Support rät oft vom Windows Phone Kauf ab

Trotz grosser Bemühungen von Microsoft und Nokia gelingt es den Konzernen nicht, den Marktanteil von Windows Phone signifikant zu steigern. Oft wird dies damit begründet, dass Windows Phone auch mit dem Update auf 8.1 noch immer nicht ganz ausgereift sei und Features der anderen Systeme fehlen. Doch dies scheinen nicht die einzigen Probleme zu sein, die die Kundschaft davon abhält, mit Windows Phone einzusteigen oder gar dazu zu wechseln. Wie es scheint, haben die Support-Angestellten diverser Mobilfunk Netzbetreiber entweder die Anweisung oder den Drang von Smartphones mit Windows Phone Betriebssystem abzuraten.
“Windows Phone ist schlechter als Android oder iOS”
Mit dieser Kernaussage haben bei allen drei grossen US-Netzbetreibern die Angestellten des Chatsupports den vermeintlichen Neukunden abgefertigt. Ein Mitarbeiter von Verizon antwortete auf die Frage, ob Windows Phone denn keine gute Wahl für das erste Smartphone sei, mit einem knappen “No it wouldn’t.” und verwies auf das iPhone 5s. Auch ein Mitarbeiter bei AT&T verwies nach der Bedingung, dass das Smartphone mit dem Laptop gut zusammenarbeiten soll, auf iTunes und das iPhone 5s. Eine Mitarbeiterin des Mobilfunkbetreibers Sprint dagegen empfahl, aufgrund guter Reviews, zu einem der drei Android Flaggschiffe HTC One M8, Samsung Galaxy S5 oder LG G3 zu greifen.
Auch wir haben nach Veröffentlichung dieser News mit zwei deutschen Netzbetreibern eine Chatanfrage durchgeführt. Der einzige Service mit einem reinen Chatsupport war dabei Vodafone und erstaunlicherweise führte auch uns dieses Gespräch gezielt weg von Windows Phone als mögliches Smartphone OS. Empfohlen wurde uns das Samsung Galaxy S4, S5, iPhone und das Xperia Z von Sony, also “Android Geräte”. Einzig der O2 Guru, ein Video Support Chat von O2, bei welchem man selbst per Webcam oder Text mit einer Expertin oder einem Experten chatten kann, beriet vollkommen neutral und wirklich professionell. Für uns wurden sogar live Geräte verglichen und demonstriert. Im folgenden einmal die Chatverläufe von Neowin und unserem Test bei Vodafone.
Quelle: Neowin
Ich berate auch oft zu WP! 😀
Denn sie wissen nicht, was sie tun. Unerfahrenes und unreflektiertes Personal, dass sich nur damit auskennt, was es auch selbst besitzt. Was ich nicht kenne, davon rate ich ab. Damit sollte langsam mal Schluss sein!
Ich rate jeden “Smartphoneanfänger” und älteren Personen zu WP, weil es einfach super einfach ist 🙂
Also ich fand ja schon die Chats auf Neowin (und Stories in den Kommentaren dort) sehr voreingenommen von den Verkaufspersonen, aber der von Vodafone übertreibts ja echt. Nach mehrmaligem Verweis, dass der Kunde Windows Phone bevorzugt, ohne genauere Begründung immer noch hardnäckig auf Android verweisen… unglaublich.
Also mein Fazit aus der kleinen Hintergrundrecherche: Wer wirklich als unerfahrener Kompetent beraten werden will, ohne das haus zu verlassen, sollte sich an den O2 Guru wenden. Ich habe zwar nur mit einem Mitarbeiter gesprochen, aber da es ein Videochat ist und man sein gegenüber sieht und hört, würde es schnell auffallen, wenn die Leute keine Ahnung hätten.
Und der Junge man an der Leitung war wirklich Kompetent, freundlich und vor allem geduldig mit meinen Fragen 😀 Hat auch ganz aus neutraler Perspektive verschiedene Geräte vorgeführt und auch die vor und Nachteile der Betriebssysteme in Anlehnung an meine Wünsche genannt.
Ja die meisten o2 Gurus sind echt top. 😀 Haben hier auch einen. 😉
Leute die keine Ahnung haben raten zu Android oder iOS! :-/
Meine Meinung ist WP so ziemlich das beste System für ein Phone, alle andere habe einen App Rausch! :-O
PS: Solch unqualifiziertes Personal gehört auf Schulung oder einfach wegrationalisiert!!!! 🙂
Schweinerei sowaa
Eure Überschrift kann beim ersten Lesen auch Falsch interpretiert werden. Aber leute welche die Artikel dann auch wirklich lesen Macht es Neugierig. Für andere die nur die Überschrift lesen und den rest nicht, wird es Falsch interpretiert. Durfte mir Heute zum anfang meiner Nachtschicht von den kollegen schon spott und hon Anhören, weil ich ja ein Windowsphone Besitze.
