Viele von euch dürften sich das kostenlose Upgrade auf Windows 10 bereits geladen und installiert haben, doch Vorsicht, wenn ihr einmal Unterstützung bei PC-Problemen braucht. Support Mitarbeiter einiger Hersteller sind angewiesen worden, bei Problemen dazu zu raten, wieder zur ursprünglichen Windows Installation zu wechseln. Besonders HP und Dell weisen vermehrt darauf hin. Ebenfalls wird noch immer davon abgeraten, überhaupt das Update auf Windows 10 zu installieren. Auch wenn beide Hersteller bereits Windows 10 Geräte verkaufen und durchaus angetan sind, vom neuen Microsoft Betriebssystem, sei das Hauptaugenmerk des Supports, dass die Kunden-PCs wieder laufen, wie sie sollen.
Dies ist vor allem deshalb problematisch, da es viele User verunsichern dürfte und dem durchaus bisher guten Ruf von Windows 10 schaden könnte. Ob und wann die Hersteller auch ältere PC und Notebook Modelle mit Windows testen und ihre Mitarbeiter_innen entsprechend schulen, steht in den Sternen. Falls man sich mit Windows und dem PC nicht gut auskennt ist es somit empfehlenswert, das Update zwar zu testen, bei Problemen aber eher zur alten Version zurückzukehren, wofür man 30 Tage Zeit hat.