iOS 17 Update ist da! Diese iPhones sind kompatibel

Neues Jahr, neue Betriebssystemversionen! So auch das iOS 17 Update für neue und ältere iPhone-Modelle. Apple stellte die neue Version nun zur WWDC 2023 vor, wo auch das Vision Pro Headset der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Apple nimmt zwar kaum optische Änderungen vor, dafür aber gibt es viele neue Funktionen im Bereich Kommunikation wie iMessage, FaceTime und der Telefon-App. Zudem stehen Apps für das eigene “Wellbeing” im Fokus. Mit Journal hat der iPhone Hersteller hier eine ganz besondere App in Petto.
iOS 17 Update: Auch viele iPhones bekommen die Aktualisierung
Apple hält den langjährigen Update-Zyklus weiterhin auch für ältere Modelle aufrecht. Nachdem bereits vor rund fast zwei Jahren alle Modelle ab dem iPhone 7 und älter aussortiert worden sind, fallen nun auch das iPhone 8 und das iPhone X aus dem Sortiment. Weiterhin dabei sind alle Modelle ab iPhone SE 2020, iPhone Xs und iPhone Xr. Damit ist die SE-Reihe noch die einzige Serie “ohne Notch”, die bei Apple noch Updates im iPhone-Kosmos erhält. Bei allen iPhone 15-Modellen dürfte übrigens das System schon vorinstalliert sein.
Diese iPhones erhalten das Update
- iPhone 15 Serie (vorinstalliert)
- iPhone 14 (offiziell bestätigt)
- iPhone 14 Plus (verfügbar)
- iPhone 14 Pro (verfügbar)
- iPhone 14 Pro Max (verfügbar)
- iPhone 13 (verfügbar)
- iPhone 13 mini (verfügbar)
- iPhone 13 Pro (verfügbar)
- iPhone 13 Pro Max (verfügbar)
- iPhone 12 (verfügbar)
- iPhone 12 mini (verfügbar)
- iPhone 12 Pro (verfügbar)
- iPhone 12 Pro Max (verfügbar)
- iPhone 11 (verfügbar)
- iPhone 11 Pro (verfügbar)
- iPhone 11 Pro Max (verfügbar)
- iPhone XS (verfügbar)
- iPhone XS Max (verfügbar)
- iPhone XR (verfügbar)
- iPhone SE 2022 (verfügbar)
- iPhone SE 2020 (verfügbar)

Es kommen weitere Beta-Versionen – Offene Testversion ebenso
Auch nach der Veröffentlichung von iOS 17, könnt ihr übrigensweitehrin Beta-Versionen installieren. Das wären dann die nächsten grossen Feature-Updates die das System beispielsweise dann mit iOS 17.1 oder iOS 17.2 erhält. Seit ihr weiter im Beta-Programm angemeldet, ist das kein Problem. Folgt dazu einfach den weiteren erklärten Schritten.
Seit den neusten iOS-Versionen müsst ihr den Systemeinstellungen den Schalter für Testversionen unter “Softwareupdates” auf aktiv umstellen. Zudem braucht ihr die Apple-Developer-App aus dem hauseigenen App Store und müsst euch dort für die Beta registrieren. Eine Auswahl findet nicht statt.
Sobald ihr registriert seid, taucht bei Verfügbarkeit dann die Beta in euren Update-Einstellungen auf. Für Privatanwendende kommt die Testversion allerdings ein wenig später. Dürfte aber in ein bis zwei Wochen auch für alle anderen offen zur Verfügung stehen.
Quelle: Apple
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.