Die Verkäufe sinken weiter unaufhörlich und auch die Zahlen zum dritten Fiskalquartal, die Microsoft nun offiziell vorlegte, sehen alles andere als berauschend für die Lumia-Marke aus. Die Verkäufe gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum enorm zurück und auch der Vergleich mit Vorgängerquartal lässt tief blicken.
75 Prozent weniger verkaufte Geräte als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum
Während Microsoft noch im dritten Fiskalquartal 2015 rund 8.6 Millionen Lumia-Smartphones verkaufte, so gingen die Verkäufe nun auf 2.3 Millionen Geräte zurück. Das ist ein Abstieg von enormen rund 75%, die der redmonder Riese hier verkraften muss. Nimmt man das direkte Vorgängerquartal als Vergleich, so hat man dort noch 4.5 Millionen Smartphones verkauft. Der Rückgang beträgt auch hier fast 50%. Interessante Zusatzinfo: Im selbem Zeitraum verkaufte Microsoft laut eigener Angaben rund 15.7 Millionen “Nicht-Lumia”-Geräte, was in den meisten Fällen wohl kleinere Featurephones sein dürften.
Microsoft hat diese Zahlen selbst in einem Schreiben an die U.S. Securities and Exchange Commission bekanntgegeben und eine Ausarbeitung dessen online zur Verfügung gestellt. Demnach fiel auch der Nettogewinn um rund 25% auf 3.76 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz mit Smartphones fiel ebenfalls um 47% auf 662 Millionen US-Dollar.
Quelle: Microsoft Earnings Release (Englisch) via WindowsCentral (Englisch)