iPhones mit bis zu 6.5 Zoll Displays? LG soll OLED-Displays für 2018 bereitstellen

Im Moment ist es gar nicht so einfach vorherzusagen, was Apple genau machen wird. Natürlichen zielen die meisten Gerüchte darauf ab, dass das iPhone 8 Design das Letzte seiner Art sein soll und Apple vollständig auf den neuen iPhone X Look umschwenken könnte. Genaueres weiss man aber wie immer natürlich nicht. Neue Informationen aus Südkorea zeigen allerdings auf, dass ein ziemlich grosses iPhone auf dem Weg sein könnte und LG soll einige Displays dafür liefern.
iPhone 2018 mit 6.5 Zoll Displays aus der Produktion von LG?
Laut der südkoreanischen Branchenzeitung The Investor soll LG kurz davor sein, einen Vertrag mit Apple über die Lieferung von OLED-Panels zu unterzeichnen. In diesem Vertrag soll es vornehmlich vor allem um Displays mit einer Diagonale von 6.5 Zoll gehen. Das wäre deutlich grösser als das bisher vom iPhone X genutzte Display mit 5.8 Zoll oder auch grösser als das Note8 mit 6.3 Zoll Display. Die Gerüchte um weitere OLED-Lieferanten neben Samsung sind ebenfalls nicht neu. Vor nicht all zu langer Zeit bestätigte das LG Electronics Tochterunternehmen LG Display, dass man in weitreichenden Gesprächen mit Apple wäre.
Anscheinend kommen diese Gespräche aber nun auch zu einem Abschluss, denn LG Display soll dann ab der zweiten Jahreshälfte mit der Auslieferung von 15-16 Millionen OLED-Panels an Apple beginnen. Trotz des Einstiegs von LG wird allerdings weiterhin Samsung der Hauptlieferant bleiben, denn Apple verkauft im Jahr rund mehr als 200 Millionen Geräte und bisher ist es so, dass im letzten Jahr nur das iPhone X mit einem OLED-Display ausgestattet war und bis September 2018 auch das einzige Apple-Smartphone mit einem solchen Display bleibt.
Somit sollen in diesem Jahr zwei iPhone Modelle auf den Markt kommen, welche beide mit einem OLED-Panel ausgestattet sind. Samsung soll sich demnach auf die Geräte mit 5.8 oder 6.0 Zoll Diagonale konzentrieren, während LG die grösseren Panels fertigt. Ob das allerdings schlussendlich reicht, bleibt abzuwarten. Der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities hatte bereits vor einiger Zeit prognostiziert, dass es im Jahr 2018 nur zwei neue Geräte geben wird, die allerdings beide mit einem OLED-Display ausgestattet sein sollen. In diesem Fall lägen die Gerüchte also gar nicht einmal so daneben. Dennoch sollte man die hier gebotenen Informationen mit der gehörigen Portion Skepsis betrachten, die bei solchen Gerüchten eben angebracht wären.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.