Da stellt HTC im Rahmen des MWC 2015 ein neues HTC One vor, doch nur eine Woche danach tauchen schon die Gerüchte über eine noch bessere Version des Smartphones auf. Diese soll auf den Namen HTC One M9 Plus hören und an einigen Stellen noch eine Schippe drauf legen.
So soll das Display minimal anwachsen auf 5.2 Zoll in der Diagonale. Dazu gibt es auch eine höhere Auflösung mit 1’440 x 2’560 Pixel. Scheinbar wird es das Gerät mit zwei verschiedenen Chipsätzen in den Handel schaffen, nämlich einerseits mit einem MediaTek MT6495 im asiatischen Raum und andererseits mit einem Snapdragon 810 von Qualcomm in den westlichen Ländern.
Interessanter aber als die inneren Werte sind doch Bilder und davon gibt es inzwischen auch schon ein paar:
HTC One M9 Plus: Identisches Design… aber mit Fingerprintscanner?
Schaut man sich die Bilder an, fallen einem drei Sachen auf: Erstens sieht das Smartphone im grossen und ganzen genau so wie das HTC One M9 aus. Zweitens wird der untere Frontlautsprecher scheinbar von einem Button unterbrochen. Ob es aber tatsächlich eine Art Button ist, steht zu bezweifeln, setzt HTC doch seit dem One M8 ausschliesslich auf Sofware-Buttons. Viel wahrscheinlicher ist, dass es sich dabei um einen Fingerprint-Scanner handelt. Und drittens hat auch die Kamera ein etwas anderes Aussehen bekommen. Die Einfassung ist nun nämlich rund und daneben ist ein Dual-LED-Blitz zu finden.
Es bleibt spannend und auch unklar, ob es das Gerät so wie gezeigt als One M9 Plus auf den Markt schaffen wird. Denkbar wäre auch, dass das Smartphone unter dem Markennamen Desire in China auftauchen könnte.
Gegenüber Business Insider liess der Präsident von HTC Amerika verlauten, dass man zwischen Mitte und Ende März eine grosse Ankündigung zu tätigen hätte – eine Vorstellung des hier gezeigten Geräts liegt also nahe. Wir werden sehen.
Quellen: PhoneArena (Englisch), PhoneArena (Englisch), Sina Weibo (Chinesisch), Business Insider (Englisch)