Das OnePlus 3 ist erstmals ohne Einladung erhältlich und wurde nun vom chinesischen Hersteller vorgestellt. Das Device ist zudem nur in einer einzigen, aber üppig ausgelegten, Speicherbestückung erhältlich. Generell war allerdings das meiste im Vorfeld bereits bekannt.
OnePlus 3 für 399 Euro in einer einzigen Konfiguration
Da die Spezifikationen bereits seit Wochen bekannt waren, haken wir diese nun im Schnellverfahren ab: Ein Snapdragon 820 Chips sorgt mit 6 GB RAM für die entsprechende Leistung und überflügelt damit auch das HTC 10 und das LG G5, sowie auch das Galaxy S7. Für den internen Speicher stehen euch ebenfalls 64 GB von Haus aus zur Verfügung. Einen microSD-Slot gibt es allerdings nicht. Das Display löst in FullHD auf, setzt auf AMOLED und misst rund 5.5 Zoll in der Diagonale. Interessant: OnePlus nennt das Panel auch “Optic AMOLED”, was das aber nun genau bedeutet, muss man im direkten Vergleich erst abschätzen. Geschützt wird die Anzeige von Gorilla Glass 4. Eine 16 MP Kamera im Rücken soll für ansehnliche Fotos sorgen und 8 MP für gelungene Selfies. Beide Sensoren werden von Sony geliefert und im Rücken steckt ein IMX298 Modell. USB-Type-C und Dash Charge (OnePlus-Version des Qualcomm Quick Charge) sorgen für eine schnell aufgeladene 3’000 mAh Batterie.
Somit fällt auch die Wahl zwischen unterschiedlichen Speicherbestückungen weg, denn es gibt nur noch ein einziges Modell zu kaufen, welches sofort mit 6 GB RAM und 64 GB internem Speicher aufwarten kann. Das sollte die “Auswahl” wohl erleichtern. Anders als bei den Vorgängern ist die Rückseite nicht mehr aus Kunststoff. So wird es also schwer den Akku zu wechseln, was durch den nun verwendeten Aluminium-Unibody nicht mehr möglich ist. Beeindruckend bleibt die Tatsache, dass das OnePlus 3 in vielen Belangen nicht nur mit aktuellen Topmodellen mithalten kann, diese teilweise sogar überflügelt und dennoch vom Start weg deutlich günstiger zu erwerben ist.
Das OnePlus 3 ist erstmals in der Unternehmensgeschichte auch ohne Einladung zu haben und kann für 399 Euro direkt von der Herstellerwebseite bestellt werden. Im deutschsprachigen Raum kann zudem in Berlin ab dem 15. Juni das Device direkt in einem speziellen Laden erworben werden. Infos dazu gibt es ebenfalls auf der Herstellerseite. Wir sind gespannt ob OnePlus dem Ansturm der Bestellungen gewachsen ist und jeder somit entsprechend schnell an sein Device kommen wird.
Quelle: OnePlus