Aus Android Phone mach Windows Laptop: Samsung reicht Patent ein

Samsung hat kürzlich ein Patent eingereicht, das, sofern es denn jemals umgesetzt wird, die Technikwelt ein Stück weit aufrütteln könnte. Neu sind die Überlegungen nicht, ein Smartphone mit mehr als einem Betriebssystem auszustatten, die gezeichnete technische Umsetzung der Samsung Idee ist allerdings schon ein Novum und durchaus interessant.
Über eine Docking Station in einem Laptop-Gehäuse soll ein Smartphone, welches mit den beiden Betriebssystemen Android und Windows ausgestattet ist, den Laptop betreiben. Es ist dementsprechend eine 2-in-1 Lösung. Das Smartphone könnte entsprechend als Touchpad oder aber auch als zweiter Bildschirm genutzt werden. Das Laptopgehäuse umfasst eine Tastatur und einen Bildschirm, je nach Zeichnung auch ein Touchpad. Ein zweiter Bildschirm, der die Android Oberfläche anzeigt, während auf dem Laptop Windows läuft, wäre laut Samsung so denkbar, aber auch zwei Windows Bildschirmoberflächen sind den Zeichnungen nach möglich.


Der Patenttext betont, dass auch andere Betriebssysteme auf den jeweiligen Geräten laufen könnte, der Fokus liegt bei den Zeichnungen aber eben auf Android und Windows. Das überrascht nicht, sind es doch die beiden grössten mobilen (Android) und desktop (Windows) Betriebssysteme derzeit. Mit dem Ativ Q brachte Samsung bereits vor zwei Jahren ein Device, welches sowohl als Android Tablet, als auch als Windows Notebook fungieren und einfach umgeschaltet werden konnte.
Wir dürfen gespannt sein, ob Samsungs Idee jemals in der Form umgesetzt werden wird. Dass sich am Technikhimmel etwas in Richtung Dual-OS tut, ist jedenfalls ein gutes Zeichen.
Quelle: Patently Mobile (englisch) via The Verge (englisch)
Gefällt mir!