Apple hat seine Apple TV App erstmals für Android-Smartphones und -Tablets veröffentlicht. Die App ist ab sofort im Google Play Store verfügbar und bietet euch Zugriff auf Apple TV+ sowie den MLS Season Pass. Damit könnt ihr als Android-Nutzende nun beliebte Apple Originals wie Ted Lasso, Severance oder The Morning Show direkt auf den Android-Geräten schauen. Ein Angebot, das bisher nur über die Webversion zugänglich war.
Die App wurde von Grund auf neu entwickelt, um eine – für Apple-Verhältnisse – nahtlose Integration in das Android-System zu gewährleisten. Zu den Hauptfunktionen gehören die "Weiter ansehen"-Option, mit der Inhalte geräteübergreifend fortgesetzt werden können, sowie eine "Watchlist", um geplante Filme und Serien im Blick zu behalten. Darüber hinaus ermöglicht die neue Apple-TV-App das Herunterladen von Inhalten für die Offline-Nutzung und unterstützt sowohl WLAN- als auch mobile Datenverbindungen. Abonnements können direkt über das Google Play-Konto abgeschlossen werden, inklusive einer siebentägigen kostenlosen Testphase für alle, die das erste Mal ein solches Abo abschliessen.
Trotz dieser eigentlich ganz netten Features fehlen der Android-Version aber dennoch einige wichtige Funktionen, die auf anderen Plattformen verfügbar sind. So gibt es derzeit keine Unterstützung für Chromecast, was in unseren Augen für eine Android-App, die Streaming bietet, kein cleverer Schachzug ist. Es fehlt auch der Kauf und Verleih von Filmen innerhalb der App. Das führt auch derzeit dazu, dass die App bereits zum Release mit maximal 2 von 5 Sternen im Play Store bewertet wird.
Die Einführung der App erfolgt in einer Zeit, in der Apple verstärkt auf sein Servicegeschäft setzt, das im letzten Quartal 23.12 Milliarden Dollar Umsatz generierte. Apple geht daher verstärkt auf seine Service-Inhalte ein. Mit über einer Milliarde Abonnements weltweit zielt Apple darauf ab, seine Reichweite weiter auszubauen. Zumal beispielsweise auch schon Apple Music seit längerer Zeit auf Android zur Verfügung steht.