Durch Samsung höchstpersönlich und in Form des Mobile Chefs des Konzerns, wurde nun ein entsprechender Hinweis verbreitet, der den Wegfall “normaler Displays” in zukünftigen Galaxy S Modellen vorsieht. Ob es am Ende so kommt bleibt abzuwarten, allerdings gab es einen ersten Hinweis schon am Anfang dieses Monats.
Galaxy S Smartphones in Zukunft nur noch als edge-Version zu haben?
Dong-jin Koh, Chef der mobilen Sparte von Samsung, hat in einem Interview klar gestellt, dass man die abgerundeten Displays als Markenzeichen der Galaxy S Reihe aufbauen will. Sie sollen quasi zur Identität dieser Smartphones werden und das könnte somit das Ende des normalen Displays bei Samsung werden.
“Samsung has considered that it would make the edge display as the identity of the Galaxy S smartphone lineup if the company can provide consumers differentiated user experience through software and user-friendly functions (for the curved screen)” – Dong-jin Koh, Mobile Chef Samsung, Presseinterview
Diese Hinweise gab es allerdings schon etwas eher, denn das Galaxy Note 7 des Herstellers hat bereits kein normales Display mehr. Zudem fiel das Wort edge im Namen weg, welches bisher allen Geräten dieser Kategorie hinzugefügt wurde. Eigentlich wurden die edge-Varianten bisher immer allgemein als Option zur normalen Version betrachtet. Mittlerweile soll der grosse Erfolg aller edge-Smartphones von Samsung zu diesem Umdenken geführt haben. Samsung selbst könnte also das Note 7 als ersten Vorreiter und Testobjekt für dieses Vorhaben in Betracht gezogen haben.
Ob dann bereits das Galaxy S8 in 2018 nur noch als edge-Version auf den Markt kommt und den Namenszusatz dann ebenfalls fallen lässt, bleibt zwar noch unklar, aber unwahrscheinlich ist dieses Vorhaben nun nicht mehr. Würdet ihr eigentlich ein normales Display vermissen oder ist ein Galaxy S edge immer die erste Wahl für euch?
Quelle: The Korea Herald (Englisch)