Anscheinend ist das erste Update für die neuen Lumia 950 und Lumia 950 XL Modelle nicht ganz so optimal gelaufen. Das Update, welches durch die Provider für die genannten Flaggschiffe freigegeben wurde, kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man das Gerät einem Hardreset unterziehen muss, um Funktionen wie App-Updates wieder zum Laufen zu bringen. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung.
Update 10586.29 für Lumia 950 Modelle mach Probleme – Microsoft entschuldigt sich
Die Buildnummer 10586.29 sorgt hier in soweit für Probleme, dass Apps nicht mehr ordentlich geupdatet werden können, was des öfteren nach langen Wartezeiten mit Fehlermeldungen quittiert wird. Viele Menschen haben sich im Support-Forum von Microsoft im Zusammenhang mit ersterem Fehler auch darüber beschwert, dass man viele der eigenen Apps nicht einmal mehr deinstallieren kann, obwohl die Option zur Verfügung stehe, um den Fehler eventuell dadurch zu bereinigen.
Zudem kann es häufig dazu kommen, dass ihr eine Fehlermeldung über zu wenig Speicherplatz bekommt, obwohl diese Meldung nicht einmal ansatzweise zutrifft. Microsoft empfiehlt in erster Linie diese vollständig zu ignorieren, da sie die Lauffähigkeit des Systems generell nicht beeinträchtigt.
Microsoft selber hat sich bereits öffentlich im Support-Forum entschuldigt und gibt Tipps über das Einspielen des 10586.29 Updates. So soll man das Gerät unabhängig vom Akkustatus während der App-Updates immer an den Strom hängen, dadurch könnten die Updates dann doch noch durchlaufen. Des Weiteren habe man das Update auf unbestimmte Zeit zurückgezogen und werde sich schnellstmöglich an einer Fehlerbereinigung setzen. Einen etwaigen Zeitpunkt für das fehlerbereinigtes Update nannte Microsoft aber derzeit nicht.
Sollte ihr das neue Update für euer Windows 10 Mobile Betriebssystem noch nicht installiert haben, raten wir erst einmal dringend davon ab, bis Microsoft sich um das Problem gekümmert hat. Einige Besitzer_innen haben zwar angemerkt, dass ein Hardreset dazu führen kann, dass alles wieder normal funktioniert, aber nicht bei jedem scheint diese Lösung zu einem positiven Ergebnis geführt zu haben. Wir raten an dieser Stelle zur Vorsicht!
Quelle: Microsoft (Englisch)