
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 27.02.2015, 16:00
- #1
Hallo,
ich habe gerade ein Telefonat mit der Nokia-"Service"-Hotline hinter mir und bin etwas aufgebracht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder Tipps geben.
Ich habe mein Nokia Lumia bei Arvato eingesendet, da mir das Handy anzeigte das ein Simkartenfehler vorliegt, bzw. die Simkarte einfach nicht mehr erkannt wurde.
Jetzt habe ich vor einigen Tagen von Arvato die Nachricht erhalte, dass es sich bei dem Gerät um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt!! Hintergrund ist, dass die Hauptplatine des Gerätes defekt sei. Dies liegt wiederum daran, dass die Hautplatine direkt über dem Simkartenslot liegt. Ursache sei häufig das verwenden eines Simkartenadapters. Das Problem, so Arvato, ist, dass das man die Beschädigung der Platine durch das Verwenden des Adapters selbst verschuldet hat. Nokia somit keine Garantie übernimmt.
Man hätte eine Chance, wenn der Mobilfunkanbieters zum verwenden eines Adapters rät. Das ist bei mir natürlich nicht der Fall, da ich das Gerät privat gekauft habe, ohne Vertragsverlängerung.
Der Nokia-Service, bestätigte die Aussage von Arvato, es bestünde kein Garantieanspruch. Ich kann das Gerät also wegschmeißen.
Ich empfinde das als absolute Frechheit. Speziell, da ich das Gerät im Voraus bereits 3mal bei Arvato eingesendet hatte.
Im Endeffekt ist man wirklich enttäuscht. Ich habe mein Windows Phone gerne benutzt und arbeite sonst auch viel mit Microsoft Produkten.
Aber bei so einer (Service)Qualität würde man am liebsten gleich ganz auf andere System umsteigen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 27.02.2015, 16:38
- #2
Die Hersteller warnen eben nicht umsonst vor dem Verwenden von SIM-Adaptern (nicht nur Nokia) - gerade bei den "Schubladen-Slots". Wer diese trotzdem nutzt, tut dies auf eigenes Risiko und kann nicht verlangen, dass ein dadurch entstandener Schaden auf Garantie repariert wird.
-
- 27.02.2015, 17:04
- #3
Habe bisher immer den von Pearl verwendet und noch keine Probleme festgestellt. Die nano Sim wird hier mittels Klebefolie fixiert und sitzt fest und plan im Adapter.
Ärgerlich find ich's trotzdem. Warum immer andere Formate? Platz wäre ja genügend vorhanden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
User121697 Gast
Sorry, aber diese Aussage von Avarto ist absoluter Schwachsinn.
Weswegen hattest du denn dein Gerät bereits 3 mal eingeschickt?
-
Mich gibt's schon länger
- 27.02.2015, 18:43
- #5
Habe es zweimal wegen eines defekten Akkus und einmal wegen eines defekten Klinkenanschlusses einsenden dürfen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 27.02.2015, 19:37
- #6
Das man keine Adapter verwenden sollte ist mir so bewusst auch nicht bekannt gewesen. Für mich war es eher eine gängige Praxis. Ich habe das Handy bei O2 vorgezeigt, woraufhin mir der Adapter gegeben wurden.
Was mich wirklich sauer macht ist der "Service" von Nokia/Microsoft. Mehr als die Aussage, das war ein mechanischer Defekt - Pech gehabt! Ist da nicht raus zu bekommen. Ich empfinde das als absolute Frechheit, bei einem Gerät was um die 600€ kostet und vorab bereits 3mal eingesendet wurde!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
User121697 Gast
Avarto hast du allerdings nicht nur bei Microsoft.
Und solche Aussagen sind leider auch Standard.
Ich würde hartnäckig bleiben.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1020
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 100Letzter Beitrag: 01.11.2014, 12:29 -
Lumia 800 zurücksetzen mit defektem Display
Von Coptom im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 7Letzter Beitrag: 24.10.2013, 09:19 -
Lumia 1020... oder doch Lumia 909?
Von FoRoPocketPC im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.09.2013, 15:59 -
kurze frage an die vodafone kunden wegen defektem lumia=)
Von Shuno im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2012, 08:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...