Das österreichische Startup Liimtec will das plötzliche Sterben durch Herztod verringern. Rund 17 Millionen Menschen sterben laut einer Statistik jährlich an plötzlichem Herzversagen. Diese Zahl soll sich aber um gut Hälfte verringern lassen, wenn man einen Defibrillator bei sich hätte. Allerdings sind diese nicht immer all zu klein und meistens befindet sich keiner in unmittelbarer Nähe. PocketDefi soll das in Zukunft ändern.
PocketDefi kann mit Smartphone gefunden und gewartet werden
Er passt jetzt vielleicht nicht in eine Hosentasche, aber er ist wirklich sehr klein ausgefallen. Der PocketDefi ist vom österreichischen MedTech-Startup Liimtec entwickelt worden und weisst Dimensionen von 5 x 8 x 10 cm auf und wiegt gerade einmal 400 Gramm. Damit soll er locker in einen Rucksack, einer Handtasche, im Handschuhfach des Autos oder auch in eine Satteltasche fürs Fahrrad bzw. das Motorrad passen. Damit wäre er zumindest in diesen Szenarios überall zugegen.
Wichtig war Liimtec auch die Bedienung, denn selbst wenn wir einen Defibrillator in der Nähe hätten, wohl nur die wenigsten von uns könnten überhaupt damit umgehen. Der PocketDefi gibt euch direkte Sprachanweisungen, wie ihr ihn einsetzen sollt und vor allem auch ob er überhaupt zum Einsatz kommen muss. Das könnte vielen unwissenden Ersthelfern deutlich unter die Arme greifen.
Aber auch smart ist er, was ihn zu einem echten Gadget werden lässt. Es wird daher auch eine App geben und der PocketDefi lässt sich mit dem Smartphone verbinden. Die App liest wichtige Daten aus dem PocketDefi aus, kümmert sich um diverse Wartungsinformationen und auch Software-Updates können aufgespielt werden.
Das besondere Highlight an der App ist die Ortung des Gerätes. So kann man wohl das nächste PocketDefi-Device in der Nähe anzeigen lassen, holen oder sogar ordern. Der Besitzer des Gerätes wird dann wohl eine Nachricht erhalten, damit dieser den PocketDefi dahin bringen kann wo er grade benötigt wird.
PocketDefi kostet 699 Euro und soll Dezember 2018 ausgeliefert werden
Das lebensrettende Gadget soll ab dem 3. Oktober auf Indiegogo in die Finanzierungs- bzw. Vorbestellphase gehen. Er kostet genau 699 Euro und ist damit deutlich günstiger als die grossen “normalen” Defibrillatoren. Damit wird er laut Liimtec auch für einzelne Personen interessant. Die Finanzierung über Indiegogo soll zudem die Zulassung erleichtern. Der PocketDefi muss nämlich noch als medizinisches Gerät anerkannt werden.
Wer den PocketDefi in der Vorbestellphase auf Indiegogo ordert, bekommt diesen dann ab Dezember 2018 zu einem deutlichen Rabatt. So sind im Paket dann der PocketDefi, ein Set Elektroden, eine Ladeplatte und auch die App enthalten und das zu einem Preis von 399 Euro.
Die Vorbestellung und die Unterstützung über Indiegogo sind dann ab dem 3. Oktober möglich. Die Webseite findet ihr dann hier: Klick.
Quelle: Pressemitteilung