WinFuture scheint sehr gute Kontakte zu Microsoft zu haben, jedenfalls wurde den Kollegen bestätigt, dass die Daten, die zu den Microsoft Lumia Modellen Lumia 940 und Lumia 940 XL durchsickerten korrekt seien.
Das Microsoft Lumia 940 trägt derzeit den Codenamen Talkman, ist 5.2 Zoll gross und mit einem Qualcomm Prozessor ausgerüstet, der sechs Kerne enthält. Allem Anschein nach handelt es sich hierbei um den Snapdragon 808. Der Akku soll 3’000 mAh stark sein.
Das Microsoft Lumia 940 XL heisst intern noch Cityman und wird mit 5.7 Zoll das grössere Gerät werden. Auch die Innenausstattung ist mit einem Octacore Prozessor etwas stärker. Ob wirklich ein Snapdragon 810 zum Einsatz kommen wird, ist noch nicht klar. Ein 3’300 mAh starker Akku soll für genügend Energie sorgen.
Ansonsten sind beide Modelle sehr ähnlich: Beide verfügen über 32 GB internen Speicher sowie 3 GB RAM, eine 20 MP Pure View Kamera und eine 5 MP Kamera an der Vorderseite. Beide Smartphones werden mit einem Display in Quad-HD Auflösung kommen, was einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel entspricht. Die Optik soll am Lumia 830 orientiert sein: Eine Rückseite aus Polycarbonat trifft auf einen metallischen Rahmen. Die Kamera wird sich, wie auch beim Lumia 830, durchaus präsent auf der Rückseite zeigen. Diese Rückseite wird den Informationen zufolge abnehmbar sein und der Akku dadurch wechselbar. Auch Micro-SD Slots sind sehr wahrscheinlich.
Eine sehr interessante Information hat auch Dr. Windows zu bieten: Angeblich sind beide Geräte mit einem USB-Type C Anschluss ausgestattet, wie er von Apples MacBook bekannt ist. Dieser soll unter Windows 10 gebraucht werden, um Continuum nutzen zu können. Zudem spricht Martin Geuß in seinem Blog davon, dass auch ein Iris-Scanner an Bord sein soll und QI-Laden in die Lumia 940 Modelle integriert ist. Ausserdem geht er davon aus, dass auch ein Nachfolgegerät zum Nokia Lumia 1020 in Planung sei. In Puncto Iris-Scanner sind wir uns nicht sicher, wie ernst das gemeint sein soll, aber beim QI-Laden, Lumia 1030 und USB-Type C Anschluss: Immer gern, her damit!
Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich bei den kürzlich in Frachtpapieren auf dem indischen Flughafen von Delhi aufgetauchten Microsoft Geräten um die beiden neuen Highend Smartphones von Microsoft und somit nicht um Microsoft Lumia 830 Nachfolger. Wir warten gespannt auf die Vorstellung der neuen Geräte, welche im September im Rahmen der IFA 2015 in Berlin stattfinden könnte.
Quelle: WinFuture und Dr. Windows