Ergebnis 501 bis 520 von 618
-
- 06.07.2016, 17:00
- #501
So neue Firmware wurde nun per recovery angeboten. Da ich eh ein reset vor hatte habe ich die neue Firmware installiert. Double to wake funktioniert super.
vom Lumia 950 gesendet
-
Hans Sperling Gast
Habs auch gemacht. DTTW reagiert etwas träge, war bei 8.x Geräten flotter. Soundeinstellungen irgendwie völlig verhunzt nach Restore, div. andere Settings auch ignoriert (muss wohl generell wieder mal ne fehlerhafte Sicherung stattgefunden haben). Gerade festgestellt beim Klingelton das der gelegentlich mal aussetzt, aber nicht immer an der selben Stelle. Na mal sehen wo uns das ganze wieder hinführt hier.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.07.2016, 20:13
- #503
Habe nun auch mein 950XL mittels Recovery Tool mit der neuesten Firmware bestückt und danach auf die aktuelle 420er Build upgedatet. Muss sagen"double tap to wake" hat mit schon sehr gefehlt. Das gesamte System läuft mittlerweile echt hervorragend , bin sehr zufrieden damit !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 07.07.2016, 18:16
- #504
Mein L950 mit TH2 bekommt gerade das MDG OTA.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14379.0) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2016, 21:27
- #505
Hab es soeben auch Aktualisiert 😊👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.420) aus geschrieben.
-
- 07.07.2016, 22:36
- #506
-
User68327 Gast
Ist neben Double Tap auch die Handschuhbedienung zurückgekehrt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.420) aus geschrieben.
-
- 07.07.2016, 23:50
- #508
-
Hans Sperling Gast
DTTW schön und gut, aber je länger die FW drauf ist, desto träger wird es. Anfangs lief es flott, nicht so flott wie unter 8.x aber es reagierte recht zeitnah. Mittlerweile passiert mehrere Sekunden garnichts wenn ich doppeltippe damit mein Telefon aufwacht. Da wacht nichts auf, vorerst. Tippe ich erneut doppelt wird mir in 50% der Fälle angeboten "Zum Ausschalten runter wischen", in den anderen 50% kommt tatsächlich der Sperrbildschirm zum Vorschein. Aber das Ganze dauert mittlerweile so lange das ich per Powerknopf 5x reaktivieren kann in der Zeit die DTTW braucht. Da läuft gehörig was unrund. Bin zwar mittlerweile auf Redstone, aber erst seit gestern. Die FW ist schon seit Mittwoch (noch mit TH 420) drauf und wie anfangs geschrieben lief es auch erst gut, nicht perfekt aber zufriedenstellend. Werde wieder auf TH 420 gehen heut nachmittag, brauch das Telefon dann gleich. Ich hoffe es liegt an Redstone das DTTW sich so anstellt.
Oder hat noch wer ähnliches festgestellt?
@WP/: Evtl. ist Handschuhbedienung nicht vorgesehen da man ja den Scanner hat. Aber da DTTW zurückgefunden hat wird das sicher auch noch kommen, auch wenn es denn evtl. auch ein halbes Jahr noch dauern wird.DTTW lies sich ja auch Zeit für die Rückkehr.
-
- 08.07.2016, 08:04
- #510
Also meine beiden L950 SS / DS brauchen gefühlsmässig keine bis knapp 1 Sekunde bis der Sperrbildschirm aufpoppt. 👍
Das DS hat die Firmware 2 Tage länger drauf als das SS. ✔
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14383.0) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Ja so ist das eben. 10 Installationen = 10 verschiedene Geräte.
Ich werde heut nachmittag zurückflashen auf die 420 und das beobachten. Unter der Redstone läuft eh nicht alles rund, von daher kein Verlust.
-
User68327 Gast
Der Akku hält trotz DoubleTap jetzt gefühlt länger 👍🏻
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.420) aus geschrieben.
-
- 08.07.2016, 11:25
- #513
Also mein DTTW braucht auch ca. eine Sekunde. Manchmal klappt es aber auch gar nicht.
Ganz rund läuft es also leider noch nicht.
-
- 08.07.2016, 19:08
- #514
Bei mir läuft es gut. Die neue FW scheint auch das Wlan Problem gelöst zu haben.
-
- 08.07.2016, 22:23
- #515
Ich habe die neue FW nun etwas über 24h und muss sagen, dass ich schon 3 Mal komplett laden musste. Hoffe, dass es sich einpendelt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.456) aus geschrieben.
-
- 09.07.2016, 07:09
- #516
Dito. 😕
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14383.0) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Bei Driver hab ich langsam echt das Gefühl das da an der Hardware was nicht stimmt. Schwankungen gibt es zwischen den einzelnen Konstellationen, aber so gravierend kann doch nur auf einen Defekt hindeuten, oder?
