Google Pixel XL: Smartphone verkauft sich besser als Nexus 6P

Eine Analysefirme aus den USA hat nun entsprechende Zahlen vorgelegt, die zwar auch das Galaxy S7 und Galaxy S6 von Samsung im Zusammenhang mit dem neuen Pixel XL Smartphone zeigen, allerdings ist auch der Vergleich mit dem Nexus 6P sehr interessant.
Pixel und Pixel XL mit enormen Steigerungen nach einer Woche Verkaufszeit
Erfahrungsgemäss explodieren Verkaufszahlen noch einmal deutlich nach einer Woche nach Verkaufsstart. Hier sind vor allem das kleinere Pixel und Pixel XL deutlich vorne im Zulegen mit weiteren verkauften Einheiten. Auch wenn erst einmal keine konkreten Zahlen im Raum stehen, zeigt die Grafik über das Wachstum der Verkäufe einen deutlichen Anstieg. So wuchs das Pixel XL um starke 158 Prozent mehr verkaufte Einheiten im Vergleich zum Verkaufsstart. Enorm zugelegt hat aber vor allem das kleinere Pixel mit über 270 Prozent Steigerung.
Um einen ähnlichen Marktanteil an unter die Leute gebrachte Geräte zu erreichen, brauchte das Google Nexus 6P schon deutlich über zwei Wochen. Interessant sind aber auch die Wachstumsraten der aktuellen Android-Verkaufsschlager: Die Galaxy S Familie von Samsung. Während das Galaxy S6 noch nach einer Woche nach Verkaufsstart seinen Marktanteil um über 170 Prozent zusätzlich steigern konnte, so schaffte das Galaxy S7 in einer Woche nach Marktstart nur noch knapp über 100 Prozent Zuwachs.
Was die Grafik aber am Ende dann doch deutlich zeigt ist, dass vom Start weg gesehen extrem viel mehr Galaxy S7 und/oder Galaxy S6 Modelle verkauft wurden als Pixel Smartphone. Samsung steht also nicht zu Unrecht an der fast schon einsamen Spitze der Smartphonehersteller. Google selbst verzeichnet aber anscheinend nun auch eine Art von persönlichen Erfolg mit den neuen Pixel und Pixel XL Devices, was unterm Strich auch eine gute Sache ist.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.