Bisher hat Blackberry sein erstes Android-Smartphone noch immer nicht vorgestellt, doch ein portugiesischer YouTuber ist anscheinend an einen Prototypen gelangt und stellt diesen in einem detaillierten Video vor. Zwar dürfte die Sprachbarriere bei den meisten von uns hier dafür sorgen, dass wir die Details des Videos nicht verstehen, doch ab der fünften Minute wird das Gerät dann auch in Grossaufnahme gezeigt und man wird durch die verschiedenen Menüs des fast unveränderten Android-Systems geführt.
Die Hardwaredaten des Gerätes entsprechen anscheinend denen, die bereits bekannt waren. Demzufolge kommt ein Snapdragon 801 SoC zum Einsatz, welcher auf 3 GB RAM zugreifen kann. Die Kamera löst mit 13 Megapixel auf und das quadratische Display bietet eine Auflösung von 1440 x 1440 Pixel. Der Akku des Blackberry Passport soll stolze 3’450 mAh an Kapazität liefern. Die Besonderheit des Gerätes ist die Hardware-Tastatur, welche die Texteingabe mit physischen Tasten ermöglicht. Wann das Gerät auf den Markt kommen soll, ist bisher noch immer ein Rätsel.
Quelle: GSMArena (Englisch)