Das iPhone XS ist das kleinere der beiden neuen iPhone-Modelle, die derzeit schon auf dem Markt sind. Mit seinen 5.8 Zoll entspricht es exakt den Massen des Vorgängers iPhone X, während das iPhone XS Max mit 6.5 Zoll eher den Abmessungen des iPhone 8 Plus entspricht.
Inhaltsverzeichnis
iPhone XS: Handlich!
Das neue iPhone liegt ebenso wie das iPhone X sehr angenehm und gut in der Hand. Für Leute, die kein riesiges Gerät mit sich herumtragen wollen, ist es daher eine gute Wahl. Die Kanten sind gut abgerundet und das Gewicht schön austariert, so dass man auch bei Einhandbedienung nicht das Gefühl hat, das gute Stück könne sich jeden Moment verabschieden. Das komplett in Glas gehaltene iPhone XS fühlt sich zudem gut an. Es ist mit einer neuen Beschichtung umgeben, die das Gerät laut Apple weniger anfällig für Kratzer machen soll und auch subjektiv fühlt es sich ein wenig anders, weniger rutschig, an.
Schnell und einfach
Schaltet man das iPhone XS ein, so verhält sich bei der Installation wie jedes andere iPhone auch: Mit dem WLAN verbinden als neues iPhone oder das letzte Backup über die iCloud oder iTunes laden und fertig. Das Gerät startet direkt mit iOS 12. Man kann auch direkt Face-ID einrichten, was diesmal noch besser und schneller funktionieren soll als beim Vorgänger. Darauf sind wir beim ausführlichen Test gespannt und werden verschiedene Szenarien einmal durchprobieren. Die bisher auf die Schnelle eingerichtete Gesichtserkennung funktioniert gut.
Was sofort auffällt, ist die Geschwindigkeit. Man glaubt zwar immer beim aktuellen Gerät (zumindest dann, wenn es sich um ein neueres Highend-Smartphone handelt) die Geschwindigkeit wäre nicht zu toppen, allerdings läuft auf dem iPhone XS wirklich alles noch etwas flüssiger, etwas schneller und nicht ruckelig ab. Im direkten Vergleich zum iPhone X öffnen sich Apps schneller und gefühlt muss weniger oft “nachgewischt” werden, um eine App zu bedienen. Dies wird natürlich noch genauer analysiert, der erste Eindruck stimmt allerdings zuversichtlich.
Lieferumfang
Das iPhone XS kommt in der gewohnten weissen Pappschachtel von Apple daher. Auf der Oberseite prangt ein Foto des Geräts. In der Schachtel befinden sich neben dem iPhone das Mäppchen mit der Kurzanleitung, den Apple-Stickern, dem SIM-Kartenslotöffner und weiteren Informationen zur Entsorgung des Geräts. Ausserdem kommen wie immer ein USB auf Lightning-Kabel, ein Netzteil zum Aufladen, ein Adapter für Lightning auf 3.5 mm Klinke sowie ein paar kabelgebundene Kopfhörer zum Vorschein.
Wir freuen uns schon auf den ausführlichen Test, der in den nächsten Tagen hier erscheinen wird. Stay tuned!