Vielleicht noch nicht auf Nokia 6210 und Sony Ericsson W810i Niveau, aber vielleicht schon näher dran als man denkt: Die Akkulaufzeit neuer Lithium-Batterien, entwickelt von einem Startup aus ehemaligen MIT-Forschern, versprechen bei gleicher Grösse die doppelte Laufzeit.
Lithium-Akku mit Metallfolie sorgt für deutlich höhere Laufzeiten
Und das beste an den Dingern? Sie sind Marktreif! Ein ehemaliges Forscherteam der technischen MIT Universität aus den USA, hat sich damals zum Startup mit dem Namen Solid Energy zusammengeschlossen und ihre Forschungen in neue Akkus investiert. Anscheinend mit herausragendem Erfolg, denn die neuentwickelte Lithium-Metallfolien-Batterie soll enorm längere Laufzeiten bei gleicher Grösse bieten oder eben deutlich kleiner werden können und dennoch die entsprechende Leistung bringen.
Das Startup Solid Energy geht sogar noch weiter: Noch dieses Jahr werden die neuen Batterien bereits in Dronen eingebaut und sollen somit die Flugzeit erhöhen. Im Jahr 2018 sollen zudem die Reichweiten von Elektroautos verdoppelt werden, entsprechende Kunden hätten bereits angefragt. Im Laufe des kommenden Jahres sollen auch Smartphones, Tablets und Smartwatches mit der neuen Technologie ausgestattet werden und diese ebenfalls in der Laufzeit erhöht werden.
Wir hoffen an dieser Stelle, dass die Geräte nun nicht noch dünner werden, sondern die neuen Akkus am Ende wirklich für eine spürbare Verlängerung der Laufzeit sorgen. Gespannt darf man also sein, in welchen Smartphones welcher Hersteller, diese Akkus zuerst zum Einsatz kommen werden.
Quelle: derStandard