Nachdem die USA das chinesische Unternehmen Huawei und dessen Marke honor auf die Schwarze Liste gesetzt hatte, ist dem roten Drachen der Smartphonebranche von Google die Android-Lizenz entzogen worden. Dies, weil Donald Trump den US-Telekommunikationsnotstand ausgerufen hat und nun alle amerikanischen Unternehmen, die mit Huawei handeln wollen, eine Sondergenehmigung brauchen.
Nach Google sind auch viele andere Hersteller und Firmen, teilweise aus Grossbritannien und Japan zu Huawei auf Distanz gegangen. Da das Embargo gegen Huawei aber noch nicht voll in Kraft ist, nutzt der Smartphone-Hersteller die Gunst der Stunde, teilweise überfällige Updates auf sein EMUI 9, das auf Android 9 Pie basiert, auszuspielen.
Huawei will bald auf hundert Million Geräte mit EMUI 9 oder eben Android 9 kommen. Derzeit sollen bereits 80 Millionen das Update schon vollzogen haben. Zu den Geräten aus dem Hause Huawei, die das Update auf Android 9 erhalten, gehören neben den Mate 10 und Mate9-Reihen, die bei uns bereits damit versorgt wurden, das MateRS, Mate 20, die P10- und P20-Reihen sowie die Geräte der Serie nova 3.