Hier bei mir in der Klinik sind die Chefärzte alle mit Windows Phones ausgestattet, auch das IT Personal.
Mein Lumia 925 ist schon öfters in der Klinik bewundert worden von mitarbeitern, auch von meiner Chefärztin 😉 denn sie hat nur ein “billig” Lumia 😉 Aber bei den meisten Kollegen ist es das übliche Gemaule.
Was von Microsoft? Wieso ich denn kein Apple oder Samsung habe, alles andere ist doch eh nichts.
Das übliche Blabla, ohne Inhalt und Argumente. Bei mir passt mein WP gut in mein Ökosystem. Windows RT Tablet, Windows Phone 8.1, Pc mit Windows 8.1, Xbox 360 und Xbox One.
Wenn mir jemand sagt, er hat alles von Apple zu Hause, dann lasse ich das noch als Argument gelten, ansonsten ist WP eines der besten Betriebssysteme mit denen ich seit langem arbeiten durfte 🙂
Ich habe Erfahrung mit allen drei Systemen und muss sagen, dass Windows Phone das stabilste System ist.
Zudem hat es sein ganz eigenes Design, welches sich deutlich von iOS und Android abhebt und nicht versucht irgendetwas (vom Design) zu kopieren.
Alle Systeme verfügen zudem über beinahe die selben Features.
Vielleicht gibt es einfach mehr Provision, wenn Apple oder Android verkauft wird.
Die Sache mit Apps darf man aber schon nicht aus den Augen verlieren. Es gibt zwar einige Apps, welche auf WP aus meiner Sicht besser sind als die Konkurrenz (SkyMap, NextGen Reader, Touchmountain, ..). Leider gibt es aber auch die andere Seite (FlightRadar24, ATC-Live, oder eine brauchbare F1-App) welche ich schon recht störend finde.
Die meisten Käufer interessiert vermutlich das Betriebssystem wenig bis gar nicht. Das war auch bei mir so. Zumindest in meiner Umgebung weiss kaum jemand den Unterschied, man hat einfach ein iPhone oder wenn es grösser sein soll ein Samsung oder Sony. Für mich waren aber Bildschirmgrösse Kamera und Preis/Leistungsverhältnis wichtig. Einzig in einem Swisscom-Shop wurde ich objektiv beraten. Alle andern kannten nur iPhone, Samsung oder vielleicht noch Sony oder HTC. Auf Nokia Lumia wurde bei konkretem nachfragen meist widerwillig eingegangen.
Man kann sich auch einfach bei den Discountern umsehen. Grosse werbewirksame Präsentationen für iPhone/iPad und Samsung sind die Regel. Alles andere wird einfach nur nebeneinander teilweise ungeordnet aufgereiht präsentiert. Nicht nur der Support sollte besser geschult werden sondern auch Microsoft sollte eine Schulung für Werbewirksame Präsentationen in Verkaufsgeschäften machen.
Leider its dieses Verhalten auch bei lokalen Geschäften zu beobachten. Z.B. Mediamarkt und Saturn – gleiches Problem, WP wird explizit schlecht dargestellt, meist aufgrund von Halbwissen….
Ich rate auch Leuten die sich mit Smartphones nicht so sehr auskennen oder beschäftigen wollen zu WP :D. Auch wenn ich selbst die Möglichkeiten von Android bevorzuge können die für manche doch etwas verwirrend sein.
Microsoft hat, meiner Meinung nach sowieso zu unrecht, leider keinen besonders guten Ruf. Auch wenn ich persönlich die Entwicklung in letzter Zeit sehr positiv finde und hoffe das dies auch bis zu den Normalverbrauchern durchsickert.
WP ist inzwischen auch ausgereift und das zusammenlegen von Windows 8 und WP8 dürfte es deutlich interessanter werden lassen.
Man sollte hier WP aber auch nicht höher loben als es ist.
Die meisten Gehypten Apps kommen später oder gar nicht auf WP.
Dazu kommt das die Qualität der Apps nicht mit denen von IOS und Android mithalten kann.
Ehrlich, wann kahm diese Ratespiel App für WP ?
2 oder 3 Monate Später als es kein Mensch mehr gespielt hat ?
