Erst im Dezember des letzten Jahres kündigte die Entwickler-Gruppe des USB-3.0-Anschlusses an, dass eine neue Generation des weltweit verbreiteten Anschlusses in der Entwicklung stecke: Der neue Standard, welcher die Bezeichnung USB Type-C bzw. USB 3.1 tragen soll. Nun sind erste Render-Bilder des neuen Anschlusses veröffentlicht worden, welche in etwa den Erwartungen vieler Nutzer und Nutzerinnen entsprechen sollten.
Neuer USB-Anschluss soll Nutzeranforderungen erfüllen
Der neue USB-Anschluss Type-C soll zumindest einige der Anforderungen der Nutzer und Nutzerinnen erfüllen. So erscheint der USB 3.1 in einem komplett neuen Design, welches nicht nur einen kleineren Stecker, sondern auch Nutzungsverbesserungen mit sich bringt. Der Stecker soll vollständig symmetrisch sein und sodass es kein “verkehrt herum” mehr gibt. Nachdem Apple diese Eigenschaft mit dem Lightning-Anschluss vorgelegt hatte, wünschten sich dies viele Nutzer und Nutzerinnen.
Dass der USB-Anschluss dünner geworden ist, hat für Hersteller den Vorteil, dass sie ebenfalls dünnere Geräte produzieren können. Zudem setzt der USB-3.1-Anschluss mit 10 GB/s einen neuen Standard im Bereich der Datenübertragung. Der USB-3.0-Anschluss unterstützt bis zu 5 GB/s, sodass wir mit dem neuen Standard eine enorme Verbesserung erleben dürfen. Ob Apple den neuen Standard irgendwann anerkennen wird, bleibt abzuwarten. Zu Beginn wird man des Öfteren mit Adaptern arbeiten müssen. Dem neuen Design wird geschuldet, dass keine Abwärtskompatibilität besteht.
Neuer Standard schon in diesem Jahr?
Die offizielle Vorstellung des USB-3.1-Anschlusses bzw. Type-C soll im Juli stattfinden. Dann werden wir sämtliche Informationen zu dem neuen Standard haben. Wann die ersten Geräte mit dem Type-C-Anschluss erscheinen werden, ist unklar. Experten zufolge könnten nach der Vorstellung im Juli noch in diesem Jahr die erste Geräte mit dem neuen Anschluss erhältlich sein.
Quelle: The Verge (Englisch)
