Kaum ist das neue iPhone 6 (und natürlich das iPhone 6 Plus) verfügbar, wird in der Gerüchteküche schon wieder mit neuen Zutaten gekocht, genauer gesagt, dreht es sich bei den neuesten Meldungen um das iPhone 6s, welches, sollte Apple den Rhythmus beibehalten, im September 2015 vorgestellt werden wird.
Insbesondere die Kamera steht hier im Fokus. Diese soll massiv aufgewertet werden, zumindest wenn es nach dem Apple-Insider und Blogger John Gruber geht. In seinem Podcast sagt er:
“The specific thing I heard is that next year’s camera might be the biggest camera jump ever,” Gruber said. “I don’t even know what sense this makes, but I’ve heard that it’s some kind of weird two-lens system where the back camera uses two lenses and it somehow takes it up into DSLR quality imagery.”
Die Kamera nächsten Apple-Smartphone, das wohl den Namen iPhone 6s tragen wird, würde den grössten Fortschritt überhaupt machen, wie Gruber meint.
Es stellt sich natürlich die Frage, wie Apple dies realisieren möchte. Möglichkeiten gibt es verschiedene, ein Ansatz ähnlich dem beim HTC One M8, wo zwei getrennte Kameralinsen verbaut sind, wäre denkbar. Bei diesem Beispiel dient die zweite Kamera aber in erster Linie der Gewinnung von Tiefen-Informationen für 3D-Bilder, während bei den Kaliforniern eine andere Kombination der Bilddaten im Vordergrund stünde, um deutlich bessere Aufnahmen zu erzeugen, die eben mit solchen von Spiegelreflexkameras mithalten könnten.
Wie immer bei solchen Gerüchten gilt natürlich: Es ist ein Gerücht, es ist nichts bestätigt und wir sind noch fast ein Jahr von der geschätzten Veröffentlichung des nächsten iPhones entfernt. Es könnte sich also noch einiges tun bis dahin. Wir werden euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
Quelle: appleinsider (Englisch)