Der IT-Branchenverband Bitkom rechnet auch dieses Jahr (bzw. nächstes, wenn man es genau nimmt!) an Silvester wieder mit unterschiedlichen hohen Verzögerungsstufen beim SMS-Versand in der DACH-Region. Falls man auf eine pünktliche Nachricht an Silvester angewiesen ist, rät der Branchenverband auf Internet-Dienste auszuweichen.
An Silvester: SMS könnten sich verzögern – Internet wahrscheinlich schneller
Dabei muss es vor allem Bitkom als Branchenverband wissen. So befinden sich dort grössen wie die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica, welche zudem allesamt noch mit weiteren Tochterunternehmen unter einem Hut untergebracht sind. So erklärt Bitkom ausdrücklich:
“Trotz erhöhter Serverkapazitäten bei den Netzbetreibern sind Silvester beim SMS-Versand zwischenzeitlich leichte Verzögerungen möglich, da die Nachrichten alle in der Kurzmitteilungszentrale des Netzbetreibers ankommen und dort nacheinander abgearbeitet werden” – Bitkom, IT-Branchenverband
Des Weiteren rät Bitkom vor allem auf Messenger-Dienste zurückzugreifen, die das Internet nutzen. Dazu gehören Facebook, Snapchat, WhatsApp oder Telegramm. Wer auf Nummer sicher gehen will, dem wird ebenfalls ans Herz gelegt, die Nachrichten im Vorfeld per Uhrzeit und Datum festzulegen. Laut einer Umfrage durch Bitkom sollen mindestens 46 Prozent der Befragten (ab 14 Jahre) bereits angekündigt haben, ihre Grüsse an Silvester per Textnachricht zu verschicken. Ob das nun ausschliesslich per SMS geschieht, wird allerdings nicht genannt.
Quelle: Bitkom