber nicht 8.1 und Cyan sondern sie bekommen Cyan das 8.1 beinhaltet unter anderem. Black ist ansonsten ja auch kein großes Update gewesen. Da gabs Erweiterungen am Glance-Screen und sonst nix wenn mans so sieht.
-
- 06.06.2014, 19:06
- #19
-
- 13.06.2014, 15:08
- #20
Für mich persönlich ist es ein sehr großes Update. Die neuen Features sind mehr als überfällig wenn man mal zu iOS und Android schaut.
Hier im Video die neuen Features:
Winfuture Seite
Quelle: winfuture.de
Dort das Video erklärt was alles neu ist. Wie gesagt für einen WP8.0 Benutzer ist das Update mit WP8.1 + Cyan (kommen zusammen) mehr als ein kleines Update.
mfg
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia Cyan bei Swisscom
Von MartinHeller im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.05.2013, 13:36 -
[Verkaufe] (V) Nokia Lumia Cyan ohne Lock und Branding
Von Tiberiumdude im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.03.2012, 21:11
Apple User - Stammtisch [OT]