Per Facebook-Livestream wurde das neue OnePlus 3T sehr unaufgeregt der Öffentlichkeit präsentiert und wie man sieht, wurde alles bereits im Vorfeld bekannt. So wurde ein wenig am Prozessor geschraubt, der Akku leicht vergrössert und eine verbesserte Kamera implementiert. Allerdings wurde auch an der Preisschraube gedreht.
OnePlus 3T mit Snapdragon 821 und Samsung 3P8SP Kamerasensor, Preis ist gestiegen
Auch wenn die Änderungen sich hier nicht in grossen Upgrades ergiessen, sondern eher Detailverbesserungen an der Hardware vornehmen, so können die ein oder anderen technischen Vorteile vielleicht doch zum Kauf des neuen OnePlus 3T anregen.
So wurde nun ein Snapdragon 821 Prozessor integriert, der leicht schneller arbeiten dürfte als sein Vorgänger. Die Kamera in der Front wurde ebenfalls verbessert: Ein Samsung 3P8SP Sensor übernimmt hier nun die Arbeit, was für deutlich bessere Selfie-Ergebnisse sorgen sollte. Vor allem da man hier auf 16 MP aufgestockt hat. Die Kamera im Rücken bleibt indes identisch zum Vorgänger. Der Akku hat ebenfalls ein beachtliches Update erfahren und darf sich nun auf 3’400 mAh freuen.
Erst befürchtet und dann doch nicht eingetreten, ist der Wechsel der Display-Panel-Technologie. OnePlus bleibt beim OnePlus 3T dem Optic AMOLED Display treu. Auch die Auflösung bleibt weiterhin bei 1920 x 1080 Pixel und die Diagonale von 5.5 Zoll bleibt ebenfalls bestehen.
Am Preis wurde übrigens auch gedreht und so sind die Verbesserungen des OnePlus 3T dem Unternehmen rund 80 US-Dollar mehr wert. Bei uns in Europa steigt der Preis von 399 Euro auf nun 439 Euro. Dennoch sehen wir hier absolute Tophardware zum sehr niedrigen Preis. Kein Smartphone auf dem Markt kann dieses Preisleistungsverhältnis bisher schlagen und das ändert sich nun auch mit dem neuen Preisschild nicht. Das Device ist ab sofort über die OnePlus-Webseite erhältlich.
Quelle: OnePlus