Anscheinend sorgte vor allem zuletzt die in den USA und Kanada geplante Verkaufsaktion (kaufe ein Lumia und bekomme ein weiteres gratis dazu) bei einigen Partnern des Unterenehmens für unruhige Füsse, was die Zukunft des Windows 10 Mobile Betriebssystems betrifft. Eine Mail von Terry Myerson soll ein klares Bekenntnis zur Plattform untermauern.
“It is our intention to support the Windows 10 Mobile platform for many years”
Myerson selbst gibt an, dass man die mobile Plattform noch viele weitere Jahre unterstützen will und man arbeite derzeit intensiv an den Geräten der nächsten Generation. Man glaube bei Microsoft an den Wert von Windows 10 Mobile für Businesskunden_innen. Die Mail wurde vor allem an Partner und diverse Hersteller von Windows 10 Mobile Devices versandt, die bereits durch die letzten Wochen anhand der Meldungen etwas unruhig geworden sein könnten. Auch interne Mitarbeiter sollen die E-Mail von Myerson bekommen haben.
Nachdem Microsoft einen Rückgang der Lumia-Verkäufe von 8.6 Millionen auf 2.3 Millionen Smartphone bekanntgeben musste, kam kurzerhand die Meldung über einen möglichen “Abverkauf” in den USA und Kanada. Dort kann man durch eine derzeit befristete Aktion ein Lumia 950 XL erwerben und bekommt ein Lumia 950 gratis dazu. MSPowerUser vermutete unlängst, dass Microsoft eine gewisse Angst vor einer Rücksendung der Retailhändler hege und damit auf Millionen von Lumias sitzen bleiben würde.
“We are currently in development of our next generation products and I wanted to reconfirm our commitment to Windows 10 Mobile. We believe in this product’s value to business customers and it is our intention to support the Windows 10 Mobile platform for many years. We have a device roadmap to support that from Microsoft as well as our OEM partners who will also be selling an expanded lineup of phone devices based on this platform.” – Terry Myerson von Microsoft
Die Mail soll ein klares Bekenntnis zur Plattform bieten und erwähnt auch die sogenannten “Next-Generation-Products”. Wahrscheinlich ist damit auch das längst als offenes Geheimnis betitelte Surface Phone gemeint, welches ebenfalls mit Windows 10 (Mobile?) ausgestattet werden soll. Zuletzt hatte Myerson im Rahmen der Microsoft-eigenen BUILD 2016 noch verlauten lassen, dass Windows 10 Mobile für dieses Jahr nicht im Fokus des Unternehmens stehe und entsprechende Gerüchte rund um die Plattform weiterhin befeuert.
Quelle: WindowsCentral (Englisch)