Und was kann ein WP Gerät nun besser als ein aktuelles S5 oder Ip5s so das man es explizit empfehlen sollte ?
Ich mein, sobald es doch los geht mit der Steuerung von Home Entertainment ( Receiver / BR Player / TV etc. ) was vielen heute wichtig ist, kannst du ein WP mal gar nicht gebrauchen, da geht nicht.
Das der Support da vorsichtig ist und Sachen empfiehlt die das alles können ist doch kein Fehler. Denn wie gesagt ein WP kann nichts wirklich besser… Ein Androide oder IP dagegen schon. 😉
und was kann ein android/ios gerät denn soviel besser was für einen ANFÄNGER wichtig ist? browsen? – nope, Emails empfangen ? – nope. Telefonieren & Smsen? – nope. Whatsapp/Facebook/twitter/instagramm checken? – nope.
Ernsthaft. Für nen absoluten Beginner kommt es allein auf usability an. und wp ist da mmn genauso gut wie android oder ios. ich würde sogar behaupten dass ein anfänger mit nem wp besser klarkommen würde – weils einfacher und nicht so umfangreich rumzufummeln ist.
einzig der geringere appstore und der mangelnden bereitschafft der apphersteller sind ein kritikpunkt – dafür kann wp aber nichts.
HomeboyST ist ja nicht immer bekannt für seine “objektiven” Beurteilungen. Aber hier muss ich ihm (als WP Benutzer) voll und ganz zustimmen.
Der Appetit kommt mit dem essen, nur leider muss man bei WP etwas länger hungern oder bleibt ganz hungrig.
@ Ney, jeder kommt sofort mit einem Iphone zurecht. Das macht es ja aus zum Thema Usabillity. Das System, Einstellungen, sämtliche Apps funktionieren quasi gleich. ( Bei Android volles Chaos ) Und allein WP kann etwas für den geringen Appstore. Bevor WP kam und ich mein Gerät quasi per “preorder” geholt habe wäre mein Wunsch gewesen das MS mitdenkt, die Entwickler der Top 150 Apps bezahlt und die Apps dann zur Verfügung stehen. Tja, alles Mist gewesen, Nichtmal eigene Klingeltöne gingen.
Somit hat sich MS Ihre eigene große Userbase von Win Mob erstmal vergrault. Dann kein Update von WP7 auf 8 (obwohl möglich) was auch einen riesen Teil der First Gen Nutzer wieder vergraulte. Wie mich. Und die Entscheidung war nicht einfach da man ja auch >100€ in Apps gesteckt hatte und alles neu holen musste.
Soetwas weiß auch der Support und das bleibt auch in den Köpfen hängen. Demnach gleich das empfehlen womit es “weniger” Stress gibt. 😉
ich hatte bisher alle 3 systeme – habe mit android angefangen, dann wp 8 ( dann wp 8.1), und nun nebenbei nen iphone – bisher gefällt mir wp am besten, wenn nicht das fehlen von so manchen apps wäre. das ativ s wird neben dem iphone mein ständiger begleiter sein. und ich sag dir
genauso wird jeder sofort mit einem wp zurecht kommen wie mit ios.
hinzu kommt die einfach geniale word flow tastatur, die automatische wort-vorschlag funktion der tastatur, sd karten slot… ich vermisse einfach total viel an ios was ich bei wp habe, da können paar nischen apps nicht mithalten.
lol MS hätte die top Appsentwickler zahlen sollen… Das ist wohl etwas vom lächerlichsten dass ich je gelesen habe 😀
Ich zitiere einen Freund der von sich selbst behauptet Android fanboy zu sein, der seinen geliebten Xperia verlor und sich als Übergangslösung für das günstige 520 entschied: “Bin überrascht wie gut und stabil es ist, webdienste wie youtube und soundcloud laufen sogar besser weil es eher vorladet statt nur streamen.”
Das war für mich die Bestätigung das WP nur unter Vorurteile leidet und nicht mangelhaft ist.
Wenn ich die Kommentare hier nur lese wird mir schlecht. Windows Phone ist eine Lachnummer, ich habe das länger benutzt. Doch nach einer Zeit, nachdem ich Android smartphones gesehen hab in 2012, hat es mir gereicht. Keine offiziellen Apps, sperrige Menüführung, so wie Duplo im Vergleich Lego. Spiele sind teuer und schlechter. Audiomanagment ist ein Witz.
So sehr ich Apple verabscheue für ihre Firmenpolitik, dass was Apple mit dem System schafft ist das was MS kopiert. Nennt mir einen punkt wo iOS schlechter ist als WP. Kommt. Android ist ein anderer Markt.