Die beiden grossen koreanischen Konkurrenten LG und Samsung haben beide sehr gute neue Flaggschiffe auf den Markt gebracht. Während Samsung das Galaxy S5 ins Rennen schickte, startet nun LG mit dem G3 durch. Vor gut einer Woche erst vorgestellt, erobert es den koreanischen Markt im Sturm.
LG G3 verkauft sich viel besser als Samsung Galaxy S5
Das LG G3 verkauft sich aktuell bis zu 30.000 mal am Tag, das Samsung Galaxy S5 kam zu Spitzenzeiten gerade einmal auf 8000. Insgesamt verkauft sich das LG G3 derzeit doppelt so gut wie der Vorgänger, das LG G2. Natürlich hat LG den “Neu-Faktor” derzeit auf seiner Seite und brachte mit dem extrem hochauflösenden QHD-Display etwas wirklich Neues auf den Markt.
Betrachtet man auch, dass Samsung über einen wesentlich höheren Etat für Marketing und PR verfügt, wird klar, dass beim neuen LG Flaggschiff wohl einfach die Spezifikationen für sich selbst sprechen und mit der Display-Auflösung, den Sound-Features und natürlich der Laser-Autofokus-Kamera den Nerv der Zeit getroffen haben – zumindest im Heimatland Korea. Auch der relativ günstige Preis spricht natürlich für sich.
Chancen stehen auch in Europa gut
Auch hierzulande lässt sich beobachten, dass das LG G3 das Zeug zu einem Kassenschlager hat: Auf der Amazon Bestsellerliste taucht das Gerät derzeit auf dem Spitzenplatz auf – dabei ist es gerade einmal vorbestellbar. Derzeit bekommt man bei Vorbestellung sogar noch eine QI-Ladestation gratis zum Gerät dazu.
Vielleicht sind es diese kleinen Dinge, die das LG G3 zu einem Renner werden lassen. Sicher ist, dass es wohl nicht an der Entscheidung liegt, Kunststoff als Material zu verwenden – es macht auch in seinem “Metallic Skin” eine wirklich gute Figur.
In unserem Forum gibt es einen Thread, in dem ihr euch über die Verkaufszahlen austauschen könnt.
Quelle: Phonearena (englisch)