Ergebnis 81 bis 100 von 438
-
Bin neu hier
- 12.07.2014, 22:59
- #81
Hier sind ein paar Bilder die ich mit dem Lumia 930 gemacht habe
https://onedrive.live.com/embed?cid=...MD3VIkxgHo-_Fo
Die Blitzbilder sind Frames von einem Lumia 930 HD Aufnahme (Video)
-
Bin hier zuhause
- 12.07.2014, 23:27
- #82
@ChrisXP
Ja warum nicht, wobei da ja eigentlich wenig Unterschiede auftreten sollten.
Zur Bildqualität bei schlechteren Lichtverhältnissen empfehle ich euch einfach mal feste ISO 100 einzustellen und zu probieren. Das Bild wird dadurch zwar dunkler als bei automatischer ISO (entspricht bei meinen Tests aber trotzdem meist eher der Realität) aber es tritt kaum Bildrauschen auf und die allgemeine Qualität gefällt mir besser. Dann am besten mit der Standardkamera Bilder machen. Mit der Nokia Pro Cam müsstet ihr auf jeden Fall noch die Belichtungszeit einstellen da diese sonst zu lange wird und das Bild verwackelt.
-
- 13.07.2014, 00:02
- #83
-
- 13.07.2014, 10:54
- #84
-
PepperRiot Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 14.07.2014, 11:30
- #86
Werde euch da paar testbilder machen.
Bin auch gespannt ob die Fotos gleich aussehen, was ich so eigentlich nicht glaube.
Zumindest bei den prototypen war es der Fall das dass 1520 erheblich bessere Bilder gemacht hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 14.07.2014, 15:49
- #87
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2014, 19:37
- #88
Ich find ja Nokia Refocus genial! (:
https://refocus.nokia.com/refocus/l3YcThoiP6xbt4Kx
-
- 14.07.2014, 20:56
- #89
Na dann zurück auf Start die Kamera App hat ein Update erhalten 👀
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
PepperRiot Gast
-
Markus Mohlberg Gast
Hier noch eine Low Light Aufnahme aus dem hiesigen Museum. Ich bin wirklich beeindruckt!
-
- 15.07.2014, 08:16
- #92
Genau und die wird für den Test nicht genutzt, sondern die Microsoft Camera App, also die Standard App. Da das Kamera Special einen Vergleich zum 920 enthält muss eine gewisse Vergleichbarkeit hergestellt werden. Einstellungen alle auf Automatisch und eben die MS Kamera App.
Im Verlauf des Vormittags kommt bereits der erste Teil des Kamera Specials in unser Magazin, zwei Videos, eines mit dem Lumia 920 und eines mit dem Lumia 930 aufgenommen. Gleichzeitig wohlgemerkt, wodurch man ganz gut die Unterschiede erkennen kann (in unserem YouTube Channel sind die Videos bereits: https://www.youtube.com/user/pocketpcch/videos).
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2014, 08:34
- #93
Ich habe mal eine (vielleicht blöde) Frage: Sowohl beim Erstellen von Fotos als auch bei Videos kann man ja zoomen. Und bis zu einem gewissen Grad geht das ja quasi verlustfrei. Soweit ich gelesen habe ist das beim Fotografieren ein 2x Zoom und beim Video drehen ein 3fach (1080p) bzw. 4fach (720p) Faktor.
Was ich mich nun frage: woher weiss man als Benutzer wenn dieser Grad erreicht ist. Denn wenn ich beim Foto reinzoome kann ich ja scheinbar wesentlich mehr als 2x zoomen. Gibt es keine Anzeige oder irgendeinen Trick bei dem ich direkt auf dem Gerät sehen kann wann der verlustfreie Zoom endet ? Das wäre eine mehr als hilfreiche Erweiterung aus meiner Sicht, vor allem auch bei Videos.
-
- 15.07.2014, 12:21
- #94
Videoqualität Lumia 920 vs Lumia 930 http://www.pocketpc.ch/magazin/testb...umia-920-7247/
-
- 15.07.2014, 14:07
- #95
Das Video vom L930 gefällt mir schon besser, bin eher ein Fan von etwas kräftigeren Farben. Dennoch wirken sie nicht übertrieben kräftig.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2014, 14:32
- #96
ich finde auch das zweite Video besser, und das ist auch das was ich an meinem 930 erlebe (hatte vorher auch ein 920). Das einzige was mich immer noch stört (vielleicht sogar noch ein wenig mehr als beim 920) ist das Pumpen vom Focus. Ich verstehe nicht warum Nokia / MS das nicht besser in den Griff kriegt. Samsung und Apple können das besser.
-
- 15.07.2014, 15:16
- #97
Der "pumpende Fokus" ist auch bei iPhone und Galaxy S5 ein Problemchen. Man muss mal auf Updates warten, das 920 hat das nicht mehr so häufig wie noch zu Beginn.
-
- 15.07.2014, 16:16
- #98
Die Details kann man bei den Videos schlecht vergleichen da die im Pixelmatsch der Youtubekompression untergehen.
Bei den Farben/Weißabgleich liegt die Wahrheit wie bei den Fotos wohl irgendwo zwischen 920 und 930.
Hier noch 2 Bilder von mir. Bei neuem Smartphone oder neuer Kamera müssen wie immer erstmal die Katzen herhalten. Die 3. ist noch auf der Flucht, aber nicht mehr lange.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2014, 16:16
- #99
Naja, beim S5 merke ich davon ehrlich gesagt nichts, ein Kollege hat das. Und beim iPhone ist es halt so dass er einmal scharf stellt und dann nicht mehr. Hat natürlich auch Nachteile, aber wenn man nicht allzusehr mit verschiedenen Entfernungen arbeitet ist es angenehmer.
Ich bin ein grosser Windows Phone Fan und finde das 930 super, aber diesen Schwachpunkt sollten Sie noch ausmerzen irgendwann.
Das wirkt gerade wenn man Videos auf dem Fernseher anschaut manchmal schon sehr unruhig.
-
- 15.07.2014, 16:34
- #100
Den pumpenden Fokus merkt man am ehesten bei Fotos, wenn man das iPhone nutzt. Bei Videos zwar auch, dort aber sehr selten.
Via Pocketpc.ch iOS App
Ähnliche Themen
-
[BUGS] Nokia Lumia 930,was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 91Letzter Beitrag: 30.06.2015, 10:13 -
Nokia Lumia 930, Bilder vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 43Letzter Beitrag: 08.07.2014, 10:09 -
Nokia Lumia 1320,Bildqualität der Kamera und Testaufnahmen
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1320Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.02.2014, 15:44 -
[Verkaufe oder Tausche] Nokia Lumia 920 Gelb mit Fitbag-Tasche und Fatboy-Ladekissen rot
Von frankmue9 im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.04.2013, 13:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...