Ergebnis 301 bis 320 von 438
-
- 21.10.2014, 19:10
- #301
Alles mit der Standard Microsoft App, alles auf automatisch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2014, 05:47
- #302
Ich kann bei mir kein Firmware Update finden, welches ist das und wo hast Du es her ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
- 22.10.2014, 06:07
- #303
-
- 27.10.2014, 15:05
- #304
Also in halbwegs gutem Licht und mit ein bisschen Erfahrung mit den Lumia Kameras & Apps lassen sich mit dem 930 schon auch schöne Momente einfangen wie z.B. letze Woche bei Sonnenuntergang:
Im Low Light bin ich trotz Update des Kamera Algorhytmus weiterhin sehr enttäuscht vom 930, siehe Beispielbilder vom WE (Und das sind nicht die Schlechtesten):
Wenn die Telekom endlich mein iPhone 6 liefert werde ich das 930 erstmal wieder aus dem Betrieb nehmen und Parallel zum iPhone 6 noch das 1020 wieder in Betrieb nehmen.
-
- 27.10.2014, 15:07
- #305
Aber bei Tageslicht stinkt momentan die Konkurrenz gegen das 930 erheblich ab. Das ist seit dem letzten Update echt klasse geworden.
LowLight liegt wohl am Sensor. Darauf lag hier offensichtlich kein Fokus, denn selbst das iPhone 6+ ist diesbezüglich die bessere Wahl.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 27.10.2014, 15:40
- #306
Naja im Tageslicht ist das 930 zwar gut aber ich finde nicht das die Konkurrenz ala iPhone 6/6+, S5, oder LG G3 da so sehr abstinkt, evtl. muss ich nochmal einen neuen vergleich machen jetzt mit der neuen Firmware. Im Low Light ist selbst ein iPhone 6 vielleicht sogar das 5s (müsste ich testen) dem 930 überlegen...
-
Bin hier zuhause
- 27.10.2014, 17:31
- #307
Der Autofokus im Videomodus ist mist, war beim 925 schon so. Doof ist nur dass beim 930 ein Umstellen auf Unendlich nicht gespeichert wird, beim 925 war das bei mir so. Mit Autofokus sind Videos echt unerträglich. Hab letzt ein Video von meiner kleinen aufm Fahrrad gemacht, da wird einem übel beim Video anschauen. Wie gesagt war beim 925 auch so. Ist halt keine Vudeokamera aber trotzdem das geht besser. Apropos klar kann man heutzutage mehrere Objekte fokusieren. Meistens sind es 4-6. Die Nokias koennen das ja auch wenn zb die Gesichtserkenning aktiv ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2014, 18:56
- #308
Warten wir mal das Denim update ab 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
- 28.10.2014, 07:04
- #309
Die 4K Aufnahmemöglichkeit ist natürlich super. Da bin ich echt gespannt, inwieweit man hier zu FullHD tatsächlich Unterschiede erkennen kann.
Übrigens schaue ich meine Fotos, egal ob privat oder mit Freunden/Bekannten in einer Diashow, immer am großen FullHD TV im Wohnzimmer an. Und dort hat das Bildformat der Lumias einfach einen Vorteil gegenüber den anderen Geräten, weil es das komplette 16:9 Bildformat ausfüllt. Beim iPhone oder auch bei Android Modellen sind an den Seiten schwarze Balken, da die Bilder nicht die komplette Breite ausfüllen. Das ist ein echter Vorteil beim Betrachten der Fotos.
-
- 28.10.2014, 10:37
- #310
Denim kann aleine wegen dem Speed der Kamera App garnicht schnell genug kommen! (Ich hoffe die neue Lumia Kamera kommt auch zeitnahm zum Denim Release) Am 930 wird es ja vermutlich sowieso als erstes kommen (830 und 73X haben es ja schon vorinstalliert) und eine Reine Firmware sein da wir OS Update 1 ja schon mit dem letzten Firmware Update bekommen haben...
-
Bin neu hier
- 28.10.2014, 19:21
- #311
moin,
bin seit kurzem Besitzer des Lumia 930, bisher super zufrieden, eben nen paar Bilder machen wollen, da fiel mir folgendes auf..
Die Kanten der Lautsprecher sowie des TVs sind schräg, als ob die Bilder mitm Fischauge o.ä. gemacht wurden. Die Ecken gehen links, bzw. rechts außen richtig nach oben..
Geschossen wurden sie mit Lumia 930, alle Einstellungen auf Auto.
woran liegt das, und wie kann ich das beheben?
