Der XIAOMI M365 ist ein Elektro-Scooter, der sich kaum von herkömmlichen Rollern unterscheidet. Seit den frühen Nullern sind diese wenigen und leichten Sportgeräte längst nicht mehr nur ein Kinderspielzeug und für viele Pendlerinnen und Pendler sind Roller ein unverzichtbares Fortbewegungsmittel geworden, dass die Wege zwischen Bahn, Bus und Büro optimal ergänzt. Klar: Man ist schneller, als zu Fuss, kommt aber nicht so sehr in’s Schwitzen und sie sind einfacher mitzunehmen, als Klappräder.

Der XIAOMI M365 ist in den Farben weiss und Schwarz zu haben, wiegt lediglich 12.5 KG und ist nach Schutznorm IP54 gegen Spritzwasser und Staub immun. Das Gerät lässt sich mit nur einem Griff zusammenklappen und so leichter tragen. Mit dem XIAOMI M365 Elektro-Roller fährt man mittels 250 Watt Motors bis zu 25 km/h schnell und hält dank intelligenter BMS Doppelbremse auch rasant wieder an. Der Scooter trägt bis zu 100 kg Lasten und eine Batterieladung der 18650 Akkuzellen hält bis zu 30 km. Zum Aufladen des 280 Wh fassenden Akkus braucht das mitgelieferte Ladegerät ca. 5 Stunden.
Die Räder des XIAOMI M365 Elektroscooters sind 8.5 bzw. 6.7 Zoll gross, denn das hintere, motorbetriebene Rad hat einen etwas kleineren Durchmesser. Unter dem Standbrett sind 87.5 mm Bodenfreiheit zu verzeichnen. Entpackt misst der XIAOMI M365 Elektroroller 108 x 43 x 114 cm, zusammengefaltet gerade mal 108 x 43 x 49 cm.
XIAOMI M365 Elektro-Scooter kaufen
Für 405,71 Euro oder 501.39 SFr., also fast zum halben Preis verglichen mit der UVP, gibt es den XIAOMI M365 Elektro-Scooter beim chinesischen Store Tomtop inklusive Versand. Tomtop übernimmt übrigens auch etwaige Zollgebühren direkt, aber leider nicht in die Schweiz.