Now here. Nowhere? Was hat Nokia bloss vor? Dem Motto der Veranstaltung nach liegt es nahe, dass es bei dem Event um den Kartendienst Here geht, an dem verschiedene Firmen jüngst Interesse zeigten, unter anderem Uber und Facebook.
Was auffällt, ist die Zusammensetzung des Mottos. Wenig lässt hier an ein neues Tablet, einen eventuell sogar in Europa erhältlichen Nachfolger des NokiaN1 denken. Viel mehr stechen die Brandings Now (Google) und Here (der Nokia-Kartendienst) ins Auge. Hat etwa Google Here gekauft? Möchte man so seine eigenen Karten, das absolute Standardprodukt Google Maps, noch besser ausbauen und dabei zugleich Konkurrenz in Schach halten? Irgendwie legt dies der Name nahe. Einen Tag später wird Microsoft Windows 10 final ausrollen. Da Microsoft vor einiger Zeit die Mobilfunksparte Nokias kaufte und erst kürzlich wieder ankündigte, einen sehr grossen Schwung übernommener Angestellte zu entlassen, könnte die Wahl des Datums durchaus ein kleiner Seitenhieb auf das Redmonder Grossunternehmen sein.
Genug der Spekulationen: Am 28. Juli 2015 werden wir mehr erfahren. Wir werden uns den Event auf jeden Fall anschauen und euch über alle Entwicklungen informieren – Nokia mag derzeit keine Smartphones mehr herstellen, ab 2016 soll es aber mit Android-Smartphones einen Neuanfang geben. Wir bleiben dran.
Quelle: Phone Arena (englisch) via windowsunited