Windows 10 Mobile gilt als eingestampft, auch wenn es weiterhin noch hier und da ein paar Updates geben wird, so ist die generelle Entwicklung der Plattform für Microsoftbereits auf Eis gelegt worden. Trekstor will allerdings noch einmal einen Versuch wagen und hat per Indiegogo eine Finanzierungsrunde für ein neues Smartphone mit Windows 10 Mobile gestartet.
Winphone LTE 5.0 von Trekstore soll 250 Euro kosten, kann aber noch günstiger sein
Es ist die erste Crowdfunding-Kampagne des Unternehmens überhaupt und sie dient eher weniger dem Ziel, das benötigte Geld zusammen zubekommen. Stattdessen wolle man prüfen “ob ein Bedarf für ein leistungsfähiges und gleichzeitig erschwingliches Windows 10 Mobile Smartphone bei den Endkunden besteht” heisst es in der Pressemitteilung zum Winphone LTE 5.0. Als Finanzierungsziel sind 500’000 Euro angepeilt worden. Sollte dieses erreicht werden, bekommen auch alle Kunden ein entsprechendes Gerät zugesandt.
Das Winphone LTE 5.0 ist mit einem Qualcomm Snapdragon 617 Prozessor bestückt, bietet 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Letzterer lässt sich mit bis zu 64 weiteren GB per microSD erweitern. Beim Display hat man sich für ein 5 Zoll grosses HD-Panel (1280 x 720) auf IPS-Basis entschieden, welches durch eine Glasfront aus Gorilla Glass 3 geschützt wird. microUSB und 3.5 mm Klinkenanschluss sind ebenfalls dabei. Leider ist nicht bekannt, ob die Glasrückseite auch das kabellose Aufladen des 2’250 mAh grossen Akkus unterstützt, aber wenn hätten sie es wohl in der Kampagne erwähnt. Vorinstalliert ist natürlich Windows 10 Mobile.
Die Kampagne für das Winphone LTE 5.0 läuft ab heute genau einen Monat. Der Preis beginnt beim “Super Early Bird” Paket mit 210 Euro. Ist dieses vergriffen müsst ihr auf das Early Bird Paket zurückgreifen, welches 230 Euro kostet. Der reguläre Preis liegt derzeit bei 250 Euro und auch Bundles mit mehreren Geräten sind möglich. Das Family Pack umfasst fünf Winphone LTE 5.0 Smartphones und kostet 1’149 Euro und das grösste Retail Pack kommt mit 10 Geräten und kostet 2’199 Euro. Letzteres ist für Retail-Händler gedacht, die das Gerät sogar gerne verkaufen würden.
Wer übrigens keines der Geräte kaufen will, allerdings dafür sorgen möchte, dass Windows Phone dennoch am Leben bleiben soll, kann während der Kampagne auch nur einfach 5 Euro spenden. Zur Kampagne geht es übrigens hier lang: Winphone LTE 5.0 per Indiegogo finanzieren.
Quelle: Pressemitteilung