Der Samichlaus ist natürlich schon wieder auf dem Heimweg. Wie ihr wisst, dank Tado Smart Home Thermostat kommt er in eine bestens vorgewärmte Hütte im Schwarzwald, ohne unnötig die Heizkosten in die Höhe zu treiben. Doch nun steht er vor verschlossener Tür, denn er hat den Schlüssel verloren!
Das ist bestimmt passiert, als er zum Entspannen auf dem Heimweg am Smartphone gespielt hat. Reigns: Game of Thrones hat es ihm derzeit sehr angetan. Jetzt ist er untröstlich, denn der Winter steht vor der Tür!
Da können ihm die PocketPC.ch Adventselfen aber hoffentlich schnell aushelfen. Denn sie haben ihm in weiser Voraussicht zur letzten Weihnacht einen praktischen Bluetooth-Schlüsselfinder von musegear geschenkt, der dank austauschbarer, handelsüblicher Knopfzelle über ein Jahr durchhält.
Auch wenn Android-Spiele nicht gerade das teuerste Vergnügen sind, so ist die Game of Thrones-Veriante von Reigns auf jeden Fall eine Sünde wert. Ihr habt es vielleicht aus unserem Testbericht zu Reigns: Game of Thrones noch im Ohr.
Das Spiel Reigns GoT ist nicht nur etwas für Fans von Game of Thrones. Auch wer die Serie nicht verfolgt oder die Romane des Lieds von Feuer und Eis gelesen hat, findet sich schnell in das Spiel hinein und wird Spass daran finden, Westeros Schicksal zu lenken, mit oder gegen den Kleinen Rat. Innert weniger Tage ist Reigns GoT auf die vorderen Plätze in den Stores geklettert. Zurecht, muss man sagen. Es ist eine sehr gelungene Adaption und gute Umsetzung der TV-Serie für die Smartphone-Reihe Reigns. Darum verlosen wir heute eine Lizenz für das Android-Spiel im Wert von ca. 4,- Euro bzw. 5.- SFr.
Doch eben um die Schlüssel des Nikolaus wieder zu finden, setzen die Elfen heute einen Bluetooth-Tracker ein. Der musegear finder 2 Bluetooth-Schlüsselfinder im Wert von 29,99 Euro bzw. 37.- SFr. ist mit 35 x 35 x 6 mm klein und wiegt nur 7.5 Gramm. Damit ist der Schlüsselfinder ziemlich klein angenehm dünn. Dabei überzeugt er jedoch durch eine grosse Reichweite von bis zu 50 Meter und die einfach bedienbare und intuitive App. Wirklich toll ist, dass, im Gegensatz zu Tile Pro Trackern etwa, die Batterie einfach austauschbar ist und so nach zwölf Monaten Laufzeit das Gadget nicht weggeworfen werden muss. Natürlich hilft die App auch durch anonymisierte Cloud-Suche dabei, musegear finder aufzuspüren, die nicht mehr in Reichweite des Bluetooth-Signals sind. Alle, die ein musegear einsetzen, nehmen an der virtuellen Suche teil und melden die gefundene Position anonym an die Cloud, so dass der Nikolaus seinen Schlüssel schnell wieder bekommt.
Mehr zum musegear finder 2 findet ihr in unserer Review.
Teilnahmeschluss ist der 07.12.2018 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Mehrfache Kommentare führen nicht zur Erhöhung der Gewinnchance. Teilnahmevoraussetzung ist ein Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch oder den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel. Hierfür ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los. Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands weitergegeben werden dürfen. Die Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht.