Und nein, dieses Mal ist es nicht Ming-Chi Kuo, der diese Prognose aufstellte, sondern ein Analyst der Investment Bank Piper Jaffray. Angeblich sollen es nach ihm sogar bis zu drei Modelle mit OLED-Screen ins neue Jahr schaffen, allerdings muss man dazu etwas aufmerksamer lesen, um zu verstehen was er meint.
iPhone 2018: Einkauf von 3D-Sensoren sollen auf drei OLED-Modelle hinweisen
Bereits Ming-Chi Kuo von KGI Securities prognostizierte zwei neue iPhones für das nächste Jahr, was auch eigentlich alles andere als unwahrscheinlich ist. Das Apple in diesem Jahr gleich drei iPhones vorstellte (iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X) war eher dem Umstand geschuldet, dass es auch das Jubiläums Jahr des beliebten Smartphones ist und das iPhone X muss getrennt von den iPhone 8 Modellen betrachtet werden. Es soll schliesslich als “Blick in die Zukunft” für weitere Vorhaben Apples gesehen werden.
Nun will Michael Olsen ebenfalls in Erfahrung gebracht haben, dass es im nächsten Jahr zwei neue Smartphones von Apple geben wird. Hier wird vor allem die These der Namensgebung gestützt, welche sich angeblich in iPhone Xs und iPhone Xs Plus aufteilen sollen. Hinweise auf zwei neue Geräte geben ihm Quellen von Zuliefererketten, denn diese behaupten, dass Apple dir dreifache Menge an 3D-Sensoren für seine Face ID Technik in Auftrag gegeben hat.
Dieses ist übrigens auch der Grund, warum Olsen von drei iPhone Modellen mit OLED-Display ausgeht, da das iPhone X aus diesem Jahr nicht von der Bildfläche verschwinden wird. Apple wird wahrscheinlich die Preise so anpassen, dass das iPhone X günstiger zu haben sein wird und beide iPhone Xs Geräte zum neuen Topmodell avanciert. Damit wären drei Modelle mit Face ID auf dem Markt und die Prognose könnte demnach tatsächlich eintreffen. Hier müssen wir allerdings noch weitere Leaks abwarten und letztendlich sehen wir sowieso erst im September 2018, was Apple wirklich vorhaben wird.
Bei den Displaygrössen sollen es allerdings nur zwei Variationen geben. Erste Quellen scheinen davon auszugehen, dass das iPhone X und das iPhone Xs die selbe Displaydiagonale aufweisen werden. Das iPhone Xs Plus hingegen soll die 5.8 Zoll Diagonale dann deutlich überbieten. Im Raum steht ein iPhone mit 6.3 Zoll und vielleicht sogar mehr. Allerdings sind das bisher alles nur reine Spekulationen.