Wie jedes Jahr veröffentlichte AnTuTu auch dieses Mal wieder eine Liste mit den schnellsten Smartphones für das Jahr 2016. Dafür wurde ein Durchschnittswert über den gesamten Zeitraum aus allen eingereichten Ergebnissen ermittelt. Das iPhone 7 dominiert die Liste mit grossem Abstand. Überraschend: Das Galaxy S7 taucht in den ersten Top 10 Devices gar nicht auf.
iPhone 7 Plus mit Apple A10 nahezu unerreicht, OnePlus 3T stärkster Androide
Ganz oben in der Liste hat sich Apples persönliches Pärchen etabliert. das iPhone 7 Plus ist mit rund 181’316 Punkten im Durchschnitt das mit riesigem Abstand schnellste Smartphone in 2016, laut AnTuTu. Das kleinere iPhone 7 mit identischem Chipsatz kommt auf 172’001 Zähler und belegt Platz 2. Beide Geräte sind mit Apples A10 Prozessor ausgestattet.
Der stärkste Androide findet sich auf Platz 3 wieder und stellt mit 163’013 Punkten das OnePlus 3T, welches mit der überarbeiteten Version Snapdragon 821 ausgestattet ist. Der Abstand auf das iPhone 7 Plus beträgt fast 20’000 Punkte. Noch ein Snapdragon 821 Vertreter ist das LeEco Le Pro3 aus China, welches mit 159’911 Punkten auf Rang 4 wiederzufinden ist. Danach kommen ausschliesslich nur noch Smartphones mit dem Snapdragon 820 Prozessor, wie das Moto Z von Lenovo auf Platz 5 oder das ASUS ZenFone 3 auf Platz 8.
Überraschend und auch sehr interessant ist das Fehlen des Galaxy S7 von Samsung in dieser Liste. Das Galaxy S7 wird im AnTuTu-eigenen Artikel nicht einmal erwähnt. Das derzeitige Flaggschiff von Samsung ist mit dem hauseigenen Exynos 8890 Prozessor ausgestattet. Einige Varianten ausserhalb der EU werden auch mit einem Snapdragon 820 vertrieben.
Quelle: AnTuTu (Englisch)