Selbstverständlich ist Apple am Entwickeln einer Apple Watch 2. Wer glaubt das nicht? Die Gerüchteküche kann also anfangen zu brodeln. Nun sind also die ersten “Zutaten” zu dieser neuen Uhr im Netz aufgetaucht, denn Apple soll einen ersten Zulieferer für den neuen Chipsatz gefunden haben. Das Unternehmen Jiangsu Changjiang Electronics Technology – kurz JCET – soll angeblich den Zuschlag bekommen haben. Neben einem WLAN Modul soll der neue Chipsatz auch einen besseren und damit auch schnelleren Prozessor bekommen. Die Apple Watch stand früher öfter einmal wegen ihrer nicht immer optimalen Performance in der Kritik. Durch das WLAN-Modul könnte die Apple Watch 2 zudem unabhängiger vom iPhone werden.
Neben JCET soll es zwei weitere Zulieferer für den Chipsatz geben. Ein weiteres Gerücht, das aufkommt, ist, dass Apple im Juni 2016 ein weiteres Wearable Device auf den Markt bringen will. Es soll ein ähnliches Display wie die Apple Watch erhalten und nicht, wie es derzeit im Trend liegt, rund werden.
Quelle: Curved