Telegram geht seit einiger Zeit durch viele Höhen und Tiefen. Neben einem neuen Rekord an aktiven Accounts, welcher erst kürzlich erreicht wurde, steht der Dienst einmal mehr wieder stark in der Kritik der russischen Regierung. Mittlerweile werden in Russland sogar gezielt IP-Adressen blockiert, die im Verdacht stehen den Dienst zu nutzen. Zudem hat Russland bei Apple und APK Mirror nachgefragt, die Verteilung der App an russische Bürgerinnen und -Bürger zu blockieren.
Telegram in Russland blockiert: Regierung will Zugang zu verschlüsselten Chats
Dabei hat der Dienst, welcher übrigens ebenfalls aus Russland stammt, es schon in vielen Bereichen nicht einfach. Mit rund 200 Millionen aktiven Accounts ist der den anderen Messengern weiterhin haushoch unterlegen, besitzt aber bereits eine dennoch beachtliche Basis. Der Grossteil der Fans stammt allerdings aus Russland bzw. dem Osten Europas und auch aus ostasiatischen Ländern. Derzeit ist Telegram gemessen an den aktiven Accouns der wohl neuntgrösste Messenger der Welt.