-
- 09.07.2016, 11:42
- #518
Glaube ich nicht, da ja meine beiden L950 das gleiche Verhalten haben obschon ein ½ Jahr zwischen der Produktherstellung liegen.
Bei uns in der Schweiz ist es extrem mit den Verbindungsschwankungen zwischen 3G/+ & 4G. Immer das hin und her, da kann man zusehen wie der Akku schwindet.
Ausserdem sind es die Apps wie Edge der am Akku zieht wie wild.
Vorhin 10min im Edge und 20% Akku weg!
Aber für M$ ist es weder das System noch der Edge, die am Akkuverbrauch zerren. 😏
Auch wenn ich hier über die PPC-App eine längere Antwort schreibe geht der Akku rasant weg.
5min hier am schreiben und 8% vom Akku sind weg. 😢
Ich sage nicht, dass die App schuld daran ist, jedoch im Zusammenspiel mit dem System schon. 👎
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14383.0) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2016, 13:52
- #519
Diese Probleme hatte bis zur vorletzten TH Build. Jetzt mit der 420 und der neuen Firmware, läuft alles ganz gut.
Akku hält auch ganz gut. Komme so auf 20 Stunden mit ca. 3 Stunden Screen on Time.
Davon bin ich ca. 10 Stunden Mobil unterwegs. GPS ist immer an und Bluetooth wegen meiner Fenix3 auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.420) aus geschrieben.
-
- 09.07.2016, 15:47
- #520
Ich habe das Problem mit der Kombination aus 4G, WLAN und Bluetooth nun mal genauer analysiert. Mit der neuen Firmware hat sich zumindest bei mir bisher die Situation enorm verbessert.
Um das Problem genauer zu untersuchen, habe ich auf dem Lumia 950 einen FTP-Server installiert und das Lumia so positioniert, dass zwischen ihm und den verwendeten WLAN-AP keine direkte Sichtverbindung besteht. Bei meinen Tests lagen dazwischen zwei Fenster bzw. eine Wand. Vor dem Update war schon bei weitaus geringerem Abstand keine vernünftige Datenübertragung mehr möglich, wenn gleichzeitig ein Bluetooth-Gerät verbunden war.
Ich konnte nun mit dem Update zwar feststellen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit, sowohl beim Upload auf das Lumia als auch beim Download vom Lumia bei der gleichzeitigen Verwendung von Bluetooth und 2,4 Ghz WLAN zwar sinkt (in meiner Konstellation ca. minus 1/3), die Verbindung aber nicht mehr abbricht und zu jedem Zeitpunkt Daten übertragen werden. Ich habe es auch schon beim Musik-Streaming ausprobiert und im Gegensatz zu früher funktionierte dies mit der neuen Firmware trotz Bluetooth-Kopfhörer sehr gut, also ist hier der Einbruch der Datenrate von ca. 12 Mbits auf ca. 6 - 10 Mbits nicht in dem Umfang spürbar.
Ich weiß nun nicht, wie es sich bei anderen Geräten verhält, aber ein leichter Dämpfer der WLAN-Verbindung im 2,4 Ghz Bereich bei Verwendung von Bluetooth dürfte normal sein, immerhin nutzt Bluetooth die gleichen Frequenzen ( -> BT an sich stört das WLAN leicht) und es geht vermutlich über die gleiche Antenne.
Die Situation vor dem Update war ja unerträglich, die Aktivierung von Bluetooth bewirkte damals, dass unmittelbar die Empfangsstärke der 2,4 Ghz Netzwerke sank (überprüfbar mit Wifi Analyzer). Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Update und hoffe, dass das so bleibt.
Edit:
Hatte das Telefon im Hintergrund gerade noch einige Minuten angepingt, es ging als BT aktiv war nicht ein Ping verloren, der Durchschnitt lag bei 82 ms über 733 Pings. Als BT deaktiviert war lag der Schnitt über 413 Pings bei 72 ms, wobei 1 verloren wurde. Das anpingen des Handys funktioniert aber wohl nur zuverlässig, wenn entweder das Display entsperrt ist oder z.B. der FTP-Server noch läuft. Diese Pings waren jetzt bei deaktivierten Display und laufenden Server. Früher sind mit BT viele Pings verlorengegangen.
Ähnliche Themen
-
Windows Update: Threshold 2 Herbst-Update verfügbar in Build 10586.3
Von cosmocorner im Forum Windows 10 Desktop AllgemeinAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.11.2015, 17:53 -
GDR2 Update bekommen aber kein Lumia Amber Update
Von Lord Wotan im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.08.2013, 23:17 -
Samsung Omnia7 Update Tool (Fixt Nodo Update Problem)
Von freeriders im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 19.05.2011, 06:55 -
Neues Update von Microsoft Kritisches Update behebt Probleme mit gefälschten zertifi
Von konsol im Forum HTC HD7Antworten: 36Letzter Beitrag: 15.05.2011, 17:41
Gaming Review: Baldo The Guardian...