-
- 02.11.2014, 08:22
- #312
Kamera-Test: iPhone 6, Lumia 930 und Galaxy S5 im Vergleich
http://www.areamobile.de/specials/28...5-im-vergleich
Das 930 schneidet da nicht besonders gut ab.
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2014, 09:51
- #313
Irgendwie kann ich dein Bild nicht anzeigen lassen...
Aber ich vermute mal das du den Fernseher relativ nah frontal aufgenommen hast, oder ?
In dem Fall ist es normal das bei geraden Linien Verzerrungen auftreten, das liegt am Brennweitenbereich (Weitwinkel) der Optik
Wenns doch wegen was anderem ist...sorry
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2014, 09:56
- #314
-
- 03.11.2014, 12:30
- #315
Kannst du uns Laien vielleicht mitteilen, welche Einstellungen bei Dunkelheit vorzunehmen sind, um bessere Ergebnisse zu erzielen?
Das wäre klasse. Ich weiß da nie genau was ich umstellen soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2014, 12:38
- #316
Schließe mich der Frage an - das wäre wirklich klasse! Gibt es eigentlich so ein kleines "Foto-Tut"? Das von Nokia (oder jetzt Microsoft?) beim 930 habe ich mir angesehen. Aber vielleicht wäre etwas aus dem Leben gegriffen und Anwender erprobt besser?
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!
-
- 03.11.2014, 13:22
- #317
Wenn es einem zu sehr rauscht, ISO runterfahren und mit der Belichtung probieren. Im allgemeinen regelt die Automatik im Dunklen viel zu hell. Da geht die Stimmung verloren und ISO (Rauschen) und Belichtung (Verwischen) sind zu hoch. Gut und gerne kann man eine angebliche Unterbelichtung von 2 oder ähnlich akzeptieren. Das muss man für sich selber und die Situation probieren. Wenn man noch Luft hat lieber ISO weiter runter und Belichtung etwas rauf, sofern man eine ruhige Hand hat. Der Stabilisator hilft zwar aber kann keine Wunder vollbringen. Eventuell halt beim Weißabgleich sehen, ob es passt. Aber damit hab ich weniger Probleme.
tapatalked..
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2014, 14:25
- #318
Jap, erstaunlicherweise benutze ich bei Fotos im Dunkeln oder bei schlechtem Licht auch oft eine manuelle "Unterbelichtung". Grade bei so Bildern wie oben in welchen es zwar an sich dunkel ist aber helle Lichtquellen im Bild sind, überstrahlt das Bild sonst komplett.
Bei obigen Beispielbilder habe ich immer so zwischen -0,7 und -1,5 unterbelichtet.
Auch das ISO manuell zu wählen ist wichtig um das rauschen zu minimieren, bei obigen Bilder hab ich ISO 200 genommen, damit hab ich Belichtungszeiten zwischen 1/15 und 1/25 was man dank Bildstabilisator bei ruhiger Hand noch halbwegs Verwacklungsfrei hinbekommt. Mit ISO 100 wäre das nicht mehr drinn gewesen, da gilt es eben den passenden Kompromiss zu finden.
(Faustregel: Belichtungszeit sollte nicht länger sein als der Kehrwert der Brennweite, also beim Lumia 930 1/26. Dank Bildstabi geht aber halt je nach Situation auch mehr)
Und gerade hier im Beispiel habe ich den Weißabgleich auf "bewölkt" gestellt, um die warme Lichtstimmung der Beleuchtung mit einzufangen, ansonsten wären die Bilder viel zu kühl geworden und eher ins bläuliche.
Natürlich auch wieder eine Frage des Geschmacks, oder was man auf den Fotos rüberbringen will.
-
- 03.11.2014, 20:45
- #319
Hier wurde auch ein sehr gutes Video drüber gepostet, samt Vorführung draußen bei Dunkelheit.
-
blaubarschboy94 Gast
Ähnliche Themen
-
[BUGS] Nokia Lumia 930,was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 91Letzter Beitrag: 30.06.2015, 10:13 -
Nokia Lumia 930, Bilder vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia 930Antworten: 43Letzter Beitrag: 08.07.2014, 10:09 -
Nokia Lumia 1320,Bildqualität der Kamera und Testaufnahmen
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1320Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.02.2014, 15:44 -
[Verkaufe oder Tausche] Nokia Lumia 920 Gelb mit Fitbag-Tasche und Fatboy-Ladekissen rot
Von frankmue9 im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.04.2013, 13:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...