Die Xperia Serie ist immer noch Sonys Aushängeschild für Smartphones und könnte auch dieses Jahr wieder auf der IFA einiges an Zuwachs bekommen. Denn neuste Spekulationen gehen derzeit davon aus, dass ein potentes Smartphone vom japanischen Hersteller geplant sein und dieses könnte bereits die gezeigten randlosen Displays enthalten.
Sony Flaggschiff könnte 18:9-Display im randlosen Design erhalten
Der Trend geht derzeit stark in die Richtung “enorm viel Display und ganz wenig Rand”. Zudem sind ebenso die Formate rund um ein 18:9-Verhältnis schwer angesagt. Sony selbst stellte vor Kurzem noch ein neues LCD-Panel mit eben jenem Format vor, welches zudem durch eine neue Bauweise ein nahezu randloses Design für Smartphones zulassen würde. Ein Post auf Weibo heizt nun die Spekulationen noch einmal deutlich an.
So geht ein chinesischer Insider davon aus, dass Sony auf der IFA 2017 Ende August/Anfang September ein neues randloses Highend-Smartphone vorstellen wird. Mit randlos ist natürlich das Display gemeint, welches beim japanischen Hersteller sogar bereits in Massenproduktion sein soll.
Es wäre das erste Smartphone von Sony, welches eine solche Designlinie bekommen würde. Bisher ist der Hersteller immer mit einem grosszügigen Rand im oberen und unteren Bereich gefahren, doch so würde man dem bisherigen Trend von Samsung, LG und Co. mit grosser Sicherheit folgen und wäre vielleicht auch in Anbetracht der Konkurrenz am Markt kein schlechter Schritt.
Neben einem zweiten Flaggschiff in diesem Jahr (das Xperia XZ Premium ist das erste gewesen) sind wahrscheinlich auch weitere Mittelklasse-Geräte zur IFA 2017 geplant. So werden derzeit die Namen Xperia X1, Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact gehandelt. Welche Hardware hier allerdings verbaut werden soll und ob es sich schlussendlich wirklich um Mittelklasse-Smartphones handelt, wissen wir erst zum 31. August 2017. Denn Sony hat uns bereits Presseeinladungen zukommen lassen, die an diesem Datum auf eine grosse Pressekonferenz hinweisen.
Quelle: Weibo (Chinesisch) via PhoneArena (Englisch)